• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Der ON1 Photo RAW Thread

... und ist mir beim Maskieren schon 3x abgestürzt :mad:

Mag' aber auch an meinem NB liegen.

Bei mir läufts :)

Hoffentlich wird PhotoRaw jetz nicht zu "groß", würde mir wünschen, dass es nicht zu "PS-Clon 2.5" wird.

Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, dass man nochmal die HDR und Stacking Maschine aufpeppt, auch das Thema Pano könnte man nochmal angehen.

Die neuen Sachen mit Himmeltausch und sostigem AI sind schon sehr gut, aber auch hier gilt.... weitermachen. Topaz ist da für mich der Platzhirsch.

Besser als Luminar ist es allemal, vor allem schneller. Und es beherrscht Ebenen, für mich deutlich einfacher als PS, und das schon seit einigen Jahren.

Insgesamt: weiter so!

LG von der Mosel
Georg
 
An Erweiterungen wichtig ist u.a. eine geometrische Auto-Korrektur, so wie bei LR, C1, DxO und Darktable. Das kann die Bearbeitung deutlich beschleunigen. Die Auto-CA-Korrektur funktioniert ganz gut, hat bei dicken Farbsäumen aber Luft nach oben.

Insgesamt beachtlich, was ON1 an Erweiterungen rausgibt. Positiv auch die Kommunikation dazu (Previews, Forum "Photo RAW Project"). Nur darf für einige Dinge der Feinschliff nicht vergessen werden.
 
Moin,

ich versuche (wieder mal) ON1 eine Chance zu geben und bin gleich auf etwas für mich nerviges Problem gestoßen.

Ich habe alle Fotos in einem Katalog, so dass ich sie schneller finden kann. Jetzt will ich ein bestimmtes Foto bearbeiten welches z.B unter \Fotos\test\Bla\und\noch\ein\verzeichnis liegt. Diese Struktur ist also alles schön in Katalog. Ich markiere das Bild, dann Taste d und schon kann ich es bearbeiten. Irgendwann höre ich auf und klicke "fertig". Dann wird der Stand gespeichert und alles ist gut.
Damit landet das Bild automatisch in die "Sammlung/ Struktur" Zuletzt Verwendet. Ich klicke das Bild und dann wireder die Taste "d" zum Bearbeiten. Nichts passiert. Auch der Schalter/ Fläche rechts oben "Foto Bearbeiten" ist ausgegraut. Spricht das Foto was gerade angezeigt wird kann nicht bearbeitet werden.
Ich kann es erst dann bearbeiten, wenn ich zuerst "g" drucke (für Grid Ansicht) und dann d oder eben "Foto bearbeiten"
Ist das wirklich so normal? (Hoffe es ist einigermaßen verständlich beschrieben wie die Schritte sind)
 
Nutze noch ON1 2022. ON1 für mich aktuell das einzige was dem Platzhirsch LR recht nah kommt.

Meine Bilder sind auf einem NAS ausgelagert, da bleiben die auch. Zumindest ON1 scheint das von der Performance etwas zu stören.

Nun 2 Fragen

- Kann man das Tempo optimieren für das NAS optimieren? Das NAS ist aktuell alternativlos, also keine SSD o.ä.

- Lohnt sich der Umstieg auf 2023? Upgrade von 90€ ist ja nicht gerade günstig.

Gruß
 
- Lohnt sich der Umstieg auf 2023? Upgrade von 90€ ist ja nicht gerade günstig.

Neben den bekannten Erweiterungen wurde viel an der Stabilität geschraubt. Die Version 2022 hatte - zumindest bei meinen Tests - da allerhand Macken. Bei einem Upgrade ist zu berücksichtigen, dass bei den Hauptreleases jetzt Halbzeit ist und i.d.R. ab Oktober die neuen Versionen rauskommen. So lange dauert es nicht mehr...
 
Ok, danke, dann warte ich noch. Muss ja nicht jedes Update mitmachen, dann hätte ich auch LR weiter nutzen können.
 
Im Juni kommt ein großes Update raus.

Abwarten. Auch wenn sie da von Verbesserungen in Richtung Geschwindigkeit und Stabilität reden. Glauben tue ich es erst wenn ich es selbst gesehen habe.
Nach letzten "Vorfall" habe ich mir und ON1 gesagt, dass ich keine weitere Zeit und schon gar nicht Geld in die Software investieren werde
(Ich wollte wissen wie man ON1 dazu bringt Änderungen an Stichwörtern, Sternen aus XMP Dateien erneut einzulesen. Die Antwort vom Support war - die einzige Möglichkeit ist den Ordner oder Bilder an anderen Ort zu verschieben, so dass sie erst aus dem Katalog entfernt werden und dann wieder an den alten Platz zu bringen. Gesagt getan. Danach waren meine Bearbeitungen zum großen Teil weg und viel schlimmer - Rückspielen von Backup war nicht möglich. Support - ja das passiert manchmal. Katalog löschen und neu anlegen. Nein danke)
 
Die Entwickler waren wohl früher fertig als gedacht, denn die Version soll Anfang Juni kommen :p

Naja, die wollten wohl die AI-Welle nicht verpassen :rolleyes:

Scheinbar haben sie aber so manche Hausaufgabe nicht erledigt. Die AI Schärfung liefert noch immer gruselige Artefakte ab.

Und wenn AI bedeutet, dass man die unscharf abgelichtete Mundpartie eines Jungens ersetzt und dabei einen schiefen Zahn einmontiert - siehe Szene in ca. 1:57 in - ,


dann ist das schon irgendwie peinlich o_O


Irgendwie rennen wohl viele Software-Schmieden in die falsche Richtung 😡
 
Aufruf/Bildwechsel im Entwicklungsmodus dauern wieder länger, nachdem das in 2023.1 beschleunigt wurde. Unschöne Ränder, die bei Gegenlicht an Kontrastübergängen auftreten können und denen auch mit den Maskierungswerkzeugen nicht beizukommen ist, gibt es weiterhin. ON1 sollte sich stärker auf die vorhandenen Unzulänglichkeiten konzentrieren auch wenn es dadurch ein paar weniger neue Features gibt.
 
Die AI Schärfung liefert noch immer gruselige Artefakte ab.
An dem Punkt habe ich echt das Gefühl, dass sie ganz anderen Markt bedienen. Das komplett USA es "schöner/ besser" findet habe ich so meine Zweifel aber anders kann man es langsam nicht mehr erklären.

Aufruf/Bildwechsel im Entwicklungsmodus dauern wieder länger, nachdem das in 2023.1 beschleunigt wurde
Womöglich (auch wenn ich es nicht mit den Angaben zu 2023.1 verglichen habe), liegt es an dem mehr Power was die .5 Version bei GPU braucht. Und das ist wieder die Vorbereitung - "hey Leute bald kommt die Version 2024 und da wird es wieder etwas schneller sein"
Irgendwie rennen wohl viele Software-Schmieden in die falsche Richtung
Tja ist so ein Hype der sicherlich einige Zeit anhalten wird, bis sich das ganze etwas legt und sowohl Kunden wie auch die Entwickler wieder eine gemeinsame Basis finden.
 
Und wenn AI bedeutet, dass man die unscharf abgelichtete Mundpartie eines Jungens ersetzt und dabei einen schiefen Zahn einmontiert - siehe Szene in ca. 1:57 in - ,
Ist mir auch sofort aufgefallen.:)
Es gibt aber auch Verbesserungen wie die Encircle Mask Option oder bei den Kurven wo man gesetzte Punkte direkt mit der Maus verändern kann. Auch scheint das Einzoomen jetzt besser gelöst zu sein. Ich werde es mir mal runterladen und testen, kostet ja nix extra.😉
 
Ich habe mir das Video nicht zu Ende angeschaut. Ganz ehrlich - gucken wir zu sehr auf die Details oder sind die blind oder wurde so etwas keinem "normalen" Menschen also nicht Fotografen auffallen?
(Das ist ernst gemeinte Frage)
So ist es. Unsere Welt ausserhalb der "was ich alles aus meinen Pixeln herausholen kann"-Blase ist eine andere.
 
Hat hier bei ON1 schon mal jmd verglichen wie sich ein AMD Prozessor mit 3D VCache (also die X3D-Modelle) im Vergleich zu einem "normalen" Ryzen schlagen?
Ist zB ein 5800X in ON1 gleich schnell wie der 5800X3D oder ist letzterer schneller?
 
Ich nutze ON1 seit 2017. Seit dem hat sich viel getan; ich hatte viele Programme getestet. ON1 war bis dato für mich ein absoluter P/L Sieger. Nun habe ich aber die neuen Preise gesehen, das ist das schon wieder eine andere "Hausnummer".
Zur Zeit nutze ich die Version 2023.5. Ich denke, ich warte mal ein oder zwei Jahre ab und kaufe nicht jedes Jahr das aktuellste Programm. So mache ich es auch mit PSE beispielsweise, oder auch anderen Multimedia-Programmen...
 
Mich würde mal interessieren wie es anderen Usern geht mit der Version 2023.5.
Läuft bei mir auf dem Macbook Air M1 & Pro M1 ziemlich zäh.
Da ist Luminar Neo im Vergleich schneller. Lightroom ist dagegen rasend schnell.

In der im Herbst erscheinenden 2024er Version versprechen sie ja wieder einen enormen Performancegewinn. Mal schauen, ob es wieder nur Werbeversprechen sind.

Werde mir dann die Testversion anschauen und bei Nichtgefallen gehts wieder zurück zum Adobe Foto Abo.
 
WERBUNG
Oben Unten