• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Der "Sinn" vom analogen Mittelformat ?

Wirklich Sinn macht meine Fotografie sowieso nicht.
:eek:

Okay, das ist ein sehr interessanter Satz für ein Fotografie-Forum. :D
 
Neben den bereits genannten Reizen der analogen Mittelformatfotografie noch ein Argument von mir: Ich mag die Anzahl von zwölf 6x6 Bildern auf einem 120er Film. Das hat nichts mit Zahlenmystik zu tun, sondern - in meinem Fall - einfach mit der Tatsache, dass es genau für einen netten Fotoausflug am Nachmittag reicht. :)

Nochwas: Meine Kamera kann auch 6x7. Ein komisches Format. Als Hochformat passt's allerdings ganz gut, finde ich.

Sharif
 
Das hier ist ein Technikforum, das sich mit Fotografie beschäftigt...

Fotografie dient hier im Forum als guter Vorwand, sich mit Fototechnik zu beschäftigen...

ainsofern sind wir "analogen" hier im Forum auch gut integriert....

Genau wie -achtung Autovergleich:evil:- die tägliche Fahrt zur Arbeit als Vorwand für den tiefergelegten Manta Biturbo mit Bicoloreffektlack dient....:angel:
 
Ein Sinn fällt mir doch ein.

Analoges GAS ist auch ohne Insolvenzgefahr zu haben.

Digitales GAS ist da deutlich teurer und letztendlich sehen alle digitalen Spielsachen ja doch eh gleich aus.
 
Gear Acquisition Syndrome

Eine in Fotoforen sehr weit verbreitete Krankheit. Oft unheilbar. Vor allem unter Männern verbreitet. Besonders bei Treffen vor Ort hoch ansteckend.

In der Analogausführung aber relativ harmlos, da wegen der geringen Preise die Beschaffungskriminalität gering ist.
 
Ein Sinn fällt mir doch ein.

Analoges GAS ist auch ohne Insolvenzgefahr zu haben.

Digitales GAS ist da deutlich teurer und letztendlich sehen alle digitalen Spielsachen ja doch eh gleich aus.

Das digitale GAS ist nur teuer, weil auch nur die neuesten (teuren) Sachen interessant sind.
Eine 10 Jahre alte Digitalkamera hat in etwa soviel Anziehungskraft wie ein gebrauchter Staubsauger.
Und die wirklich schönen analogen Geräte sind leider auch nicht immer billig ;-)
 
In der Analogausführung aber relativ harmlos, da wegen der geringen Preise die Beschaffungskriminalität gering ist.

Dann kaufst du entweder die falschen Geräte oder zuwenig davon. Ich habe ein einem Jahr analog signifikant mehr ausgegeben als vorher in 4 Jahren digital. :p
 
...
Eine 10 Jahre alte Digitalkamera hat in etwa soviel Anziehungskraft wie ein gebrauchter Staubsauger...

Das ist ein sehr schöner Spruch :-)

Mittelformtkameras mit lichtstarken Optiken bieten eine bessere Freistellung als mit Kleinbild und nem 1.2er Objektiv. Diese passenden Optiken gibt es aber nicht von den Originalherstellern für die jeweilige Kamera gedacht, sondern zum Beispiel bei Projektionsoptiken.

Wenn man auf noch größere Formate geht wird es noch spannender, ein Grund weshalb sich ein paar Großformatkameras momentan sehr gut verkaufen.
 
Danke, das hört sich ja interessant an, danke.
Habt ihr eine Empfehlung für ca. 100mm für 6x7?

Viele Grüße
 
Ich rechne die Blenden nicht um, aber es kommt gut.

Vielleicht schneide ich im Sommer ein Board mit dem ich das auch an der Sinar nutzen kann.

Schöne Bilder auch von dir! Gefällt mir, besonders der Bartmann.
 
Neben den bereits genannten Reizen der analogen Mittelformatfotografie noch ein Argument von mir: Ich mag die Anzahl von zwölf 6x6 Bildern auf einem 120er Film. Das hat nichts mit Zahlenmystik zu tun, sondern - in meinem Fall - einfach mit der Tatsache, dass es genau für einen netten Fotoausflug am Nachmittag reicht. :)

Nochwas: Meine Kamera kann auch 6x7. Ein komisches Format. Als Hochformat passt's allerdings ganz gut, finde ich.

Sharif

Wenn Du Abzüge im Format 3:2 machst, hast Du bei 6x7-Negativen ca. 50% mehr nutzbare Fläche als bei 6x6:D
 
Danke euch,

das klingt ja ziemlich interessant.
Ich habe nun nichts darüber gefunden, wie ich zum Beispiel ein Schneider Cinelux-Ultra 110/2 oder ein Leitz Wetzlar Hektor 150/1,2 an die Bronica adaptieren kann.
Gibt es da Adapter zu kaufen oder muss man das irgendwie anders "hinbiegen"?

Danke und viele Grüße
 
Danke euch,
das klingt ja ziemlich interessant.
Ich habe nun nichts darüber gefunden, wie ich zum Beispiel ein Schneider Cinelux-Ultra 110/2 oder ein Leitz Wetzlar Hektor 150/1,2 an die Bronica adaptieren kann.
Gibt es da Adapter zu kaufen oder muss man das irgendwie anders "hinbiegen"?

Danke und viele Grüße
Kann es sein, daß die Bronica-Objektive einen Zentralveschluß haben, und daß eine Anpassung an Kameras mit Schlitzverschluß wesentlich einfacher wäre?
 
Die (neueren) Bronicas sind dafür nix, weil sie ja in der Kamera keinen Verschluss haben...

Da gehen sinnvoll nur die Schlitzverschlusskameras....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten