• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja, wenn 5d beim Bild drauf steht, wird wohl 7d drin sein *lach*... na ja, ich weiss nicht ob diese Quelle als seriös gehandlet werden kann.
Muller Photo Service ist witzig. Er erhält weltweit Aufmerksamkeit dadurch, dass er neue Modelle als erster anbietet: nur Name und Preis, keine technischen Daten, noch mit Fotos des Vorgängers.

Muller Photo Service ist ein echter Laden, wenn er sich da wild was zusammen phantasiert, kann ihn ihm das geschäftlich schaden. Ich würde ihn also anders bewerten als irgendwelche anonyme E-Mail Schreiber. Bei der D700 soll er Recht gehabt haben. Wenn er jetzt wieder Recht haben sollte, wird es lustig auf der Photokina:

- Canon 7D: 2990 €
- Sony Alpha 900: 2490 €
- Nikon D90: 799 €
- Nikon D3x: 4999 €, nicht als Ergänzung, sondern als Nachfolger der D3
jeweils: boîtier nu, prix et photo non contractuels (nacktes Gehäuse, Preis und Foto unverbindlich)
 
Canon 7D: 2990 EUR

- kopfkratz -

Neben den Spezifikationen zählt auch der absolute Preis. Für mich befürchte ich, dass ich 3000 EUR dann doch nicht ausgeben will (dann lieber 2x40D oder Nachfolger und ne schöne Linse dazu). Dafür werde ich dann aber ständiger Besucher des "7D Mark II" Threads werden...

Vielleicht bin ich zu optimistisch, aber da die 1dm3 bei um 3.300 Straßenpreis liegt, würde ich die 7D doch eher Richtung 2.000 denn 3.000 erwarten.
 
Canon 7D: 2990 EUR

- kopfkratz -

Neben den Spezifikationen zählt auch der absolute Preis. Für mich befürchte ich, dass ich 3000 EUR dann doch nicht ausgeben will (dann lieber 2x40D oder Nachfolger und ne schöne Linse dazu). Dafür werde ich dann aber ständiger Besucher des "7D Mark II" Threads werden...

Vielleicht bin ich zu optimistisch, aber da die 1dm3 bei um 3.300 Straßenpreis liegt, würde ich die 7D doch eher Richtung 2.000 denn 3.000 erwarten.

Sinnvoll wäre auf jeden Fall ein echter 5D Nachfolger (also technisch mindestens eine 40D-Weiterentwicklung mit FF-Sensor und VGA-Display, gerne auch besser) um die 2000 Euro, um Marktführer zu bleiben. Man bedenke, dass jeder Body erhebliches Objektiv-Nachfolgegeschäft mit hohen Margen bringt. Vorausgesetzt, Canon hat die Fertigungskapazitäten für hohe FF-Stückzahlen.

Gruß,
BeeJee
 
Sinnvoll wäre ... um Marktführer zu bleiben.

Ist es denn wichtig die Kamera eines Marktführers zu besitzen? Mir ist es eher wichtig, dass der Hersteller das bietet, was ich benötige. Deshalb habe ich auch keine Pentax mehr und werde wohl auch nie mit Nikon hantieren.
 
Ist es denn wichtig die Kamera eines Marktführers zu besitzen? Mir ist es eher wichtig, dass der Hersteller das bietet, was ich benötige. Deshalb habe ich auch keine Pentax mehr und werde wohl auch nie mit Nikon hantieren.

Ich hätte mich genauer ausdrücken sollen: Für Canon wäre das sinnvoll. Aus Kundensicht stimme ich Dir voll zu. Wobei mein Grund, bei Canon zu bleiben, neben meiner inzwischen recht kompletten Ausstattung das schlicht geniale 24-105L ist. Brennweitenbereich und Schärfe auch offenblendig sind genau das, was ich mir wünsche.

Und deshalb wünsche ich mir natürlich auch, dass der nächste Canon-Body die Nikon D700 in Preis und Leistung schlägt! Schließlich wird man doch noch träumen dürfen :evil:.
 
Und deshalb wünsche ich mir natürlich auch, dass der nächste Canon-Body die Nikon D700 in Preis und Leistung schlägt! Schließlich wird man doch noch träumen dürfen :evil:.

Nunja, selbst Canon hat wohl nix zu verschenken und wird sich Leistung auch gut (angemessen?) bezahlen lassen. Aber träumen/hoffen dürfen wir ja.

Wenn man mal schaut, was man für ~750 EUR schon in der 40D bekommt, lässt das natürlich hoffen.
 
- Canon 7D: 2990 €

Na, dann sollte Horst wohl von der Austattung näher an den 1-ern liegen als an der 40D. Oder sie haben eine Innovation, die dann später auch in der 50D einen Sprung zur 40D darstellt. Was könnte das sein? Ein spektakulärer Sensor, Eye-Control oder was?

Gruß

Andreas
 
Vielleicht bin ich zu optimistisch, aber da die 1dm3 bei um 3.300 Straßenpreis liegt, würde ich die 7D doch eher Richtung 2.000 denn 3.000 erwarten.
- kopfwackel -

Listenpreis ≠ Straßenpreis. Bitte nicht verwechseln.
Listenpreis 1D: 4300 €, Straßenpreis 1D: 3300 €
(möglicher) Listenpreis 7D: 2990 €. Dar wären 1300 € weniger, das wäre ein großer Abstand. Auch der 5D Nachfolger wird einen Straßenpreis haben, es gibt sogar das Zauberwort cash-back. Abwarten und bis dahin Fotos machen.
 
Hatte Photo Muller bei der D700* wirklich recht? Kann das jemand bestätigen? Wenn ja, wäre das ja wirklich ein großes Indiz, dass eine 7D bei 2990 EUR kommt. Ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern.

*Denn, dass die neue D700 heisst, war vorher alles andere als klar. Also muss es sich wirklich um Insider Infos gehandelt haben.

Wie war es also?
 
Hiermal was das französische Magazin "Réponses Photo" in seiner heutigen Ausgabe zum Thema Canon-Neuheiten auf der Photokina schreibt:

"Wie schon so oft wird der Canon-Stand auf der Photokina wohl einer der belebtesten sein da Canon einige Versprechungen einzulösen hat. Zumindest in Frankreich ist Canon bei den DSLR durch Nikon und bei den Kompakten durch Panasonic etwas in Bedrängnis geraten. Aber das Erscheinen der Nikon D700 im Juli und die Ankündigung eines 25MP-Sensors seitens Sony verpflichtet Canon sich einen Ruck zu geben. Die Konkurrenz ist stark! Ende August wird Canon uns also wahrscheinlich den Nachfolger der 5D mit mindestens 16 MP und natürlich Vollformatsensor vorstellen.

Der Name EOS 7D, der in der Gerüchteküche seit einigen Monaten umgeht, scheint gesichert und wir konnten selbst einen seriösen Canon-Händler ausmachen, der den Body auf seiner Seite für 2990 € anbot.
Natürlich bleiben wir vorsichtig, aber die Spekulationen mögen beginnen

Zudem scheint es als sei Canon bereit einen zweiten Body mit Vollformat auf den Markt zu bringen, und hier bleiben alle Möglichkeiten offen. Wahrscheinlich gliederte dieser sich zwischen der 7D und der 1Ds Mark III (8000 euro) ein und könnte auf den Namen 3D hören. Ausgestattet mit dem Sensor der 7D und dem Body der 1D oder 1Ds wäre er (für ca. 4500 Euro) ein Konkurrent der Nikon D3.

Die EOS 1D Mark III, mit kleinerem Sensor, bliebe der Spezialist für die hohen Geschwindigkeiten.

Was die Objektive betrifft, wir Canon wohl seine Ausrüstung fürs Vollformat ausbauen, zum Beispiel mit einem leichterem Ersatz für das 24-70L 2.8"

Danach gehts dann weiter mit Camcordern usw.


Sorry für die nicht ganz korrekte Übertragung ins Deutsche, doch mir fehlt die Zeit :(
 
Hiermal was das französische Magazin "Réponses Photo" in seiner heutigen Ausgabe zum Thema Canon-Neuheiten auf der Photokina schreibt:
Danach gehts dann weiter mit Camcordern usw.
Sorry für die nicht ganz korrekte Übertragung ins Deutsche, doch mir fehlt die Zeit :(

Danke für die Übersetzung. Aber Neues bringt der Artikel nicht wirklich. Das wurde alles schon mal irgendwann gemutmasst...
 
Ja, aber gemutmasst wurde irgendwann alles schon einmal ;) Da schenke ich einer Fachzeitschrift doch mehr vertrauen.

Neu war für mich dass es gar keine 5D mehr geben soll.
Aber gut, ich betrachte die Entwicklung auch nur mehr oder weniger am Rande (Hab aber den gesamten Thread gelesen ;))... kann mir eh keine von den dreien leisten, zuerst gibts neue Gläser :p
 
Dann scheint sich doch was Interessantes "ausge7t" zu haben :)
AF-Sensorik und ISO-Bereich wären auch noch interessant zu wissen; dann eben die Frage nach dem integrierten Klappblitz, den Monitorfunktionen und vieles mehr ....
 
"Klappblitz" ??? Also Entschuldigung !!!!

Wir reden hier nicht über einen 450D oder 40D Nachfolger !!

Wenn ich mit der 5D rausgehe, baumelt links die Fototasche und rechts der Porty (den schönen Rucksack hab ich leider nicht)!!!

Wenn es zum Spazieren geht, dann nehme ich die 400D in der kleinen Colttasche !!

Gruß Martin
 
Dieses blöde Ding von Klappstuhl wo sowieso nur Nachteile hat. Zu wenig Power, Abschattung bei zu langen Objektiven oder zu großen Gelis und und und.......

Wer braucht so ein Ding an einer Kamera in dieser Preisklasse?
 
Wer braucht so ein Ding an einer Kamera in dieser Preisklasse?
Ich brauch ihn seitdem ich meinen 430EX hab nichtmal an der 350D. Entweder ich weiß dass ich wo hin geh, wo ich nen Blitz brauchen könnte, dann wird der 430er mit eingepackt, oder er wird daheim gelassen. Da kann mir aber dann der Aufklapp-Blitz entweder nicht mehr helfen, oder ich kann ne Stufe die Empfindlichkeit hoch drehen / Zeit verlängern / Blende öffnen. Lieber nen echt guten Sucher bei Horst!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten