• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der offizielle e-3 jammerthread - to be pinned

das meinste jetzt ironisch, oder:o

wieso ist es denn so wichtig, dass olympus besser ist als die anderen?
Weils sonst keiner kaufen würde?!
Außerdem hätte ich gerne meine bisherigen Oly Linsen weiter verwendet. So denke ich an einen Systemwechsel.
Oly hat doch immer von unglaublichen, bahnbrechenden Neuheiten gesprochen. Ich kann davon nichts erkennen. Oder willst Du mir sagen, das bspw. ein schwenkbares Display innovativ ist?! Im Prinzip fühle ich mich veräppelt. Jahrelanges hinhalten, immer wieder vertrösten. Und dann eine Kamera vorstellen die kein Nachfolger ist, da eine andere Klasse.

Gruß
Axel
 
wieso ist es denn so wichtig, dass olympus besser ist als die anderen? und was genau für innovationen hast du denn erwartet? das die kamera für weltfrieden sorgt? (das wär dann den ganzen krisenberichtserstattern sicher auch nicht recht)
innovativ ist die kamera im übrigen schon - allein wegen des dreh- und schwenkdisplays. wem das alles nicht reicht der wird ja nicht gezwungen olympus treu zu bleiben. das tolle am freien wettbewerb ist ja gerade das man die auswahl hat..

:lol::lol::lol: :top:

LG Franz
 
Außerdem hätte ich gerne meine bisherigen Oly Linsen weiter verwendet. So denke ich an einen Systemwechsel.
Oly hat doch immer von unglaublichen, bahnbrechenden Neuheiten gesprochen. Ich kann davon nichts erkennen. Oder willst Du mir sagen, das bspw. ein schwenkbares Display innovativ ist?! Im Prinzip fühle ich mich veräppelt. Jahrelanges hinhalten, immer wieder vertrösten. Und dann eine Kamera vorstellen die kein Nachfolger ist, da eine andere Klasse.

Und warum kannst du deine optiken nicht weiterverwenden?

Brauchst du zwingend den schnellsten af der welt ?

Dann kannst du auch nicht wechseln den die anderen haben ja auch keinen "schnellsten af der welt".:angel:

Selbst der sprung von der e-1 zur e-510 ist schon eine neue welt für deine optiken. ;)

Die optiken sind ja nur einer der punkte zur gesamt af geschwindigkeit.

Die e-1 ist leider die lahmste gurke im dslr bereich die ich kenne.
Was aber die anderen qualitäten nicht beeinflusst.

LG franz
 
das meinste jetzt ironisch, oder:o

wieso ist es denn so wichtig, dass olympus besser ist als die anderen? und was genau für innovationen hast du denn erwartet? das die kamera für weltfrieden sorgt? (das wär dann den ganzen krisenberichtserstattern sicher auch nicht recht)
innovativ ist die kamera im übrigen schon - allein wegen des dreh- und schwenkdisplays. wem das alles nicht reicht der wird ja nicht gezwungen olympus treu zu bleiben. das tolle am freien wettbewerb ist ja gerade das man die auswahl hat...

Das habe ich mich auch schon bei den anderen Kameras gefragt, irgendwer kommt immer und sagt, das Innovationen fehlen, welches das aber sein sollen konnte nie einer benennen, manchmal habe ich das Gefühl, das die Leute was anderes als eine DSLR Kamera haben wollen. Keine Ahnung ob ein Camcorder oder MP3 Player mit eingebaut werden soll.
Selbst wenn eine Kamera mal alles haben sollte was es gibt, wird es immer noch welche stören, das Display ist zu groß, oder zu klein, Eyecontrol fehlt oder ist eh nicht zu gebrauchen usw...

IMHO sind alle 4 neuen Kameras sehr gute Kameras die viel fürs Geld bieten. Jede hat minimal woanders seinen Schwerpunkt, aber es sind alle 4 tolle Kameras.
 
IMHO sind alle 4 neuen Kameras sehr gute Kameras die viel fürs Geld bieten. Jede hat minimal woanders seinen Schwerpunkt, aber es sind alle 4 tolle Kameras.

Das sehe ich genau so.

Einzig die sony fällt für mich etwas aus dem rahmen wenn der af punkt in der mitte in der praxis so gross ist wie er beim durchsehen ist.

Der mini af punkt der e-510 ist eine wohltat gegenüber den alten dslrs die ich hatte.
Damit ist selbst im ww ein kleiner punkt oder eine kante ohne testen scharf zu bekommen.

LG franz
 
Die Sache ist ganz einfach. Wer so die Werbetrommel rührt (vgl. Herr Okubo: "revolutionär"), der muss sich nicht wundern, wenn die Erwartungshaltung der Verbraucher sehr hoch ist. Ich wiederhole mich, aber nochmal, diese Kamera ist Evolution keine Revolution.
Über die Qualität der Evolution lässt sich trefflich streiten. Meine Meinung ist, das alles auf einem ordentlichen Standardwert ist. Insofern alles ok. Allerdings, auch hier wiederhole ich mich, hat man von einer anderen Kameraklasse gesprochen. Ein Profimodell, dass die E-1 ersetzen soll. Das kann ich nicht erkennen.
 
Das habe ich mich auch schon bei den anderen Kameras gefragt, irgendwer kommt immer und sagt, das Innovationen fehlen, welches das aber sein sollen konnte nie einer benennen, manchmal habe ich das Gefühl, das die Leute was anderes als eine DSLR Kamera haben wollen. Keine Ahnung ob ein Camcorder oder MP3 Player mit eingebaut werden soll.
Selbst wenn eine Kamera mal alles haben sollte was es gibt, wird es immer noch welche stören, das Display ist zu groß, oder zu klein, Eyecontrol fehlt oder ist eh nicht zu gebrauchen usw...

IMHO sind alle 4 neuen Kameras sehr gute Kameras die viel fürs Geld bieten. Jede hat minimal woanders seinen Schwerpunkt, aber es sind alle 4 tolle Kameras.
Meine Rede!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2388111#post2388111
 
Die Sache ist ganz einfach. Wer so die Werbetrommel rührt (vgl. Herr Okubo: "revolutionär"), der muss sich nicht wundern, wenn die Erwartungshaltung der Verbraucher sehr hoch ist. Ich wiederhole mich, aber nochmal, diese Kamera ist Evolution keine Revolution.
Über die Qualität der Evolution lässt sich trefflich streiten. Meine Meinung ist, das alles auf einem ordentlichen Standardwert ist. Insofern alles ok. Allerdings, auch hier wiederhole ich mich, hat man von einer anderen Kameraklasse gesprochen. Ein Profimodell, dass die E-1 ersetzen soll. Das kann ich nicht erkennen.


Was das Schüren von hohen Erwartungshaltungen angeht bin ich durchaus auf Deiner Seite. Bedenken sollte man aber, dass ja nicht wenige hier und in anderen Foren der Überzeugung sind, die E-3 ist der würdige Nachfolger der E-1 und die REVOLUTION wird noch kommen (2008?).

Was die E-3 an sich angeht, so ersetzt sie die E-1 voll und ganz. Oder was fehlt an der E-3 was die E-1 hatte (ausser Firewire-Asnchluss)? Und ob die E-3 jetzt von dem einen oder anderen als sog. "Profi-" oder "Nichtprofikamera" bezeichnet wird ist sowas von Hupe. Hauptsache sie macht in allen Lagen in der ich es von Ihr erwarte so gute Aufnahmen wie ich es mir vorstelle. Das warte ich doch einfach mal ab, ganz entspannt. :)
 
Ach, das dauernde lamentieren über eine noch höher positionierte cam als die e-3 ist doch unsinn. wunschdenken. wie sollte die überhaupt heissen? e-0,3?
 
Wenns nach mir ginge, könnte der AF ein nachrüstbares Modul sein wie die Winterreifen am Auto. Ich brauche für 95% meiner Aufnahmen keinen AF.
Es ist oft sehr angenehm, richtig, besonders bei schnellen Sportsequenzen, aber der Humancomputer ist immer noch unübertrefflich in der Auswahl der Ziele und dem komplexen Reaktionsvermögen. Wer das Ziel falsch auswählt (Ausschnitt, Bildgestaltung), bekommt bestenfalls Zufallsergebnisse in einem Haufen Schrott. Soviel mal zur AF-Geschwindigkeit.

Was mir sehr gut gefällt ist, dass die neuen Objektive im manuellen Modus MECHANISCH verstellt werden und damit das drive by wire entfällt. Drive by wire kann noch so gut sein, mit dem direkten Gefühl an der Mechanik ohne auch nur die geringste Verzögerung und ohne die minimalsten Stufen in der Einstellung kommt es nicht mit. Das hat auch sehr viel mit Haptik zu tun.

Wenn die Kontrastbewältigung und das Rauschen gegenüber der E510 um 1 Blendenstufe (das sind 100% +, nur mal am Rande) besser sind - was sich ja erst noch zeigen muss - wäre das doch schon eine schöne Sache.
Der Sensor wird gerade so von den meisten Optiken ausgereizt, warum mehr Pixel? Technischer Unsinn wäre das. Alle anderen Features sind Geschmacksache und für die Bildgestaltung Nebensache, sie machen es bestenfalls bequemer. Wichtig ist mir, dass die angebotenen Features unter allen Lebenslagen so funktionieren wie versprochen. Wenn das schon mal besser sein sollte als bei den neuen Topmodellen der C- und N-Konkurrenz, dann wäre das wirklich ein Fortschritt. Bis wir das wissen, heißt es erstmal Abwarten, bis die Testergebnisse und Praxiserfahrungen vorliegen. Dann sehen wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert die E-3 (bzw. die Olympus-Entwicklung auch), und zwar aufgrund folgender Überlegung:

Alternative 1:
Mit einem Canon 135/2 (für die Sporthalle) liebäugle ich schon lange:
Kostenpunkt: ca. 950 EUR.
Eine 1DMKIIN für ca. 2000 EUR wäre auch irgendwann fällig.
Also knapp 3000,- EUR Investition.

Alternative 2:
Olympus E-3, ca. 1500 EUR
35-100/2, ca. 2000 EUR
Also ca. 500 EUR teurer, aber dafür mit einem wesentlich flexibleren Objektiv.
+ 5p/s: Würden mir reichen, wenn's tatsächlich "5" sind.
+ geringere Freistellung (höhere Tiefenschärfe) würde ich ausdrücklich begrüßen für den Einsatzzweck.

Und das sind die Risiken:
- Das 35-100/2 müßte wahrscheinlich in SWD-Version her. (Kommt vielleicht noch).
- Das Sensorformat: Für mich aufgrund des Rauschverhaltens langfristig ein Unsicherheitsfaktor bezüglich der "Verkaufbarkeit" der Bilder für die Tageszeitung.
Heutzutage sind verrauschte, glattgebügelte Bilder in der Zeitung üblich. Aber wie sieht's in fünf Jahren aus, wenn der Wettbewerb auf größere Sensoren setzt, und Olympus da (vermutlich) nicht mithalten kann !?

P.S.
Das Bessere ist des Guten Feind: Wenn ich heute sehe, wie "genau" ich mit den 4,1 MP (1D) fotografieren muß, damit das ausgeschnittene Bild noch genug Pixel hat, und wie leicht ich es in dieser Hinsicht mit der E-400 (10MP) habe, gibt mir das ganze Thema immer wieder zu denken.

Gruß
Wolfgang
 
(...)
- Das Sensorformat: Für mich aufgrund des Rauschverhaltens langfristig ein Unsicherheitsfaktor bezüglich der "Verkaufbarkeit" der Bilder für die Tageszeitung.
Heutzutage sind verrauschte, glattgebügelte Bilder in der Zeitung üblich. Aber wie sieht's in fünf Jahren aus, wenn der Wettbewerb auf größere Sensoren setzt, und Olympus da (vermutlich) nicht mithalten kann !?

Gruß
Wolfgang

Gerade heute habe ich mir die Sportfotos in der Tageszeitung mal genauer angesehen. Wenn ich die mit den 50 x 75 cm² Ausbelichtungen von meiner ehemaligen 6 MP DSLR vergleiche, muss ich mich fragen, wozu man gerade dafür (für die Tageszeitung) noch mehr Pixel braucht. Bei einem Hochglanzmagazin mit doppelseitigen Bildern ist das was anderes.
 
Da hilft dann nur abwarten, wie die Bilder aus der E-3 tatsächlich aussehen.
Am Ende ist nur eines gewiss. Die Tageszeitungen drucken gestern, heute und zu 99.9% auch morgen noch auf exklusivem grau gebleichtem Klopapier. Von daher. :D
 
Die Sache ist ganz einfach. Wer so die Werbetrommel rührt (vgl. Herr Okubo: "revolutionär"), der muss sich nicht wundern, wenn die Erwartungshaltung der Verbraucher sehr hoch ist. Ich wiederhole mich, aber nochmal, diese Kamera ist Evolution keine Revolution.

genausogut kann man sich fragen wer wirklich so naiv ist und blanken werbeversprechungen glaubt - man sollte doch meinen, dass man, wenn man in einer welt lebt in der die werbung immer stärker zunimmt, auch einschätzen können sollte wie man die werbeversprechungen zu verstehen hat... man kann doch nicht erwarten, dass firmen ihre waren anpreisen indem sie dabei die konkurenz besser aussehen lassen...
 
genausogut kann man sich fragen wer wirklich so naiv ist und blanken werbeversprechungen glaubt - man sollte doch meinen, dass man, wenn man in einer welt lebt in der die werbung immer stärker zunimmt, auch einschätzen können sollte wie man die werbeversprechungen zu verstehen hat... man kann doch nicht erwarten, dass firmen ihre waren anpreisen indem sie dabei die konkurenz besser aussehen lassen...
:top: und : Revolution ist schon immer mit Verlusten einher gegangen. Was Bestand hatte und hat ist immer ein Ergebnis von Evolution.
 
So in der Richtung "... die E-3 wird eine ganz brauchbare Kamera werden, sicher besser als einige andere, aber auch schlechter als so manches Konkurrenzprodukt. Schauen Sie sich das Gerät halt einmal an, mehr können wir nicht."

Könnte vielleicht sogar klappen, da gab es doch einmal einen Film mit Dudley Moore, wo er aus Frust wahrheitsgetreue Werbekampagnen erstellte, die dann tatsächlich einschlugen ("Volvo - wir bauen die kantigsten Autos aller Zeiten" usw.).
 
Gerade heute habe ich mir die Sportfotos in der Tageszeitung mal genauer angesehen. Wenn ich die mit den 50 x 75 cm² Ausbelichtungen von meiner ehemaligen 6 MP DSLR vergleiche, muss ich mich fragen, wozu man gerade dafür (für die Tageszeitung) noch mehr Pixel braucht. Bei einem Hochglanzmagazin mit doppelseitigen Bildern ist das was anderes.
Tja, das liegt teilweise an den Mechanismen. Bei der Bilderflut wird automatisiert - auch mit festen Kompressionsraten (leider!). Ohne dieses Dilemma sollten da Bilder von 2MP-Kameras in den meisten Fällen locker ausreichen. Wenn Du da mit einer "knappen" Bildgröße daherkommst (z.B. 1000x1500 Pixel), dann wird's schon mal problematisch. Aber das ist ein Thema, das führt zu weit weg vom eigentlichen...

Gruß
Wolfgang
 
So in der Richtung "... die E-3 wird eine ganz brauchbare Kamera werden, sicher besser als einige andere, aber auch schlechter als so manches Konkurrenzprodukt. Schauen Sie sich das Gerät halt einmal an, mehr können wir nicht."

Könnte vielleicht sogar klappen, da gab es doch einmal einen Film mit Dudley Moore, wo er aus Frust wahrheitsgetreue Werbekampagnen erstellte, die dann tatsächlich einschlugen ("Volvo - wir bauen die kantigsten Autos aller Zeiten" usw.).

"Crazy People" - der ist wirklich gut. Könnte Oly ja mal versuchen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten