• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Nette Idee!
Aber die F40 zoomt deutlich weiter rein, siehe auch obere Ränder!! Das da mehr Details sichtbar werden ist nur logisch. Für einen Detailvergleich müßte das Bild der LX auf ca. 38mm (!!) bei 3:2 gestellt werden weil die F40 bei 3:2 auch nur ca. 38mm abdeckt!
Hier steht sie entsprechend 32mm bei 3:2 (=28mm bei 16zu9!), das sind 6mm Unterschied! Bei gleicher Brennweite wird es sehr eng!
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Hallo,
@ christian HH: Mir würde so ein, von dir beschriebener Vergleich gut
passen, und ich glaube auch einige Andere sehr interessieren.

Es grüßt Romero

Lieber eine Fuji F31/40 fd immer dabei,
als die DSLR zu-oft-zu-Hause-gelassen.
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Hallo,
ich bitte bei dem Vergleich hier zu bedenken, daß bei
dem Kauf einer F40 nur ca. 1/3 des Preises einer LX 2
zu zahlen sind.

Es grüßt Romero

Lieber eine Fuji F31/40fd immer dabei,
als ne DSLR zu-oft-zu-Hause-gelassen.
 
Das interessanteste an solchen Tests ist nicht die subjektive Wertung durch den Tester sondern die Bilder. Hier zB neu zur S8000
http://www.photographyblog.com/reviews_fujifilm_finepix_s8000fd_3.php

Anonsten sollte man sich selbst eine Meinung bilden!

Letztendlich finden sich zu jeder Kamera abwertende Zitate weil keine ohne Fehler ist!
Ohne A-/S-Modi ist die Ausstattung nur noch Durchschnitt, das stimmt. Und wirklich gut sind auch nur max. ISO400. Die dafür aber richtig gut verglichen mit anderen.
ISO800 kann die F30 besser, aber Nächtens sind sie auch nicht so umwerfend das ichs nutzen möchte (s. Thread zum Weichzeichner, Link unten!) - lieber Auflage und ISO400!

Im Test von Colorfoto 10-07 wurde der F40 die beste ISO100 Qualität bescheinigt, im FotoMagazin ebenfalls. Na, und? Was zählt das?

Für mich zählt was bei meinen Fotos rauskommt.

Die F30/31 wurde von den Testern oben viel mehr gelobt - mir gefällt sie weniger weil der Ausschuss viel höher ist und man oft den Kontrast puschen muß.
Ein gutes und optimiertes Bild kann aber ohne Frage exzellent sein!

Die Bilder die sie bei mir abliefert macht sie für den Preis von ca. 150€ zu der interessantesten Gürtel-Kamera am Markt!
Auch einfach als Backup. Und eine G7, TZ, GX100 oder LX nimmt man nicht immer mit wenn man nicht explizit Fotos machen will?!

Was mir gefällt ist das sie sehr gut nutzbare ISO400 abliefert und eine jederzeitige 25% Ausschnittsreserve bietet (=ca. 200mm), was ich der LX weniger gerne zumute!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Zitat aus dem F40 Test:
... and a new problem in the form of obvious purple fringing, which the older F20 didn't suffer so badly from.
Mit jedem neuen F-Modell wurde zuerst angenommen, dass es weniger Purple Fringing gibt. Meiner Meinung nach sind alle Modelle mehr oder weniger identisch. Es scheint reine Glückssache oder eben Pech zu sein, ob man ein gutes oder weniger gutes Modell erwischt. D.h., wenn zuviel Farbsäume da sind, dann sollte man umtauschen.
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Diese Testseite bzw den Tester würde ich nicht überbewerten, es gibt prominentere. Die F20 haben sie unter anderen Bedingungen, d.h. Jahreszeit wie die F40 getestet.
Eine Streuung bzgl. CAs :ugly: innerhalb der Serie ist unwahrscheinlich und ich habe sowas bisher von keiner Kamera gehört.
Bei den Fuji sind die Beiträge auch sehr einhellig in den Foren, such mal nach Leuten die sich bei einer F30(=F20) und der F40 über purple fringing beschweren. Das sagt alles wie ja auch hier die Vergleiche von Leute die beide kennen und haben.
Und warum sollte man Fuji nicht auch mal für etwas loben? CAs sind besser geworden und jetzt auf dem verträglichen Niveau der meisten Wettbewerber. Dafür ist das Rauschen schlechter was sicher auch niemand auf Serienstreuung schieben will, oder Seppl :rolleyes:

Vergleichsbilder F31 F40 mit wenig Unterschied hier
http://picasaweb.google.nl/ehuijssteeden/2007_0608

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&message=25066775&q=f40&qf=m

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&message=25111362&q=f40&qf=m
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Die Kamera macht gute Bilder. Leider schaffe ich es nicht die Verschlusszeit in Innenräumen bei normaler Beleuchtung zu verkürzen (mit Blitz). Egal was ich einstelle Sport oder ISO Werte erhöhe, die Kamera stellt immer 1/60 oder darunter ein.

Reiner
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Hallo reiner12340,
zu deinem :“ Die Kamera macht gute Bilder.“
Keine Kamera der Welt macht gute Bilder. Kameras sind ein Werkzeug. Ein Hammer hängt auch nicht Bilder gut auf.
Also die Kamera ist nur ein Teil , wichtig ist der Bedienende (manchmal ein Fotograf ;))
Es grüßt Romero

Lieber eine Fuji F31/40fd immer dabei,
als ne DSLR zu-oft-zu-Hause-gelassen.
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Die Kamera macht gute Bilder. Leider schaffe ich es nicht die Verschlusszeit in Innenräumen bei normaler Beleuchtung zu verkürzen (mit Blitz). Egal was ich einstelle Sport oder ISO Werte erhöhe, die Kamera stellt immer 1/60 oder darunter ein.

Reiner

Achtung. Das hat mit ISO gar nix zu tun. Und Sport hilft schon gar nicht. Das hat einzig un allein mit der Blitzsynchronzeit zu tun. Der Blitz selber ist noch viel kürzer (vielleicht 1/10'000 Sek). Ist 1/60 deutlich zu dunkel, um ohne Blitz das Bild zu belichten, wirst du nur das sehn, was während der Beleuchtung durch den Blitz passiert ist. Also nur einen ganz kurzen Moment!
Keine Ahnung, welches die küsrzeste mögiche Blitzsynchronzeit der Kamera ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Hallo,
@Christian: habe mir mal erlaubt aus deinen zwei Bildern der Weide eines zu machen.
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=3552

Nach etwas Geduld mit der Ladezeit des Lupen-Bildes habe ich das Gefühl eine Seite ist schärfer :D

Es grüßt Romero

Lieber eine Fuji F31/40 fd immer dabei,
als die DSLR zu-oft-zu-Hause-gelassen.

Wenn ich beide Bilder nebeneinander in der 100%-Ansicht stelle und das Bild der F40 nachschärfe, sehen beide wieder gleich aus. Das bestätigt meinen Eindruck, dass die Bilder der F40 überschärft sind. Die Bilder der LX2 sehen schon eher so aus, wie ich es von einer DSLR bei Iso 800 mit mässigem Objektiv gewöhnt bin. Trotzdem: für den Preis, die Größe und Gewicht ist die F40 meht als OK.
Gruß,
Harry
 
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Wobei man dazu sagen muß das eine DSLR wie die D200 oder 40D bei ISO800 bei Tage so gut wie nicht sichtbar gewschweige denn störend rauscht und auch mit einer Linse wie einem Sigma 18-200 gute Bilder macht :rolleyes: Wie die 20D ist weiss ich nicht so genau...
 
aus
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=258330

PS: wo gibts eigentlich direkte vergleichsfotos vom selben motiv bei iso800-1600 von der f40 und der f30/31?

Hier ;-)

mit ISO800

F40


F31


wie man sieht ist die F31 etwas besser, aber so doll das ich es bei einer von beiden oft nutzen würde sind beide nicht.

Cut bei ISO100

F31
20071119-124618-443.jpg
bildercache_80x15.gif


F40
20071119-124646-138.jpg
bildercache_80x15.gif


Hier sieht man eine Spur mehr Details bei der F40, zB auf dem Dach hinten. Bzgl. Artefakte hätte ich vielleicht etwas weniger rekomprimieren sollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 145€-Knipse [F40fd] statt [F50] vs. Edelkompakte [LX2]

Danke für die prompte bedienung wenn auch im anderen fred.

Die f40 scheint ja etwas flacher und moderner designt zu sein als meine f20 und das wählrad gefällt mir ganz gut.
Aber eben leider etwas weniger auflösung bei iso800/1600.. die benutze ich halt öfter.
 
F40fd - the one and only

Sehr schöne Bilder.

Da musste ich gerad schmunzeln und dachte mir, viele der Motive bzw. Bilder kennst du doch :) Liegt daran, dass ich letzten Monat auch in Paris war - mit meiner Fuji F40fd.

Ich bin sehr zufrieden mit der Digicam. Der Akku ist sehr gut, habe ihn nur einmal laden müssen, da ich zudem noch einen Ersatzakku dabei hatte. Aber ich habe mit dem Originalakku über 550 Bilder gemacht.

Ich finde, dass ich eine beachtliche Ausdauer. Und die Ergebnisse waren auch sehr gut.

Und eine Weitwinkel Cam hat mir in Paris überhaupt nicht gefehlt. Die F40fd war immer schön handlich in der Hosentasche oder ich trug sie in der Hand mit Schlaufe.

Also ich bin sehr zufrieden für eine Cam, welche mich 159 Euro gekostet hatte. Und ein kleines Flex Ministativ hat mir einige schöne Langzeitbelichtungsaufnahmen beschert :)

Wenn ich mir jetzt eine Cam kaufen würde, dann wieder eine F40fd. Mehr Cam bekommt man einfach nicht für sein Geld :top:
 
AW: F40fd - the one and only

Ich bin sehr zufrieden mit der Digicam. Der Akku ist sehr gut, habe ihn nur einmal laden müssen, da ich zudem noch einen Ersatzakku dabei hatte. Aber ich habe mit dem Originalakku über 550 Bilder gemacht.
Und eine Weitwinkel Cam hat mir in Paris überhaupt nicht gefehlt. Die F40fd war immer schön handlich in der Hosentasche oder ich trug sie in der Hand mit Schlaufe.
Wenn ich mir jetzt eine Cam kaufen würde, dann wieder eine F40fd. Mehr Cam bekommt man einfach nicht für sein Geld :top:

Das sehen hier viel zu Recht so! Auch die WW -Fans :rolleyes:
Ob man WW vermißt oder nicht sagt aber mehr über die persönlichen fotografischen Bedürfnisse wie über eine Kamera.

Würd jemand sagen "ich war 3 Wochen in Frankreich, hab nur bei McD gegessen und ich habe anderes Essen überhaupt nicht vermißt" so würd ich sagen "Mein Freund, da ist Dir was entgangen, irgendwann wirst Du das verstehen..."

Mag altklug daherkommen, entschuldige mich auch gleich dafür :angel:, aber da ist viel Wahres dran, 24 oder 19mm unterwegs eröffnen derart neue Horizonte, guck mal in die Foren zur GX100, gerade in Städten wie Paris wo es undenliche Kompositionsmöglichkeiten gibt!!

20071120-230837-775.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten