• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ISO400-Bilder-Thread

zur F20 auch von mir ein paar bilder. beide iso800 wobei sie teilweise noch stark beschnitten werden mussten, weil der zoom nicht gereicht hat :D
 
Ich habe bewußt das Originalbild verlinkt. Alles andere hat, wenn man ISO 400 Qualitäten nur ansatzweise vergleichen oder die Qualität einer Kamera beurteilen möchte, keinen Sinn.
Sicherlich bin ich (noch) ein Laie, aber so ein pauschales Urteil ist m.E. nicht korrekt und zudem überflüssig.

Ist das Bild wirklich so schlecht?


Doch, für mich ist das Urteil "pauschal", da subjektiv 1/2,33 Chips allenfalls in Handys brauchbar sind. Das Rauschen dieser Teile wird überall bemängelt (s. dpreview)
Das hat auch nichts mit dem DSLR-Vergleich zu tun.
Fuji hat mit der F31 gezeigt, wie es geht. Die F100 wäre auch noch gut, mit 8MP statt 12MP sicher TOP.
Diese Diskussionen hier mögen nett sein, die Ergebnisse sind dennoch enttäuschend, wie gesagt, ich rede von Kompaktknipsen und nicht von DSLR.
Bin gerade auf der Suche nach einer Kompakten und warte den neuen Fuji-Chip ab.
Bitte nicht persönlich nehmen, aber was im Moment angeboten wird, ist jeden € zuviel. Exotische Ausnahmen ausgeschlossen (LX3 etc.)

Chris
 
Doch, für mich ist das Urteil "pauschal", da subjektiv 1/2,33 Chips allenfalls in Handys brauchbar sind. Das Rauschen dieser Teile wird überall bemängelt (s. dpreview)
Das hat auch nichts mit dem DSLR-Vergleich zu tun.
Fuji hat mit der F31 gezeigt, wie es geht. Die F100 wäre auch noch gut, mit 8MP statt 12MP sicher TOP.
Diese Diskussionen hier mögen nett sein, die Ergebnisse sind dennoch enttäuschend, wie gesagt, ich rede von Kompaktknipsen und nicht von DSLR.
Bin gerade auf der Suche nach einer Kompakten und warte den neuen Fuji-Chip ab.
Bitte nicht persönlich nehmen, aber was im Moment angeboten wird, ist jeden € zuviel. Exotische Ausnahmen ausgeschlossen (LX3 etc.)

Chris

Naja ich würde mich erstmal mit solchen Pauschalurteilen zurückhalten, da ich 1. mit dem 1/2,33" Sensor meiner FZ28 vollkommen zufrieden bin (für "normal" große Fotos ist auch iso 800 noch drin, wenn man ein bisschen nachbearbeitet... ) und 2. das von dir kritisierte Bild mit ner LX3 gemacht wurde und die hat ja bekannter maßen nen 1/1,63" Sensor.;)
 

Lumix FX500, ISO400 f/2,8, 1/30s natürlich aus der Hand.:D

Einfach an diesem Tisch (links im Bild) aufgenommen, ohne zusätzliches Licht:
2500137912_f850164c61.jpg
 
Naja ich würde mich erstmal mit solchen Pauschalurteilen zurückhalten, da ich 1. mit dem 1/2,33" Sensor meiner FZ28 vollkommen zufrieden bin (für "normal" große Fotos ist auch iso 800 noch drin, wenn man ein bisschen nachbearbeitet... ) und 2. das von dir kritisierte Bild mit ner LX3 gemacht wurde und die hat ja bekannter maßen nen 1/1,63" Sensor.;)

Du hast recht, mea culpa!
Damit wäre für mich die LX3 auch schon gestorben. Gerade bei 60mm braucht man schon mal einen Ausschnitt. Wenn das dann schon so rauscht :confused:

Naja Fuji wird es nächstes Jahr schon richten :top: hoffentlich...
 
Serano? Lecker :top:
Zugebenermassen klasse Bild :top:
Rauscht aber auch ganz schön neben dem Teller...

Chris

Yupp, Serano.:top:
Sicher kein Motiv für eine A4-Doppelseite. Wenn es dennoch für ein Schinken-Dossier im "Feinschmecker" Verwendung finden würde, könnte man das Neat Image-Plugin noch mal drüberorgeln lassen. Denke, dass dann aber eher der blaue Verschluss weggestempelt würde. Für kleinere Abbildungen ist ohnehin alles ok. Für den Druck gilt übrigens generell: lieber Detailschärfe als Matsch. (Nicht zu verwechseln mit Überschärfung) Aber das ist doch immer noch die Kompaktabteilung hier, oder? Cp995, aus welcher kritischen Fotografenecke kommst Du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, für mich ist das Urteil "pauschal", da subjektiv 1/2,33 Chips allenfalls in Handys brauchbar sind. Das Rauschen dieser Teile wird überall bemängelt (s. dpreview)
Das hat auch nichts mit dem DSLR-Vergleich zu tun.
Fuji hat mit der F31 gezeigt, wie es geht. Die F100 wäre auch noch gut, mit 8MP statt 12MP sicher TOP.
Diese Diskussionen hier mögen nett sein, die Ergebnisse sind dennoch enttäuschend, wie gesagt, ich rede von Kompaktknipsen und nicht von DSLR.
Bin gerade auf der Suche nach einer Kompakten und warte den neuen Fuji-Chip ab.
Bitte nicht persönlich nehmen, aber was im Moment angeboten wird, ist jeden € zuviel. Exotische Ausnahmen ausgeschlossen (LX3 etc.)

Chris

Ähem... wenn du dich so übertrieben kritisch aufführst, bist du 1. wahrscheinlich kein professioneller Fotograf und 2. nicht sehr am Foto an sich interessiert.

Ich habe ISO 1600(!) Bilder meiner Rausch-Grd ziemlich groß ausbelichten lassen und wurde von Leuten dafür, also fürs Foto, gelobt. Aber: Denen kam es auch auf den Inhalt an... da übersieht man das Rauschen einfach.

Ferner: Hier, im Iso400-Thread taugen sogut wie alle Aufnahmen rein technisch für nicht gerade kleine Vergrößerungen.

Ich persönlich rall (zum Glück) diese Rauschparanoia nicht: Das ist einfach nur heiße Luft. :rolleyes:
 
Ich persönlich rall (zum Glück) diese Rauschparanoia nicht: Das ist einfach nur heiße Luft. :rolleyes:

ich glaube es wird dann zur paranoia wenn die kamerahersteller versuchen das rauschen mit irgendwelchen zweitklassigen antirauschroutinen selbst in den griff zu kriegen. das führt dann zu matschigen, aquarellartigen, künstlichen ergebnissen. da nehm ich lieber das rauschen, wenn du verstehst.

ein anderes problem ist das farbrauschen, aber das kann man mittlerweile mit jedem guten entrauscher beseitigen.
 
Vollkomen deiner Meinung: Rauschen ist mir ebenfalls lieber als Kunst-Filter. Auch Chroma-Rausche, welches wirklich nervt, ist heutzutage gut zu bändigen.

Und schließlich: Wer meckert, muss erst mal in der meckerrelevanten Größe ausbelichten. Aber das muss schon groß sein, denn selbst auf meinem Flat-Tv sehen Iso400 Bilder durchweg ok aus.

Wie gesagt: Ich versteh´s nicht. :lol:
 
Und vielleicht sollte man sich vor Augen führen, wie riesig die Bilder in 100%-Ansicht sind...
Wer schaut sich seine Fotos an, in dem er ständig nach allen Seiten scrollen muß? Ein Bild kann ja nur dann seine Wirkung entfalten, indem man es zur Gänze im Blickfeld hat...
 
:confused: nein, eigentlich nicht ... Monitor hat 1680 Pixel Breite, ein Foto sagen wir 45cm Breite, das kann dann aber schon gewaltig miserabel ausschauen...

Bots, Guten Morgen.
Die Frage ist doch aus welchem Abstand Du das Bild/Monitor betrachtest. Je größer die Bilddiagonale, um so größer sollte auch der Betrachtungsabstand sein. siehe auch (Beispielbild vergrößern, um näher ran "zu gehen".)
 
Je größer die Bilddiagonale, um so größer sollte auch der Betrachtungsabstand sein.
Natürlich - mir ist übrigens die Plakatbranche nicht ganz fremd ;) Aber ich nehme mal an, dass viele der Kamerabesitzer hier ihre Bilder eher mal in eine Ausstellung hängen als an ein Einkaufscenter - und da krabbeln die Besucher [weil ja auch größtenteils Fotointeressierte und "wiehatderdasdenngemacht"-Typen] schon recht nah an den Bildern herum. Und ich hab da schon grauenvolle Bilder gesehen, die aus 50cm schon :ugly: waren - was natürlich an vielem liegen kann und nicht an dem Ausgangsbild aus der Kamera liegen muss. Mehr wollt ich damit gar nicht sagen.
 
Iso 400 im Dunkel eine Hochzeit von draußen. Freihand.
War nur ein versuch. 2tes bild ein kleiner mitzieher.
Beide unbearbeitet, nur fürs Web nachgeschärft.
 
Iso 400 im Dunkel eine Hochzeit von draußen. Freihand.
War nur ein versuch. 2tes bild ein kleiner mitzieher.
Beide unbearbeitet, nur fürs Web nachgeschärft.
Astrein!!
Super, macht schon gute Bilder, die Kleine! Toll finde ich, dass man mit ihr problemlos so lange Verschlusszeiten halten kann!
Gruss Schlami
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten