• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sehr kluger und pragmatischer Vogel! :lol: Der Greifvogel sieht aus wie gemalt, vor dem Schnee... :top:

In NZ gibt es eine große Population von schwarzen Schwänen, im Süden der Südinsel habe ich diese zu Hunderten im Watt gesehen. Weisse Schwäne dagegen habe ich kaum entdeckt. Dieser hier ist vom Lake Taupo auf der Nordinsel. Viele hatten 4-6 Junge dabei. Sie wurden im Laufe des Urlaubs ein "normaler" Anblick, hier habe ich bewusst erst einen in Natura auf Texel gesehen. Schöne Vögel...

dslrNZ28.12.18taupo-sschwan-1.jpg
 
@Torsten: du hast wohl mittlerweile alle Vogelarten vor deinem Schlafzimmerfenster versammelt. Da frage ich mich was es da


Nein nicht so viele wie du Denkst.

Nur mal paar zu nenen erst mal die Banahlen. Blau und Kohlmeisen, Kleiber, Grünfink jetzt die Erlenzeisige und der Kernbeißer sitzt hinter mir und haut sich den Bauch voll.

Zwei von gerade, nicht mal die Scheibe geputzt.
Die haben mir nicht mal die Zeit gelassen.

IMG_3202.jpg


IMG_3215.jpg
 
Frieda, der Trauerschwan ist heimisch in Australien, in NZ, wie auch in Europa, wurde er irgendwann eingeführt.
Der Höckerschwan lebt dort nicht.


VG

Mietek
 
die Felsentaube, war nicht so schlau wie der Halsbandsittich, sie trank aus dem Böttich.

DQ5R4670.jpg

VG

Mietek
 
Von allen Fotos ist der Steinadler irgendwie am geilsten. Den Bartgeier finde ich auch super. Da muss ich wohl auch noch mal was in der Richtung starten :D.

Die Felsentaube erinnert mich an was:

Photobomb?

forumIMG_9058taube.jpg

Und ein ernsthafteres:

forumIMG_9076taube.jpg
 
Mietek, selten hier gezeigt, der Schmutzgeier. Dazu auch noch gut erwischt. Mr gefällt er.
Beim ersten Halsbandsittich schaut´s ja fast so aus, als ob er ein dringendes Bedürfnis erledigt...:lol::lol: :top:
Torsten, das Fenstershooting wird langsam legendär..;):top:
Der Singschwan ist eine Art, die mir noch fehlt .. und Eric zeigt sie im Duzend...
Dazu gefällt mir auch Friedas Mittelspecht..:top: aus besagtem Park, den Du mir mal nanntest? Ich war leider immer noch nicht da..:(
Der Trauerschwan erscheint mir nicht ganz knackig, dennoch beneidenswert. Ist ein toller Vogel..:top:
Zwergtaucher ist gefällig fotografiert und der Bartgeier ist toll..:top:
Ganryu, ist das ebenfalls eine Felsentaube?

Da Bergvolk im Momet recht in ist:
Schneesperling:
comp_DSC_1047_Schneesperling.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhhh, ein klares Jein. War als Brieftaube unterwegs und hat hier Pause gemacht. Daher eigentlich eher Haustaube, aber die stammt ja von der Familie der Felsentaube ab. Die Ähnlichkeit ist auch sichtbar zu der von Mietek. Sollte sie nochmal auf einen Drink und etwas Futter vorbeikommen frage ich nochmal nach.
 
Frieda, der Trauerschwan ist heimisch in Australien, in NZ, wie auch in Europa, wurde er irgendwann eingeführt.
Der Höckerschwan lebt dort nicht. VG Mietek

Danke, Mietek. :) Ich habe auch ein wenig geforscht - und gelesen, dass hier in D die (evt. geflüchteten, ausgewilderten) schwarzen Schwäne nicht gern gesehen werden...

Lu_rik - ich kann garnicht genug bekommen, von Deinen Alpenvögeln. Ich mag das edle Grau im Gefieder, mich erinnert der Schneesperling irgendwie an die Schneeammer. Wirklich klasse! :top:

Portrait eines Stelzenläufers aus NZ, Pied Stilt.

dslrNZ30.12.17stelzenläufer-2.jpg
 
leider es ist so, der Trauerschwan steht noch nicht, wie z.B. die Nilgans, in der Unionliste der invasiven Tierarten, ist aber in Deutschland nicht erwünscht.
Bei uns an der Wehramündung, gibt es seit Jahren einen Vogel. :)
Schön, der Stelzenläufer mit der Arturo Vidal, Friseure:lol:

VG

Mietek
 
Frieda, freut mich, ein paar hab ich schon noch..;)
Der Stelzenläufer gefällt mir gut, schön, wie er aus dem Unschärfebereich herauskommt..:top:

Moin, von was Ernähren die sich dort oben?
...

Also, speziell die da oben von Vogelfutter...:D;)
Aber genauer müsste ich jetzt auch nachlesen...

Zweimal NMZ, der Kolkrabe lässt sich jedoch nicht anfüttern...;)

comp_DSC_1300_Kolkrabe.jpg
 

Anhänge

  • comp_27398588_2141481339413960_1163808017_o.jpg
    Exif-Daten
    comp_27398588_2141481339413960_1163808017_o.jpg
    430,3 KB · Aufrufe: 93
  • comp_27393896_2141481396080621_789144893_o.jpg
    Exif-Daten
    comp_27393896_2141481396080621_789144893_o.jpg
    429,7 KB · Aufrufe: 86
Also, speziell die da oben von Vogelfutter...:D;)
Aber genauer müsste ich jetzt auch nachlesen...

Zweimal NMZ, der Kolkrabe lässt sich jedoch nicht anfüttern...;)


Danke Stefan,

Das Making Of ist ja Lustig.
Das die da so Nah sind und aus der Hand Futtern, hätte ich nicht gedacht.

So mal wieder was von Heute, habe den Ast etwas abgeändert.

IMG_3305.jpg

IMG_3315.jpg

IMG_3331.jpg
 
:)

Schön erwischt den Raben Stefan.
Der Stelzenläufer gefällt mir auch gut !


Auch noch was fliegendes..

reiherente_flug_20171207-0219_.jpg
 
lanhuas Schmutzgeier (v. a. der erste), Friedas Trauerschwan, Torstens Vogel- Makros und v. a. Luriks anfliegender Adler sind mal wieder Sahne :top:

Da sich in der näheren Umgebung nur Meisen, Spatzen und Amseln finden, mit denen ich Euch nicht langweilen möchte, müssen wieder Urlaubskonserven herhalten:

Wieder ein Weber aus Südafrika, dazu ein neugieriger Ibis...

20171104-IMG_0187-2.jpg

20171104-IMG_0253-2.jpg
 
Am besten gefällt mir der (farblich zurückgehaltene) Kleiber von Thorsten.
Die Krähe im Flug so hinzubekommen, ist aber auch eine Kunst.
Die Exoten von Siggi habe ich schon im Afrika Thread bewundert.
Die fliegende Ente von Mario guckt ganz erstaunt und der Meise tut die Fast-Augenhöhe gut. :)

Ich stand ihr im Weg, der (jungen...?!) spotted shag, gescheckte Krähenscharbe, NZ, Südinsel bei farewell spit. Nahe Verwandte des Kormorans.

Und nu...?!

dslrNZ02.01.18spottedshag1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Top 3 der letzten Seite mit Anmerkungen:

Webervogel - sehr schönes Tier, wenn auch mal ohne Nest

Kolkrabe am Himmel - bin etwas hin und her gerissen: Zum einen freue ich mich über die Strukturen im Gefieder und finde es klasse, wie Du die Belichtung gewählt haben musst. Und dennoch hätte ich den Raben vielleicht ein ganz klein wenig dunkler gehalten... . Vielleicht.

Stelzenläufer - Tolle Nähe, schönes Tier. Allerdings gibts ja die These, dass für ein angenehmes Empfinden eines Vogels ohne abgebildete Beine dennoch soviel Platz auf dem Fotos sein sollte, dass die Füße theoretisch mit drauf wären. Sprich, hier fehlt mir unten bissl was, nur so zum "Wohlfühlen". Haste da noch was, dann probier das mal, Frieda.


Auch die anderen Bilder sind wie so oft sehr, sehr schön anzusehen. Torsten, der "neue" Zweig ist fotogen (die Tiere im übrigen auch). Und ich stimme Stefan zu, das hat schon was legendäres.


Da ich momentan kaum zum fotographieren komme, zeig ich halt was älteres:



Goldregenpfeifer (Golden plover) by tzim76, auf Flickr
 
Stelzenläufer - Tolle Nähe, schönes Tier. Allerdings gibts ja die These, dass für ein angenehmes Empfinden eines Vogels ohne abgebildete Beine dennoch soviel Platz auf dem Fotos sein sollte, dass die Füße theoretisch mit drauf wären. Sprich, hier fehlt mir unten bissl was, nur so zum "Wohlfühlen". Haste da noch was, dann probier das mal, Frieda.

Danke Dir, das freut mich. Aber das schaffe ich nicht ohne Trick , es sei denn, ich fülle das Foto unten. Siehe hier - https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14963238&postcount=45 - die Stelzen sind einfach zu lang... :)

Sehr schöner Goldregenpfeiffer! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten