• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ON1 Photo RAW Thread

Ist ja immer die Frage, was man braucht. Ich selbst entwickle recht konervativ meine RAW-Bilder, was bedeutet: Tonwertkorrektur, meistens Schwarzweiß-Entwicklung, ggfs. entrauschen und beschneiden, bei Bedarf noch eine leichte Vignette oder mal einen Split-Tone-Filter. Das alles macht das Programm zu meiner vollen Zufriedenheit (vor allem Entrauschen und Nachschärfen finde ich hervorragend), und was sonst noch alles an Zeug unter der Haube steckt – vermutlich kenne ich nicht einmal einen Bruchteil davon –, interessiert mich wenig. Soll die KI ruhig noch grüne Männchen ins Bild rechnen, oder was sonst immer den Entwicklern noch einfallen mag …
(Ein zusätzlicher Vorteil: Ich kann im Zweifel auch ganz entspannt zwei, drei Generationen abwarten, bevor ich auf eine neue Version umsteige, denn bei dem „Kernbereich“, den ich benötige, wird sich wohl nichts Kriegsentscheidendes tun.)

Gruß Jens
 
denn bei dem „Kernbereich“, den ich benötige
Der Punkt ist hier - Du hast aufgelistet was Du brauchst. So weit alles Bestens. Wirklich mehr brauche ich meistens auch nicht. Wo ist also das Problem? - Entrauschen. Das ist meiner Meinung nach zumindest bei Canon und wirklich HighISO (alles über 12000) "unbrauchbar" im vergleich zu DxO oder Topaz. Ja die haben mit dem letzten Update einiges verändert in dem Bereich, vieles ist aber leider schlecht geworden.
Ist man (immer noch Canon) bis ca ISO 8000 ist alles relativ unkritisch und lässt sich mit anderen teilen im Programm "verstecken", drüber leider nicht.
 
Wo ist also das Problem? - Entrauschen.
Mich hat umgekehrt gerade das Entrauschen sehr überzeugt, allerdings fotografiere ich mit einer Sony A7II und gehe nie über ISO 6400, was vollkommen unproblematisch ist. Aber mir fehlt auch der Direktvergleich – außer Lightroom und jetzt ON1 habe ich nie etwas anderes verwendet.

Gruß Jens
 
Aber mir fehlt auch der Direktvergleich
Vergleichen tue ich halt auch nur dann wenn ich mit einem Ergebnis sehr unzufrieden bin.
nie über ISO 6400,
Einverstanden. Ich bin auch absolut Rauschunempfindlich und wegen schlechten Augen auch kein Pixelpeeper. Es mag durchaus auch an den Profilen liegen die ON1 für Canon bereitstellt.

Aber bis Oktober ist es nicht mehr lange und da einige schon erklärt haben die neue version gekauft oder kaufen zu wollen, wird es auch Beispiele geben. Sicherlich gute und auch weniger gute :D
 
Ist ja immer die Frage, was man braucht. Ich selbst entwickle recht konervativ meine RAW-Bilder, was bedeutet: Tonwertkorrektur, meistens Schwarzweiß-Entwicklung, ggfs. entrauschen und beschneiden, bei Bedarf noch eine leichte Vignette oder mal einen Split-Tone-Filter. Das alles macht das Programm zu meiner vollen Zufriedenheit (vor allem Entrauschen und Nachschärfen finde ich hervorragend)...

Ja da bin ich bei dir und auch Brilliance Ai finde heruntergeregelt inzwischen hervorragend als Ausgangspunkt für evtl. minimale Feinkorrekturen.

Allerdings muss ich Robert bei der "üblichen ON1 Qualität" schon Recht geben. Die Programmierung von ON1 scheint mir nachwievor auf -nennen wir es mal- wackeligen Füßen zu stehen. Ich habe in den letzten 2 Wochen immer mal wieder Freezes des gesamten Programms und plötzlich verschwindet zum Beispiel das Bedienfeld Rauschen&Schärfen vollständig. Geht man zurück in den Browser und erneut ins Bearbeiten Modul, ist es auf einmal wieder da.
Ich würde mir definitiv wünschen, das die Jungs von ON1 mal mehr Stabilität ins Programm bringen.
Denn trotz all der Schwächen, überzeugt mich ON1 immer mehr und ich nutze es jetzt seit mehreren Monaten ausschließlich.

LRc öffne ich praktisch nicht mehr, obwohl mir der übersichtlichere Filtermodus für die Exif-Daten in der Bibliothek wirklich fehlt. Diese schnelle Übersicht über alle jemals verwendeten Kameras/Objektive/Blende und die Anzeige der Anzahl Bilder in der jeweiligen Kombi, finde ich manchmal sehr hilfreich. Die Filterung in ON1 ist maximal ok, aber es geht.
Was mir auch fehlt, ist die Anzeige aller aufgenommenen Fotos auf der Weltkarte. ON1 zeigt ja leider nur die ausgewählten an.
 
Ja da bin ich bei dir und auch Brilliance Ai finde heruntergeregelt inzwischen hervorragend als Ausgangspunkt für evtl. minimale Feinkorrekturen.

Allerdings muss ich Robert bei der "üblichen ON1 Qualität" schon Recht geben. Die Programmierung von ON1 scheint mir nachwievor auf -nennen wir es mal- wackeligen Füßen zu stehen. Ich habe in den letzten 2 Wochen immer mal wieder Freezes des gesamten Programms und plötzlich verschwindet zum Beispiel das Bedienfeld Rauschen&Schärfen vollständig. Geht man zurück in den Browser und erneut ins Bearbeiten Modul, ist es auf einmal wieder da.
Ich würde mir definitiv wünschen, das die Jungs von ON1 mal mehr Stabilität ins Programm bringen.
Denn trotz all der Schwächen, überzeugt mich ON1 immer mehr und ich nutze es jetzt seit mehreren Monaten ausschließlich.

LRc öffne ich praktisch nicht mehr, obwohl mir der übersichtlichere Filtermodus für die Exif-Daten in der Bibliothek wirklich fehlt. Diese schnelle Übersicht über alle jemals verwendeten Kameras/Objektive/Blende und die Anzeige der Anzahl Bilder in der jeweiligen Kombi, finde ich manchmal sehr hilfreich. Die Filterung in ON1 ist maximal ok, aber es geht.
Was mir auch fehlt, ist die Anzeige aller aufgenommenen Fotos auf der Weltkarte. ON1 zeigt ja leider nur die ausgewählten an.
Hallo, ich bin neu hier und habe mich gerade jetzt in diesem Forum überhaupt angemeldet. Aber zu dem Punkt aktuelle Stabilität von ON1 RAW 2024.
Ich habe mit dem neuesten Update von ON1 RAW 2024.5 Performanceprobleme! Bei der Bearbeitung produziere ich eine kaputtes oder schwarzes JPG, manchmal wird auch mein Nikon RAW File kaputt gemacht. Nach einigen EMails mit dem ON1 Support, habe ich den GPU Treiber aktualisiert, das hat aber nicht geholfen. Jetzt sagen die meine GPU sei Schuld. Na gut, mein Rechner und GPU ist einige Jahre alt, entspricht aber den Anforderungen. Aktuell verwende ich einfach eine ältere Version von ON1 RAW, was ich noch auf dem Rechner habe und das läuft wunderbar. Und dann kommt vielleicht der nächste Fix von ON1. Ich arbeite seit Jahren mit ON1 RAW und war bisher zufrieden damit.
 
Wie soll das gehen? RAW Dateien werden nicht destruktiv bearbeitet. Die Bearbeitungen von ON1 werden in der Datenbank und *.on1 Dateien gespeichert.

Und was ist das für eine GPU?
O.k. in ON1 wird das RAW-File kaputt angezeigt. Ich lösche dann das *.on1 und RAW-File und kopiere es aus der Sicherung erneut in meine Bild-Directory. GPU: ASUS Radeon RX 580
 
O.k. in ON1 wird das RAW-File kaputt angezeigt. Ich lösche dann das *.on1 und RAW-File und kopiere es aus der Sicherung erneut in meine Bild-Directory. GPU: ASUS Radeon RX 580
wieviel GB hat die RX580?

Meine alte RX580 hat 8GB und selbst damit lief 2024.5.1 völlig ok.
Hast du denn mal 2024.3 versucht? Das scheint mir weniger GPU-hungrig zu sein.
 
Ich lösche dann das *.on1 und RAW-File und kopiere es aus der Sicherung
Das RAW kann die Software nicht verändern. Der Fehler ist dann in der *.on1 Datei. Auch die brauchst nicht löschen, sondern im Bearbeiten gibt es den Punkt - alle Veränderungen zurücknehmen. Also auf den org. Zustand versetzen.
ASUS Radeon RX 580
ggf. kannst das OpenCl cache löschen. In dem Ordner "ON1 Photo RAW 2024" sllte es eine Datei die mit dem Namen der mit "v-cache-AMD" anfängt.
 
wieviel GB hat die RX580?

Meine alte RX580 hat 8GB und selbst damit lief 2024.5.1 völlig ok.
Hast du denn mal 2024.3 versucht? Das scheint mir weniger GPU-hungrig zu sein.
Meine GPU hat 8BG und 2024.4 lief ohne Probleme. Wie kann ich denn auf eine frühere 2024-Version von ON1 RAW 2024 zurückkehren? Vermutlich muss ich den Service fragen oder findet man den Download dazu irgendwo?
Vermutlich sollte ich mir die Installationsdatei aufheben, aber bisher gab es überhaupt keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine GPU hat 8BG und 2024.4 lief ohne Probleme. Wie kann ich denn auf eine frühere 2024-Version von ON1 RAW 2024 zurückkehren? Vermutlich muss ich den Service fragen oder findet man den Download dazu irgendwo?
Den solltest Du unter Deiner Software finden, indem Du weiter runter scrollst. Wenn nicht, dann versuch mal hier und scroll mal auf der Seite etwas runter. Da tauchen auch die Vorgänger auf:

 
Puh, also ON1 geht meiner Meinung nach den gewohnten Weg "große Klappe nichts dahinter".
Ich habe mir den Spaß gemacht ein wie ich finde für die KI einfaches Bild genommen und versucht den Ast zu entfernen.

Original
Screenshot 2024-10-03 222445.png
Ast Stückweise entfernt
Screenshot 2024-10-03 222336.png
Ast komplett markiert und dann entfernen gewählt
Screenshot 2024-10-03 222715.png

Für die Sachen wird eine Ebene erstellt, die am Ende bedeutet eine neue Datei *.onphoto. Die Datei beinhaltet das org. RAW und eben die Anpassungen. Abgesehen von dem Punkt - man verlässt die Anwendung nicht macht es kaum ein Unterschied zu den linearen DNG Dateien die Topaz oder DxO oder auch LR generieren.
Alles lokal berechnet. Die variante mit ON1 Cloud geht noch nicht und ich bin gespannt wie es gemacht wird. Man braucht dafür auf jedem Fall weiteren Key. Ob das alle beim Release bekommen oder man dafür doch noch extra zahlen soll weiß ich nicht.
Ich frage mich nur - wie sind dann die Werbevideos entstanden mit dem sie die "Wunder" deren KI zeigten?
 
@RobiWan: Die Frage ist ja, was man will. Mein RAW-Konverter soll Helligkeit, Weßabgleich und Kontraste anpassen können, daneben SW-Konvertierung und Entrauschen, vielleicht mal einen Sensorfleck entfernen. Das macht ON1 klaglos.
Wenn man ein komplett anderes Bild haben möchte, stellt sich 1. die Frage, ob das noch Fotografieren ist (das kann man sicherlich sehr unterschiedlich sehen), und 2., ob man da bei einem solchen RAW-Konverter wirklich an der richtigen Adresse ist.

Vielleicht werde ich alt, aber zu dem ganzen KI-Gehype kommt mir oft Kürnbergers Satz in den Sinn: „… und alles was man weiß, nicht bloß rauschen und brausen gehört hat, läßt sich in drei Worten sagen.“

Gruß Jens
 
@RobiWan: Die Frage ist ja, was man will. Mein RAW-Konverter soll Helligkeit, Weßabgleich und Kontraste anpassen können, daneben SW-Konvertierung und Entrauschen, vielleicht mal einen Sensorfleck entfernen. Das macht ON1 klaglos.
Wenn man ein komplett anderes Bild haben möchte, stellt sich 1. die Frage, ob das noch Fotografieren ist (das kann man sicherlich sehr unterschiedlich sehen), und 2., ob man da bei einem solchen RAW-Konverter wirklich an der richtigen Adresse ist. ...

ON1 PR mag manches klaglos machen ...

Aber: ON1 bewirbt das Produkt ON1 PR vollmundig mit Funktionen, die dann auch funktionieren sollten! Wenn das nicht der Fall ist, sollte ON1 nachbessern oder ON1 sollte die Werbung und natürlich den Preis korrigieren.

Und zu Deinem persönlichen Anspruch: wenn ich mir etwas kaufe, die versprochene Leistung erwarte aber nicht bekomme, dann interessiert es mich ganz bestimmt nicht, wenn andere mit nur einem Teil der Leistung zufrieden sind :rolleyes:
 
wenn ich mir etwas kaufe, die versprochene Leistung erwarte aber nicht bekomme
Dafür gibt es ja Testversionen, und es zwingt dich niemand zum Kauf. Abgesehen davon wäre die Kritik beim Hersteller sicher besser aufgehoben als im Forum, das wenig an den Funktionen ändern kann.
Und dass die Marketingversprechen eines Herstellers sich beim näheren Hinsehen als heiße Luft erweisen – vor allem bei dem Hip-Thema KI –, sollte nun wirklich niemanden überraschen.

Gruß Jens
 
Dafür gibt es ja Testversionen, und es zwingt dich niemand zum Kauf. Abgesehen davon wäre die Kritik beim Hersteller sicher besser aufgehoben als im Forum, das wenig an den Funktionen ändern kann. ...

- das ist nicht die erste Version ON1 PR mit halbgaren Funktionen.

- hat @RobiWan gemacht (dazu mal im Thread lesen), habe ich gemacht ...

- warum wohl wurde vor einiger Zeit das öffentliche Nutzerforum bei ON1 abgeschafft? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :censored:

- klar, Kritik hier im Forum ist nicht an den Hersteller adressiert, sondern als Information für interessierte Mitleser


Und dass die Marketingversprechen eines Herstellers sich beim näheren Hinsehen als heiße Luft erweisen – vor allem bei dem Hip-Thema KI –, sollte nun wirklich niemanden überraschen. ...

Und das findest Du in Ordnung :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten