• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der offizielle e-3 jammerthread - to be pinned

Das Gewicht ist auch eine Folge des IS. Die bewegliche Sensoraufhängung bedeutet mehr mechanischen Aufwand und Elektronik wird auch zusätzlich gebraucht. Insofern kann man an die 100 Gramm dafür ansetzen.
Ein beweglicher Sensor braucht natürlich auch mehr Platz, siehe E-410 -> E-510.
Dass der Body trotzdem in der Region der D300 liegt (eher kleiner und leichter), ist ein Verdienst der Oly-Ingenieure. Der FT-Sensor der E-3 ist zwar kleiner, das ist aber wegen dem Aufwand an Elektronik nicht der ausschlaggebende Faktor.
 
Das Gewicht ist auch eine Folge des IS. Die bewegliche Sensoraufhängung bedeutet mehr mechanischen Aufwand und Elektronik wird auch zusätzlich gebraucht. Insofern kann man an die 100 Gramm dafür ansetzen.
Ein beweglicher Sensor braucht natürlich auch mehr Platz, siehe E-410 -> E-510.
Dass der Body trotzdem in der Region der D300 liegt (eher kleiner und leichter), ist ein Verdienst der Oly-Ingenieure. Der FT-Sensor der E-3 ist zwar kleiner, das ist aber wegen dem Aufwand an Elektronik nicht der ausschlaggebende Faktor.

wieviel schwerer ist denn die e-410 gegenüber der e-510 (ohne akku). die e-510 ist im übrigen nur am griff bedeutend größer als die e-410. ich könnt mir gut vorstellen, dass in die e-410 auch ein antiwackel reinpassen könnte...
 
wieviel schwerer ist denn die e-410 gegenüber der e-510 (ohne akku). die e-510 ist im übrigen nur am griff bedeutend größer als die e-410. ich könnt mir gut vorstellen, dass in die e-410 auch ein antiwackel reinpassen könnte...
Im Umkehrschluss könnte die E-410 also auch kleiner sein. Dann allerdings hätte selbst ich mit meinen kleinen Händen ein "begreifliches" Problem.
Die E-510 ist nach Oly's technischen Daten 85 Gramm schwerer.
Gestehen wir doch der E-3 noch ein paar Gramm mehr zu, der Robustheit wegen.;)
 
wieviel schwerer ist denn die e-410 gegenüber der e-510 (ohne akku). die e-510 ist im übrigen nur am griff bedeutend größer als die e-410. ich könnt mir gut vorstellen, dass in die e-410 auch ein antiwackel reinpassen könnte...

Ich hatte mal zwei senkrecht von oben auf die Bodies aufgenommene Bilder der Bodies übereinandergelegt und anhand des Blitzschuhs auf den gleichen Abbildungsmaßstab gebracht. Da sah man, dass die 510 schon was dicker ist als die 410. Vermutlich eben genau um das, was der IS braucht. Oder glaubst du, die hätten sich gedacht 'Oh, wir bauen mal die kleinste SLR der Welt, aber wir lassen Luft für nen IS der nie reinkommt'? *g*
 
Dass der Body trotzdem in der Region der D300 liegt (eher kleiner und leichter), ist ein Verdienst der Oly-Ingenieure. Der FT-Sensor der E-3 ist zwar kleiner, das ist aber wegen dem Aufwand an Elektronik nicht der ausschlaggebende Faktor.


Genau mit dieser Kamera muß sich die E-3 messen. Mir macht´s nix aus, daß sie ziemlich gleich auf sind, was Gewicht und Abmaße betrifft.
Eine von beiden wird´s wohl werden, schau mer mal:).

Grüße
Otti
 
Ich hatte mal zwei senkrecht von oben auf die Bodies aufgenommene Bilder der Bodies übereinandergelegt und anhand des Blitzschuhs auf den gleichen Abbildungsmaßstab gebracht. Da sah man, dass die 510 schon was dicker ist als die 410. Vermutlich eben genau um das, was der IS braucht. Oder glaubst du, die hätten sich gedacht 'Oh, wir bauen mal die kleinste SLR der Welt, aber wir lassen Luft für nen IS der nie reinkommt'? *g*

nein - bei der e-410 gehts definitiv um geringes gewicht und kompakte bauweise - und um nen günstigeren preis als bei der e-510. es würd mich trotzdem nicht wundern wenn das nachfolgemodell der e-410 auch nen bildstabi hat...
 
Im Umkehrschluss könnte die E-410 also auch kleiner sein. Dann allerdings hätte selbst ich mit meinen kleinen Händen ein "begreifliches" Problem.
Die E-510 ist nach Oly's technischen Daten 85 Gramm schwerer.
Gestehen wir doch der E-3 noch ein paar Gramm mehr zu, der Robustheit wegen.;)

Der IS der E-3 ist ja auch wirksamer, da kann man nochmal 15 Gramm mehr erlauben ;)
 
Seh ich das eigentlich richtig, dass die E-3 keinen Schalter für AF Umstellung hat? Das fänd ich echt schwach, wenn das über's Menü gehen würde...
 
- das Kabel für das Ladegerät ist sehr kurz
- es ist nicht das schnell-Ladegerät dabei
- meine Pol- und Graufilter passen nicht auf das 12-60mm :D
 
Guude
Warum kaufe ich mir immer wieder ne Olymps und immer wieder zur Zeit die E500
jetzt will ich die E3 oder soll ich auf die E30 warten. Jetzt kaufen im Dezember ärgern weil der kram nur noch die hälfte kostet???
Ach ja
Wünsche nen schönes Foto Jahr viel Gesundheit und Humor bei den Preisen.
 
Das Schlimmste an der E-3 ist für mich, dass ich sie mir theoretisch leisten könnte, aber meine Finanzministerin das nicht will. :(
 
droh doch mal mit dem wegfall der herdprämie :evil:

btw den kameragurt find ich billigst. konnt ihn zum glück gegen ein e-1 modell (meine wahre liebe...) eintauschen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten