• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

...

Mein Favorit ist allerdings die Alpenbraunelle von Stefan, vielleicht auch deßhalb weil ich ein paar Tage später am selben Ort zum ersten mal welche fotografieren konnte :)

...

Hast ja auch die mit dem Lätzchen erwischt...;):top:
 
@Frieda2016

auf 1 1/2 m !!!???
nicht das du auch noch das Makro dranflanscht. :eek:
 
@ Bullenbraut
also erst mal gute Besserung, und ja etwas Neid ist schon vorhanden.
Bei uns in Niedersachsen ist es dieses jahr ganz dürftig mit den gefiederten Freunden am Futterplatz genauso wie die Libellen letztes Jahr sehr wenig vorhanden waren. :confused: :eek::(

Und was die Lungenentzündung betrifft, hatte ich schon mal, kann also mitfühlen. Lass blos langsam wieder angehen.
Die " Accus " müssen erst wieder geladen werden.

Waaaas? Bei mir in Niedersachsen sieht es an den Futterstellen gut aus. Gerade im Moment mit Zeisigeinflug und nochmal ein paar Bergfinken mehr. Obwohl die beiden Arten die Kamera noch meiden.

Die letzten Fotos machen es einem wirklich schwer, da die alle gut sind. Vor allem auch mit den ganzen Gebirgsvögeln. :top:

Blaumeise:

forumIMG_8353Konvertblaui.jpg
 
:)

Tolle Bilder wieder nachgekommen.
Der Schneesperling ist :top:


Sonnenkleiber..

kleiber_20171017-5777.jpg
 
@Ganryu

na dann habe ich ja noch Hoffnung.
Vielleicht liegt es ja auch an Nachbar´s Katze aber so wie bei Bullenbraut
Bilder am Fenster machen ist nicht dran zu denken.

Vielleicht brauche ich einfach mehr Geduld oder ich muss ein paar Futterstellen im Wald einrichten.
 
Torsten macht mich fertig mit seinen Vogelmakros. :grumble:;)
Marios Kleiber und v. a. yorktons Schneesperling sind auch wunderschön. :top: Die Blaumeise zeigt astreine Schärfe, könnte amS aber etwas dunkler sein.

Aus Südafrika...

20171102-IMG_9846.jpg

20171026-IMG_8149-2.jpg
 
Warum nicht, manche sind der Meinung ist doch ganz einfach.

Ich glaube nicht, dass das der Punkt ist und das soll auch keinesfalls Deinen Aufwand schmälern, geschweige denn Deine gesundheitliche Situation relativieren. Aber Du wirst ja zugeben müssen, dass Du mit Deinem Standpunkt, hinter dem Fenster und der Futterstelle so nah an der Cam, eine exponierte Tarnung und Stellung hast. Freu Dich doch darüber! :) Deine Nahaufnahmen, die ungewöhnlichen Perspektiven und die Details sind einmalig.:top:
 
Ganryu zeigt mit seiner Blaumeise einmal mehr, dass man auch "gewöhnliche" Vögel sehr schön präsentieren kann.
Darüber hinaus sind die Kleiber schön erwischt und der Schneesperling ist halt ein feiner Vogel..:top:
Auch Friedas Exoten gefallen mir, wobei mir das Bild mit dem bebrillten Vogel besser gefällt. Beim zweiten hätte ich versucht, das Gesicht noch etwas aufzuhellen.

Ein Bild, wovon ich seit Jahren träume. Genau so wollte ich ihn haben und nur deswegen habe ich die Tour gemacht. Ich freue mich, dass ich ihn dann auch so erwischen konnte.
So sieht´s aus, wenn der Jagdbomber seine Landeklappen ausfährt. In natura ein ungemein imposantes Erlebnis:

comp_DSC_1630_Steinadler2.jpg
 
:)

Wieder viel schönes nachgekommen, die Exoten finde ich immer sehr
interessant.

Aber der landende Adler vom Stefan ist eine Wucht !



Von mir einen kleineren Gesellen..


zwergtaucher_20180124-1068.jpg
 
Der Adler ist wirklich der Hammer. Gefällt mir sehr gut.
Auch die Singschwäne sind gut eingefangen, ich habe noch keinen live gesehen.
Der Zwergtaucher gefällt mir auch, ich mag die Kleinen.
Und die Schneesperlinge finde ich so schön, dass die auf meine Liste kommen - "to do".:)

Ich weiß nicht, was da am Baum so prima schmeckt (Harz...?!), aber er hat lange und genüßlich daran geschleckt...

dslrSP1.2.18-Mspecht-1.jpg
 
Gratuliere Stefan zu diesem grandiosen Foto :top: (Ich hätte wohl 3 Tage früher gehen sollen ;))
Steinadler und Bartgeier ließen sich bei mir in 3 Tagen nur einmal blicken :mad:
Das heißt ich muß halt demnächst nochmal hin.

@Siggi: Klasse Vögel aus Südafrika, besonders das erste :top:
@Lanuha: Beeindruckende Vögel die du hier immer wieder zeigst :top:
@Torsten: du hast wohl mittlerweile alle Vogelarten vor deinem Schlafzimmerfenster versammelt. Da frage ich mich was es da Interessantes zu sehen gibt :lol:
@eric: Toll deine Singschwäne, gibt's bei uns so gut wie garnicht zu sehen :top:
@pmplayer: Sauber getroffen :top:
@frieda: Sehr schön :top: mein Mittelspecht hängt auch immer so am Baum...keine Ahnung was ihm da so schmeckt :)

Bartgeier 02.jpg
 
ein Halsbandsittich in Indien. Der Vogel, hat zuerst den Wasserstrahl, mit dem Fuß, umgeleitet und dann konnte er ruhig trinken.

DQ5R4684.jpg

DQ5R4686.jpg


VG

Mietek
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten