... Pentaxianer habe ich noch nicht viele gesehen, im Botanischen Garten in Giessen war mal einer...
Mist, ich bin enttarnt worden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Pentaxianer habe ich noch nicht viele gesehen, im Botanischen Garten in Giessen war mal einer...
Unter den anwesenden FotoKnippsern waren eine Sony NEX-7, eine Samsung NX1000, meine K-30 und als besonderes Schmankerl eine Hasselblad verteilt. Der 80%ige Rest nutzte CaNikons.
Gestern hat mich mein Nachbar angesprochen ... Ihr dürft mal raten, auf welches System er sich bereits eingeschossen hatte. ... Der Herdentrieb scheint zu funktionieren, Canon ist ne Marke.
Kann mir jemand mal einen Tipp geben, wie man solchen Leuten den Kopf gerade rücken kann?
Dass die Bilder dann technisch 10% hinter den Möglichkeiten des Jahres 2013 zurückbleiben stört weder ihn nich mich, wenn ich ehrlich bin.
Habe mal einen in einem großen Einkaufszentrum im ''Passbilddiscounter'' getroffen![]()
Sowas ärgert mich auch etwas aber dagegen kann man nicht viel machen. Die Leute verstehen einfach nicht, warum man nicht unbedingt "die beste Marke" kaufen muss. Das ist wie mit den Handys. Wenn es kein iPhone sein soll, dann MUSS es derzeit bei vielen Samsung sein - Herdentrieb, sollen "die besten" sein.Ihr dürft mal raten, auf welches System er sich bereits eingeschossen hatte. Als ich ihn fragte, warum er denn jetzt unbedingt ne Canon kaufen möchte, meinte er nur, das halt Canon die besten Kameras sind.
Ich fragte ihn natürlich, wie er darauf kommt. Als Antwort kam dann "Die Profis laufen doch auch alle damit rum".
Im Angebot war übrigens ne Eos 600D neben der Nikon D7100 und der Sony a58.
Der Herdentrieb scheint zu funktionieren, Canon ist ne Marke.
So traurig das alles hier zu lesen ist: Es geht nicht darum, worum es eigentlich gehen sollte. Um das Fotografieren und die Bilder, die daraus entstehen! Hier geht es um verletztes Ego, darum, nicht Repräsentativ zu sein[..]
Ich prognostiziere: Eine klassische Sommerloch-Nullnummer, die ganz schnell in Vergessenheit geraten wird.
verletztes Ego / Minderwertigkeitsbewußtsein / Parolen geschmettert / Fäuste zum Kampf / Ungleichheit und Protztum
Ich finde es interessant, dass ich schon extrem wahrnehme, dass der Trend zu Handiefotografie und kleinen Spiegellosen doch deutlich zu erkennen ist in den Bereichen der Fotografie, wo Teles nicht gefragt sind.
Es fehlten aber auch einfach im DSLR-Bereich die Innovationen, und zwar seit vielen Jahren.
Dass Megapixel-Wahnsinn außer größeren RAW-Dateien nichts gravierendes rüberbringt, hat sich eben schon längst herumgesprochen.
Den bisherigen, sehr guten 16er-Sensor weiterzuverwenden, wäre der breiten Kundschaft allerdings wohl kaum vermittelbar.