• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Mega PC für Photoprocessing

"...Dass nun gerade die "bessere" Boards eher für Übertakter ausgelegt sind, denen der Strom latte ist, wird dabei völlig ignoriert..."

Keineswegs, es wird mehrmals im Artikel darauf hingewiesen, aber eben steht auch geschrieben, dass wenn man die Übertacktung nicht braucht, man sich eben besser an die H87 Borards orientieren sollte, die eben den Sinn der haswells (Stromersparnis) auch unterstützen. Da ich kein Gamer bin, würde ich mich also für ein H-Board entscheiden.
 
...
Grafikkarte: nur optional (Anm.: eine schnelle Grafikkarte bringt für LR und PS keinen Vorteil gegenüber der IGP HD Graphics 4600 des Core-i7!)
...

Sicher? Mercury Graphics Engine und so?

Edit: Sry wurde schon gepostet und ich habs überlesen.. duh
Aber schnelle Grafikkarte = gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher? Mercury Graphics Engine und so?

Edit: Sry wurde schon gepostet und ich habs überlesen.. duh
Aber schnelle Grafikkarte = gut ;)

Bei LR bringt sie trotzdem nichts.
Irgendwo gab ein Gerücht, dass LR im Herbst ein Update bekommen soll, um dann u.a die GPU nutzen zu können.
Kann mir zwar nicht vorstellen, dass so eine Änderung in einem "simplen" Update einfließen wird aber...abwarten.
Bei PS gibt es einige Routinen die GPU ausnutzen, soooo viel ist das aber auch nicht.
 
Jemand nen tipp für nen megaleisen starken cpu-kühler??
ich dachte an nen alpenföhn brocken. gibts dazu evtl noch leisere lüfter?? ich will mich erlich gesagt nicht einlesen müssen.. es gibt genug noisefreaks !! =)

Vielen Dank
 
Also der Thermalright HR-02 Macho ist auch ein ziehmlich guter Und leiser Kühler. Wenn du nicht alzu stark übertakten möchtest kannst den Lüfter auch ohne Probleme weiter runterregeln. Falls du es noch leiser oder gar ganz unhörbar haben möchtest musst du dich mal im Passiv oder Semi-Passiv Bereich umsehen, aber da habe ich auch im Moment keinen Überblick.

Rea
 
Sicher? Mercury Graphics Engine und so?

das Thema hier wurde hier im Thread bereits ausgiebig diskutiert, und ist im Netz gut dokumentiert: eine schnelle Grafikkarte bringt für LR 100% gar nichts, und für PS nur für einige wenige Filter etwas - und wenn Du diese grad nicht benutzt auch hier 100% gar nichts! Wie viele andere User würde ich mir wünschen, dass Adobe in zukünftigen LR/PS-Versionen für RAW-Processing GPU-Unterstützung einführen würden (wie es heute bereits C1 macht), dann würde eine schnelle Grafikkarte auch was bringen (aber nur eine die im OpenGL/OpenCL schnell ist, d.h. das sind dann nicht unbedingt auch die "schnellsten" Gamer-Grafikkarten ;-)

lG
Gerald
 
Jemand nen tipp für nen megaleisen starken cpu-kühler??

Arctic Cooling Freezer i30 :top: Habe ich seit einem halben Jahr im Einsatz. Regelung kann direkt übers MB laufen. Mein i5 hat bei 26°C Zimmertemperatur und Officekram 33°C und der Lüfter dreht mit 500 U/Min. Unter Vollast kann ich es nicht beurteilen wie laut er ist, da dann auch die beiden Gehäuselüfter an Geschwindigkeit zulegen. Aber selbst beim Pano rendern, komme ich mit 100% Last auf 4 Kernen kaum an die 50°C-Marke - Gehäuse ist aufgeräumt für guten Luftfluss.

Daniel
 
Moin Forum,

Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD4H
CPU: Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed
CPU-Kühler: Prolimatech Red Series Megahalems
CPU-Kühler-Lüfter: be quiet Silent Wings 2 PWM 140mm, 1000 U/min bei 12V, 102m³/h, 15,8dB (bei 12V!)
Speicher: Corsair Vengeance rot DIMM Kit 32GB PC3-14900U CL10-11-10-30 (DDR3-1866) (CMZ32GX3M4X1866C10R)
Grafikkarte: nur optional (Anm.: eine schnelle Grafikkarte bringt für LR und PS keinen Vorteil gegenüber der IGP HD Graphics 4600 des Core-i7!)
Festplatte (3x): Samsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Blu Ray Brenner: Pioneer BDR-208DBK, SATA, schwarz

Gehäuse: BitFenix Ghost Midi-Tower, schwarz, schallgedämmt
Gehäuse-Lüfter (4x): be quiet Silent Wings 2 120mm, 1500 U/min bei 12V, 85m³/h, 15,7dB (bei 12V!)
Lüftersteuerung: BitFenix Hydra Pro 5,25 Zoll - schwarz
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31


ich war einige Wochen beruflich im Ausland, wollte diesen Rechner jetzt aber kaufen. Gibt's da in der Zwischenzeit noch etwas Neues, oder ist das nach wie vor Stand der bezahlbaren Technik?
 
Wurde schon über den Intel 3930K gesprochen? :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das RAM wurde auch schon besprochen, denke ich.
Meine Empfehlung immer noch:
http://geizhals.de/crucial-ballisti...09es2lx0ceu-bls8g3d1609es2lx0ceu-a862486.html

CPU-Kühler könnte man in der Preisklasse auch von Noctua nehmen, ist aber eigentlich egal. Aber immerhin schon ein guter, passender Lüfter dabei:
12er:
http://geizhals.de/noctua-nh-u12s-a929139.html
14er:
http://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html

Der 12er ist auch gerade in der ct gut dabei gewesen. Befestigung ist ziemlich leicht und Werkzeug ist dabei.
Der 14er ist nach verschiedenen Test nur ein kleines bisschen besser.

Lüfter würde ich auch noch mal z.B. die eLoops angucken, auch total teuer.
Nen SilentWing hatte ich aber noch nie verbaut. Ist bestimmt auch toll :p
4 Stück halte ich für absoluten Overkill. :)
Das sind 60€ für die Lüfter
Schadet aber auch nix.
Sparvorschlag: Lüfter von Arctic (Cooling) nehmen, da liegen die 12er unter 4 Euro und die sind auch wirklich gut. Die Pros nehmen, wenn verbaubar.

Kann das MB alle Lüfter einzeln steuern?
Die aktuellen (großen?) Asus MBs können das. Jeder Lüfter eine eigene Kurve, großer Bastlerspaß:
http://www.youtube.com/watch?v=zcUz0SjBKGY
 
@muuhie
Ich würde als Kühler den:
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
nehmen.
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html

Bei den RAM-Bausteinen würde ich welche ohne hohe Kühlkörper nehmen, da die hohen leicht zu Platzproblem mit dem Kühler oder den Lüftern zum Kühler führen können.

Bei der SSD würde ich die Samsung 840 Pro nehmen.
Die hat 5 Jahre Garantie.
Hier dazu ein Bericht:
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...o-mit-120-250-und-500-gb-im-test.html?start=9
 

bei der Samsung SSD würde ich bei der 840 Pro Serie bleiben, die ist schneller als die Evo Serie... bei den Festplatten ist die Frage ob man die braucht? (ich brauche sie nicht, kah auch nicht, wir haben die Daten auf NAS-Boxen liegen). kah würde ich noch eine GraKa mit AMD-Chipset der mittleren Preisklasse empfehlen, C1 profitiert (im Gegensatz zu LR u. PS) davon...

lg
Gerald
 
Ich würde zwei Samsung Evo 256GB im Raid machen und eine Crucial M500 960GB als Storage.
 
Einen ganz herzlichen Dank an alle Mitwirkenden dieses Threads.
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.
Ich habe den Rechner wie von Gerald vorgeschlagen gerade bestellt. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten