• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ISO400-Bilder-Thread

warum kann ich keine bilder sehen die von bildercache.de verlinkt sind? :confused::confused:
 
So,
hier noch 3Bilder ISO400 mit -2EV der Canon A710IS, nur verkleinert. Da braucht man nichtmal entrauschen.
Und bei statischen Motiven lebt man sowieso vom Stabi und niedrigen Iso's:top:



Grüße Noise
 
"Wer kein ISO 3200 hat nimmt einfach Iso 800 -2EV und hellt das Bild dann auf."

Damit verstärkst Du das Rauschen aber!

Das mit IS stimmt, Bilder solcher Kameras könnte man eigentlich bei ISO200 auch dazunehmen.

warum kann ich keine bilder sehen die von bildercache.de verlinkt sind? :confused::confused:

Probier mal einen anderen Browser bzw prüfe Deine "Blockadesettings".
 
"Wer kein ISO 3200 hat nimmt einfach Iso 800 -2EV und hellt das Bild dann auf."

Damit verstärkst Du das Rauschen aber!
Mit "ISO hoch" aber auch, oder?;)

Im RAW-Format funktioniert das tatsächlich weil die Kamera auch nichts anderes tut; in JPEG kommts auf die Kompressionsstufe und die kamerainterne EBV an.
 
2090148122_a6fe0bb2ba_m.jpg
2090135510_4a09530843_m.jpg
2090203188_0558943d4c_m.jpg


Weitere ISO 400 Schnappschüsse der GR Digital II vom Abend Dort kann man sie sich auch in größer anschauen. Ich bin gar nicht mal auf ISO 800 gegangen weil es scheint als ist das bei f/2.4 gar nicht notwendig.
 
Meine Bilder sind alle grundsätzlich ohne Bearbeitung. Ich habe bei der Nikon P5000 sogar die Rauschunterdrückund ausgeschaltet.

Grüße

Replay
 
Jawohl:),
Wer kein ISO 3200 hat nimmt einfach Iso 800 -2EV und hellt das Bild dann auf.Damit verstärkst Du das Rauschen aber!
Mit "ISO hoch" aber auch, oder?
Im RAW-Format funktioniert das tatsächlich weil die Kamera auch nichts anderes tut; in JPEG kommts auf die Kompressionsstufe und die kamerainterne EBV an.

recht habt. Es ist eine Möglichkeit mit einer z.Bsp. Canon A710IS in Bereiche vorzudringen, die ihr sonnst verschlossen bleiben. (da nur bis ISO800) Man muß es nur rauskitzeln.

hohe Iso's
Es geht ja darum Bewegungsunschärfe bzw. Verwackeln zu vermeiden.

So entspricht ein ISO400 Bild mit -2 EV einer Belichtungszeit von ISO1600 mit 0 EV, nur ist es eben 2Blendenstufen dunkler.
und ein ISO800 Bild mit -2 EV entspricht ISO3200 mit 0 EV und ebenfalls 2Blenden dunkler.

aber: ein unterbelichtetes Bild kann man bis zu einem gewissen Grade retten, ein verwackeltes oder Bewegungsunschärfe nicht. Und wenn ich dann die Ergebnisse vergleiche mit der Konkurrenz bei ISO 1600/3200, sieht das garnicht so schlecht aus. Kommt dann noch der Zoom ins Spiel (z.Bsp. Konzert) sei erwähnt das eine A710 bei 3-fach Zoom noch mit Blende 3,5 arbeitet und gegenüber den Platzhirschen bei Blende 5 eine weitere ISO-Stufe gewinnt....

Grüße Noise
 
Zuletzt bearbeitet:
Sepp, ist ja schön mit der F10, aber war oben nicht EXTRA die Bitte keine Bilder vom 6Mio SCCD der Fuji zu posten?! Um zu sehen was die anderen können? :confused:
Muß doch möglich sein so ein Thread mal ohne Bilder dieser Kameras zu führen. Bringt auch nichts für Suchende weil nicht mehr verfügbar!

Ich würd gerne mal einen Thread aufmachen wo jeder die besten Bilder seiner Kompakten mit mindestens ISO400 postet, entweder Fullsize oder mindestens 1024x768, sonst sieht man nichts.

Bitte nicht von der F30/31/6500 mit dem SCCD 6MP.
Wie gut die gut sind wissen wir ja. Außerdem sind sie entweder nicht mehr erhältlich (F31) oder zu schwer (6500).

Was können die anderen Kompakten bei höheren ISos interessiert mich hier.
 
Hat irgendjemand eine Ixus 960 is?

Laut der aktuellen Colorfoto ist sie die beste kleine Kompakte bei ISO400 mit bisher unerreichten 50 Punkten für die ISo400-Qualität!!

Das ist mehr als die F40/31/50 und auch als 6500 und R1!

Die Bilder würde ich gerne mal sehen!
 
Hat irgendjemand eine Ixus 960 is?

Laut der aktuellen Colorfoto ist sie die beste kleine Kompakte bei ISO400 mit bisher unerreichten 50 Punkten für die ISo400-Qualität!!

Das ist mehr als die F40/31/50 und auch als 6500 und R1!

Die Bilder würde ich gerne mal sehen!


gleich nebenan im shräd: Canon Digital Ixus 950 IS / Pros + Cons ?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=264315&highlight=960

Hast Du sicher schon längst gesehen. Wenn die 400er gegen meine R1-ISO400 mithalten sollen, dann dann dann werde ich die Clofo demnächst doch nicht abbonieren!

Appropo: Hast Du vielleicht die alte Ausgabe der Colorfoto, in der die gemessenen Werte der R1 stehen?

CU
Kawa
 
Ich habe hier noch weitere Bilder der F40 mit ISO400-1600 ergänzt
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2562103#post2562103

Mir fällt auf das die meisten >ISO400 hier nur verkleinert posten. Das machen viele Modelle schon sehr gut. Erst bei voller Größe zeigt sich aber was sie wirklich können.
Bei der F40 würde ich sagen bis ISO400 kann man sie DAFÜR uneingeschränkt nutzen, bei ISO800 mit Abstrichen nach Bearbeitung und wenn man rauschoptmiert aufnimmt. ISO1600 nur für kleine Bilder, s. Link oben.

Bei der LX2 ist die Grenze ISO200, mit RAW auch ISO400!

f40, iso800 - Fehler: Unterbelichtung bei Blitz, iso zu hoch, 200 reicht!
20071208-131219-174.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei den letzten Bildern sieht man aber deutlich, dass sich lichtschwache Linsen nicht mit hohem ISO kompensieren lassen. :cool:

Es gibt nichts über eine lichtstarke Linse.
 
Also bei den letzten Bildern sieht man aber deutlich, dass sich Lichtschwache Linsen nicht mit hohem ISO kompensieren lassen.
Das ist klar ein suboptimales Foto, weil bei diesem Blitzbild auf die kurze Distanz z.B. ISO 200 besser als ISO 800 gewesen wäre. Mit einer lichtschwachen Optik hat das nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten