ewm
Themenersteller
So weit bin ich beruhigt, dass andere es auch so sehen bzgl. Tack Sharp. ...
Ich empfehle da mal das Studium des englischen Handbuches, Seite 131:
https://ononesoft.cachefly.net/content/ON1-Photo-RAW-2023-User-Guide.zip
Der Schieber "Tack Sharp AI Deblur" (hab jetzt das deutschsprachige Programm nicht vor mir) ist für "enhance focus" und "reduce motion blur" gedacht. Es steht da zwar, dass man ihn in den meisten Fällen nicht anfassen braucht. Bei fehlerfreien Fotos habe ich ihn aber auf Null gestellt.
Der Schieber "Micro Sharpening" dient der Detailverbesserung und entspricht der Funktion in "NoNoise AI".
Scheinbar stimmt die Bild-Analyse durch PR6 noch nicht richtig. Bei mir steht auch "Micro Sharpening" auf einem Wert > 0.
Meine Empfehlung für normale gut fokussierte und nicht verwackelte Fotos lautet, den oberen Regler auf 0 zu stellen und vorsichtig am unteren Regler von 0 beginnend zu schieben.
Oder ganz einfach die normale Schärfungsfunktion zu nutzen.
Die AI-Funktionen arbeiten übrigens laut Handbuch auf RAW-Level. Für normale Fotos und ich nehme an, auch für Nicht-RAWs wird die "Classic"-Methode empfohlen.
Gruß
ewm
Zuletzt bearbeitet: