Gelöschtes Mitglied 192837
Guest
Ist ja immer die Frage, was man braucht. Ich selbst entwickle recht konervativ meine RAW-Bilder, was bedeutet: Tonwertkorrektur, meistens Schwarzweiß-Entwicklung, ggfs. entrauschen und beschneiden, bei Bedarf noch eine leichte Vignette oder mal einen Split-Tone-Filter. Das alles macht das Programm zu meiner vollen Zufriedenheit (vor allem Entrauschen und Nachschärfen finde ich hervorragend), und was sonst noch alles an Zeug unter der Haube steckt – vermutlich kenne ich nicht einmal einen Bruchteil davon –, interessiert mich wenig. Soll die KI ruhig noch grüne Männchen ins Bild rechnen, oder was sonst immer den Entwicklern noch einfallen mag …
(Ein zusätzlicher Vorteil: Ich kann im Zweifel auch ganz entspannt zwei, drei Generationen abwarten, bevor ich auf eine neue Version umsteige, denn bei dem „Kernbereich“, den ich benötige, wird sich wohl nichts Kriegsentscheidendes tun.)
Gruß Jens
(Ein zusätzlicher Vorteil: Ich kann im Zweifel auch ganz entspannt zwei, drei Generationen abwarten, bevor ich auf eine neue Version umsteige, denn bei dem „Kernbereich“, den ich benötige, wird sich wohl nichts Kriegsentscheidendes tun.)
Gruß Jens