• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Hallo Christian,

auch von mir großes Lob für Deinen wieder mal hervorragenden und vor allem sachlichen Bericht über die F40.

Bin ähnlich ausgestattet wie Du (mit DSLR, TZ3, F31, G2 etc.) und überlege zur Zeit mir eine neue immer-dabei-kamera anzuschaffen für um die 150 bis 250 €. Hatte da natürlich auch an die F40 gedacht, mir allerdings nach der F31 geschworen, nie wieder eine Fuji anzuschaffen (wegen der bekannten Schwächen, die ich nicht wiederhole möchte).

Nach Deinem Bericht scheint sich im Bereich Farbwiedergabe und Verhalten bei starken Kontrasten durchaus was getan zu haben. Allerdings hält mich ein wenig ab, dass die F40 keinen Bildstabi hat. Ich tendiere daher im Moment eher zu folgenden Kameras:

- F50 (volle manuelle Kontrolle, Bildstabi, um die 220 €)
- Exilim EX-Z1200 (volle manuelle Kontrolle, Bildstabi, nette Bestshot spielereien und tolles Display um die 230 €)
- A570is (volle manuelle Kontrolle, RAW mit Russenhack und nur 160 €).
- oder doch ne G9 (inkonsequenter Gedanke, da zu groß und zu teuer, aber irgendwie sehr anziehend)...

Meine F31 werde ich umgehend in der Bucht verscherbeln, ebenso die TZ3, die mich nicht mehr wirklich begeistert...

Würde mich sehr über Deine Meinung zu den einzelnen Cams freuen !

Herzlichen Gruß aus Hamburg

canbo
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Eine F31 durch eine F40 zu ersetzen ist irgendwie sinnlos. Eine F31 durch eine F50 zu ersetzen - naja - klingt auch nicht sehr vernünftig. An deiner Stelle würde ich keine Fuji nehmen.
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Eine F31 durch eine F40 zu ersetzen ist irgendwie sinnlos. Eine F31 durch eine F50 zu ersetzen - naja - klingt auch nicht sehr vernünftig. An deiner Stelle würde ich keine Fuji nehmen.

verstehe den Hinweise nicht - was ist denn an der einen óder anderen Lösung sinnlos ?!?!?

ChristianHH hat doch sehr gut beschrieben, worin bereits die F40 die F31 übertrifft....
 
verstehe den Hinweise nicht - was ist denn an der einen óder anderen Lösung sinnlos ?!?!?
ChristianHH hat doch sehr gut beschrieben, worin bereits die F40 die F31 übertrifft....

Ich habe die F30 nicht ersetzt sondern "weitergereicht". Die Dinge die ich aaO beschrieben habe haben mich doch sehr gestört (Kontraste, Belichtung, CAs, PP-Bedarf, XDs).
Vorallem die Strahlkraft der G7/LX-Bilder out-of-the-cam haben mir im Vergleich den Spaß verdorben.
Die F40 hat sich mir nochmal aufgedrängt weil sie sehr günstig ist, flacher und zu dem meine 2 und 8 GB-SD-Karten nutzen kann.

Ich habe auch die F50 erwogen,
da aber IS nicht so wirksam zu sein scheint,
sich der Auflösungsgewinn unter 10% bewegt bei übergroßen Files
und ich bei ISO400 und in der Randschärfe eher Nachteile sehe (wichtig wegen AUTO400 als Standardsetting)
habe ich verzichtet.
Zudem ist die Verschalung aus Plasik, nicht mehr aus Metall.
Preislich war sie zudem 50% teuerer.
Schlecht ist sie aber nicht!

Ich habe sie mal probeweise geordert um zu sehen ob sie bei der Belichtung immer noch so sensibel ist wie F30.

Ihr großer Vorteil ist die extrem gute Auflösung, man kann von F40 Bilder sehr gute 25% Ausschnitte machen die immer noch eine sehr gute Qualität zeigen.

Hier mal ein Ausschnittsvergleich mit der D80:

D80


F40


Org
F40



Ab ISO800 ist die F30/31 schon etwas besser (s.o.), bei ISO1600 deutlich.
Aber sie ist dabei auch nicht so gut das das das freiwillig einstellen würde.
Wenn immer möglich lieber ISO400 für bessere Bilder!
Das ist der Punkt!

ISO800/1600 sind bei der F30 im Grunde nur dann noch halbwegs gut brauchbar für kleine Bilder wenn man sie nicht braucht: bei hinreichend Restlicht!

Canbo:

- F50 (volle manuelle Kontrolle, Bildstabi, um die 220 €)

s.o.

- Exilim EX-Z1200 (volle manuelle Kontrolle, Bildstabi, nette Bestshot spielereien und tolles Display um die 230 €)

macht im Weitwinkel sehr knackige Bilder bei ISO100 und auch 200, bricht aber bei ISO400 stark ein. Auch mit Tele nicht so gut wie im WW.


- A570is (volle manuelle Kontrolle, RAW mit Russenhack und nur 160 €).

wenn würde ich mir 720iS ansehen


- oder doch ne G9 (inkonsequenter Gedanke, da zu groß und zu teuer, aber irgendwie sehr anziehend)...

Zu schwer als immerdabei, aber eine ewige Versuchung. Zum Glück nur mit 35mm, das reizt mich nicht mehr.
Mit 24mm wäre sie aber ein must-have für mich, mit 28mm vielleicht auch.

Gruss
Christian


PS: Isovergleiche F40 vs. Oly 510 s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=261302
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzend zu dem ISO400_thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=263526 noch ein paar Bilder der F40 höheren ISOs

Wenig Kontrast,
2x mit versch. Bel.

ISO400, 1. Versuch


ISO400, 2.


ISO800 - gut für kleine Abzüge bis 13x18
20071208-112801-17.jpg
bildercache_80x15.gif


viel Kontrast

iso400


iso800


iso1600


alle mit exifs!

Das letzte Motiv mit der LX2 s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864&highlight=GX100

Interessant auch ein Vergleich F40-F50-R7 hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=264424

Nachtrag:

LX2 - iso400, Ausschnitt aus RAW


F40 - iso400 Ausschnitt


man sieht das die LX bei ISO400 aus RAW sogar mehr Details erhält wie die F40 die bei wenig Kontrast gleichartige Flächen "bügelt"
s. die Holzmaserung. Mit RAW hält die LX auch knackige Farben die bei den JPGs auswaschen.

Daher der dringende Tipp: bei den Lumixen ISO400 nur mit RAW !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

hatte jemand die F40fd und hat jetzt die F50fd?????????

mich würde interessieren, ob die F50fd bei ZB iso100 weniger artefakte zeigt, oder wie immer man diese Punkte bei der f40fd in der 100% Ansicht nennen mag. Wenn die neuen fujis mehr als die f31fd rauschen dann ist mir wenigstens ein perfekter iso100 modus wichtig.
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Genau wie die Rückseite der F40 besteht auch das F50 Gehäuse aus Metall. Wenn auch ganz/teilweise Leichtmetallguss. (Magnesiumlegierung.)
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Genau wie die Rückseite der F40 besteht auch das F50 Gehäuse aus Metall. Wenn auch ganz/teilweise Leichtmetallguss. (Magnesiumlegierung.)

Sehe ich nicht so. Die Rückseite besteht nach meinem Eindruck bei beiden aus einem schwarzen hochwertigen Kunststoff, ist identisch bei beiden. Der wird auch nicht so kalt wie die Vorderseite.
Bei der Vorderseite wurde bei der F50 anderes bzw dünneres Material verarbeitet wie bei der F40, ich hatte beide nebeneinander in der Hand. Das der F40/47 wirkt metallischer und fester wenn man "gegenklopft", das der F50 dünner und billiger. Hier haben sie nach meinem Dafürhalten gespart.
Ich würde die Schale der F40 vorziehen, eindeutig!
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

@combo

ich habe auch die f40fd und ebenfalls diese von dir angesprochenen Bildfehler. Besonders auffällig und störend sind diese bei Porträts, da wird die Haut nicht sehr sauber dargestellt.
vermutlich ist die f50 in diesem Punkt nicht besser,...

gruss
 
Also ich wäre mit solchen Aussagen etwas zurückhaltender. Keine Kamera produziert Fehler die abhängig davon sind ob es Haut zeigt oder nicht :rolleyes:
Entweder es gibt ein generelles Problem oder nicht, ob Haut, Pflanzen, Strukturen oder anderes.

Generell gilt: Jede Kamera die JPGs liefert prodziert Artefakte bedingt durch Kompression und Filter der internen Bildbearbeitung!
Zoom weit genug rein und Du siehst sie!

Aus der Phase wo ich bei Kompakten nach Fehlern auf 100% Ebene suche bin ich allerdings raus weil es wenig Sinn macht.

Motive wirken als Ganzes, Fehlersuchbilder gibts in "HÖRZU". Und die F31/40 liefert bei ISO100 und 200 die saubersten Bilder die man sich bei Mini-Kameras vorstellen kann!

Im April hat das FotoMag Vergleichsbilder der F40, 5D, W200, FX100 und Z1200 abgedruckt wo das gut zu sehen war - die F40 war hier besser als die 12MP-Neulinge.

Es gibt eigentlich keine Kamera die dieser Kameras in mehr als einem Qualitäts-Kriterium überlegen ist. Die Ixus 960 hat vielleicht etwas leuchtendere Farben, überstrahlt dafür aber viel öfter und schwächelt am Rand, letzteres gilt auch (etwas) für die FX100 oder 870 (stärker!), eine Casio Z1200 bringt mehr Kontrastumfang, wird aber bei ISo200 sichtbar unsauber. Die W200.... egal... man könnte sie alle durchgehen!

Das die F40 ein spezielles Problem bei ISo100 hätte, eines was andere nicht haben wäre mir völlig neu - und ich habe hier einige Kameras zum Vergleich.

Wenn man sowas anspricht wären Bilder hilfreich das zu demonstrieren um ggf einen Tipp geben zu können.
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Motive wirken als Ganzes, Fehlersuchbilder gibts in "HÖRZU". Und die F31/40 liefert bei ISO100 und 200 die saubersten Bilder die man sich bei Mini-Kameras vorstellen kann!
Wenn du solche Vergleiche anstellst, dann mußt due natürlich bei den anderen Kameras auf 6 bzw. 8 MP herunterskalieren. Das macht ne Menge aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten