sdz, auch wenn ich dir in manchem zustimme, so muss ich doch auch ein wenig widersprechen.
Beim Color-Negativfilm z. B. ist man oft auf Gedeih und Verderb dem (Groß-) Labor ausgeliefert, was die Qualität der Abzüge angeht. Die schaffen es auch, dass ein Ektar wie ein Agfa Vista aussieht. Sowas war für mich zunehmend unbefriedigend, so dass dieser Bereich bei mir nun digital abgedeckt wird, denn hier habe ich wirklich das Sagen. Klar, gegen ein perfekt belichtetes Dia kann man kaum anstinken, aber die Digitaltechnik (und mit einer D600 weißt du ja, wovon die Rede ist) ist mittlerweile doch so gut, dass auch bei mir, einem erwiesenen Diafreund, die letzten Diafilme in der Tiefkühltruhe schlummern, weil die Unterschiede marginal sind und man ein evtl. mißglücktes Digi-Bild noch retten kann, ein Dia eben nicht mehr.
Allein sw mag mir digital in den seltensten Fällen gefallen. Der Look und die Anmutung von hauseigenen sw-Prints können für meinen Geschmack nicht von einer Digitalkamera erzeugt werden.
Ich besitze eine DSLR, 2 spiegellose Systemkameras, 3 digitale Kompakte und ca. 20 analoge Kameras (KB und MF), die ich heiß und innig liebe und nicht hergeben möchte, aber ich nutze sie immer seltener, nicht zuletzt auch wegen der sehr guten Qualität meiner Digis und - machen wir uns nichts vor, das ist schon toll - der sofortigen Verfügbarkeit und problemlosen Verbreitung des Bildes.