Abschließendes Fazit meines Versuches mit TackSharp AI, siehe #1015:
Schluss mit der Eierei mit Ebenen usw.
- TackSharp AI in der aktuellen Fassung von ON1 Photo RAW 2023 V 17.0.2.13102
überzeugt mich nicht !
- der Umweg über Ebenen und Ausmaskieren des, für TackSharp scheinbar kritischen Grüns der Bäume ist zwar ein Weg, aber nicht optimal
- was ich im oben genannten Link nicht gezeigt habe, ist die Randunschärfe des Beispiels (bei diesem RAW kamen ein AF-Ausrutscher und die Randunschärfe des verwendeten Objektiv zusammen)
- das ausmaskierte Grün musste nachgeschärft werden. TackSharp fiel raus, deshalb maskiert und in einer anderen Ebene das Grün normal mit PR geschärft
- das Resultat war mittig ok. Die Randunschärfe war dennoch deutlich auf meinen 4,5K iMac bei 100% deutlich sichtbar. 4,5K betone ich mal, weil 100% Zoom bei Fotos mit einer Fuji X-T1 nicht Türgröße bedeutet, sondern eher etwas in Richtung A2-Druck
Zum ON1 NoNoise AI Plugin:
- da gegenwärtig im Rahmen von BF auch die ON1-Plugins günstiger zu haben sind, habe ich die Trial vom aktuellen Plugin ON1 NoNoise AI 2023 geholt und aus LR aufgerufen und am Bildbeispiel getestet
- egal ob aus LR oder ... aufgerufen, das Plugin verschlimmbessert das Beispiel genau wie das gekaufte ON1 Standalone Programm -> der Kauf der Plugins ist gestrichen. Das Geld spare ich (aus derzeitiger Sicht für Topaz-Upgrades

)
Mein Lösungsweg:
- um nicht aus dem Thema zu fallen, habe ich das Problemfoto in ON1 geöffnet und mit Default-Einstellungen als 16Bit-Tiff exportiert
- dieses habe ich in Topaz Photo AI 1.0.10 geöffnet, den Autopiloten überstimmt, indem ich alle Automatismen des Autopiloten abgeschaltet habe und das Foto nur mit den Default-Vorgaben der Funktion "Sharpen - Lens Blur" entwickelt und als Tiff exportiert habe
Das Tiff habe ich, um On Topic zu bleiben

, wieder mit ON1 Photo RAW geöffnet.
Voilà:
- das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Unschärfen wegen des AF-Ausrutschers und auch die Randunschärfe des Objektives wurden sehr gut korrigiert. Der 100% Zoom auf meinem iMac sieht knackig aus. Auffällige Artefakte finde ich bei 100% nicht
- die Prozedur war verglichen mit der Ebenen-Fummelei in PR allein viel einfacher und unterm Strich schneller
- ON1 Photo RAW 2023 werde ich trotzdem weiter nutzen. Aber bei NoNoise & TackSharp AI ist meiner Meinung nach noch viel, viel Luft nach oben
- ein Hinweis, speziell an @RobiWan gerichtet: zunächst habe ich es mit dem Export eines DNGs aus PR versucht. Beim Import nach Topaz AI gab es wieder die "Überbetonung" des Himmels im bekannten Beispiel
- das Tiff nimmt Topaz dagegen ohne die recht eigenwillige Interpretation der Farbwerte.
Gruß
ewm