• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ISO400-Bilder-Thread

Hallo,

Bild1 Spot 210mm ISO400 -1EV 1/40s Blende 4.8
Bild2 Spot 210mm ISO800 -1EV 1/60s Blende 4.8
Bild3 Spot 210mm ISO400 -1EV 1/15s Blende 4.8

Alle nur verkleinert und etwas nachgeschärft. Um mal hier die Lichtverhältnisse zu dokumentieren. Versuche mit Mehrfeldmessung und ISO800 -2EV (gepuschte ISO3200) ergaben Belichtungsanzeigen von 0,3 - 1/30s.

Grüße Noise (Canon A710IS)
 
Zuletzt bearbeitet:
blind aus der Hüfte geschossen mit der LX3:
2870475146_fb6c25f7bc_o_d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und nochmal was von der LX3:

2869627225_86f78815a9_o_d.jpg

2870457140_123bd78a14_o_d.jpg
 
Aus der Hüfte "geschossen" mit der besten Super-Zoom-Bridge auf dem Markt.

...Bitte nicht persönlich nehmen (meine "subjektive" Meinung").. :D :D :D

 

Freut mich :)

Es ist zwar Mode geworden, über die Minisensoren herzuziehen (im Großen und Ganzen auch zu Recht), aber was sich bei den Kompakten in den letzten 2-3 Jahren an High ISO Tauglichkeit entwickelt hat, ist unglaublich. Wenn ich meine Canon G5 Bilder von 2005 ansehe, da waren ISO400 trotz 1/1,8 Chip völlig unbrauchbar.
 
Es ist zwar Mode geworden, über die Minisensoren herzuziehen (im Großen und Ganzen auch zu Recht), aber was sich bei den Kompakten in den letzten 2-3 Jahren an High ISO Tauglichkeit entwickelt hat, ist unglaublich.
Die technologie entwickelt sich bei den größeren Sensoren ja auch weiter - aber ich bin seeehr zufrieden mit der LX3 bzgl ISO400, mit dem was der Stabi dann noch dazutut, kommt man doch auf recht vernünftige AvailableLight Aufnahmen, macht in jedem Fall Spaß!
 
Freut mich :)

Es ist zwar Mode geworden, über die Minisensoren herzuziehen (im Großen und Ganzen auch zu Recht), aber was sich bei den Kompakten in den letzten 2-3 Jahren an High ISO Tauglichkeit entwickelt hat, ist unglaublich. Wenn ich meine Canon G5 Bilder von 2005 ansehe, da waren ISO400 trotz 1/1,8 Chip völlig unbrauchbar.

das würde ich so nicht sagen. dank dem lichtstarken objektiv konnte ich mit meiner G5 noch bei iso400 fotografieren, wo die F20 bereits iso1600 braucht. nochdazu war iso400 bei der G5 deutlich empfindlicher, in etwa iso640 bis sogar iso800 verglichen mit anderen kameras.
hier ein beispiel: http://www.pbase.com/oluv/image/76049792/original

wie viel man mit dem lichtstarken objektiv gewann, sieht man glaub ich hier ganz gut: http://www.pbase.com/oluv/image/76050492/original

das gute an der G5 war, dass sie kaum rauschunterdrückung angewandt hat. dafür wurde sie von vielen kritisiert und hat auch bei tests eher schlecht abgeschnitten, aber ich hab die rauschunterdrückung immer selbst durchgeführt und die ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen.

mit den nachfolgemodellen hat sich leider alles geändert. seit der G7 ist das tolle objektiv weg und die rauschunterdrückung macht aquarellartike bilder. ich habe gehofft dass mit der G10 wenigstens ein wenig vom ehemaligen G-serien flair zurückkommt, aber denkste, noch mehr megapixel. :grumble:
 
das gute an der G5 war, dass sie kaum rauschunterdrückung angewandt hat. dafür wurde sie von vielen kritisiert und hat auch bei tests eher schlecht abgeschnitten, aber ich hab die rauschunterdrückung immer selbst durchgeführt und die ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen.

Da hast Du offensichtlich recht. Ich war "damals" in der Bildbearbeitung noch nicht geübt und hab nur jpg's out of the cam genommen. Und da sah ISO400, jedenfalls für eine top Cam wie die G5, grottenschlecht aus. Ich wollte in meinem Beitrag auch eher darauf hinaus, welche Fortschritte im Bereich der Chipfertigung und vor allem der internen Signalverarbeitung - Rauschunterdrückung gemacht wurden.

Das Objektiv der G5 war wirklich ein Sahneteil :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten