• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na eben, als "Ersatz" taugt er ja auch nicht wirklich.
 
Wahrscheinlich gliederte dieser sich zwischen der 7D und der 1Ds Mark III (8000 euro) ein und könnte auf den Namen 3D hören. Ausgestattet mit dem Sensor der 7D und dem Body der 1D oder 1Ds wäre er (für ca. 4500 Euro) ein Konkurrent der Nikon D3.

Wenn das so stimmen sollte könnte man folgendes vermuten.

Die 3D als kleine 1Ds wird sich nicht nur in der Auflösung von der 1Ds unterscheiden. Vermutlich wird die 3D erheblich in der Funktionalität beschnitten sein, um Abstand zu halten. Das wiederum könnte bedeuten, dass die 7D tatsächlich nur ein 40D/50D mit VF-Sensor wäre. Das würde ich sehr schade finden.

Gruß

Andreas
 
Wahrscheinlich würde sie dann aber auch sehr günstig.:top:
Ich fände den Split gut, wenn die 3D wirklich nur weniger Auflösung,
kaum schlechteren AF, 100% Sucher und ein fettes Gehäuse bekommt,
ISO Performance sollte nicht zu schlecht werden.
14 MP, 1er AF, 100% Sucher, ISO 6400, 5 B/S, 1ser Gehäuse.
 
Dann könnte es jetzt erst mal eine 7D geben; und sollte Canon nun gleichzeitig auch die 40D durch eine 50D ersetzen, dann wäre es doch gut nachvollziehbar, wenn die 7D als Vollformatgehäuse mit der Ausstattung der 50D herauskäme.
Nikon bringt wohl eine D3x und eine D90; ob sich eine 3D dann zwischen der D700 und der jetzigen D3 positioniert oder am Markt dann näher bei einer ebenfalls noch unbekannten D3x läge, wird sich an der jeweils gebotenen Technik zeigen.
Für uns als Kaufinteressenten bringt eine solche Erweiterung des Angebots im Vollformatsektor v.a. den Vorteil, auch in dieser Klasse nach individuellen Präferenzen auswählen zu können. Im Preisbereich unter 4000 € vertrat bisher die 5D alleine das digitale Kleinbildformat; Nikon hat jetzt die D700 und Sony könnte mit einer A900 folgen. Für eine 7D wäre mir eine hohe ISO-Erweiterung sehr willkommen; eine moderate Steigerung der Auflösung auf 14-16 MPx und eben ein integrierter Klappblitz zum Aufhellen scharfer Schattenwürfe bei praller Nachmittagssonne und Master-Funktion. Der Klappblitz meiner 20D ist nämlich durchaus leistungsfähig auch auf 5 bis 7 Meter - und er ist immer dabei. Daß er im Weitwinkelbereich nicht alles ausleuchtet, stimmt zwar, aber um bei 40 bis 70 mm Brennweite Schlagschatten aus den Gesichtspartien herauszuholen, ist er doch ganz nützlich.
 
Ist es denn wichtig die Kamera eines Marktführers zu besitzen? Mir ist es eher wichtig, dass der Hersteller das bietet, was ich benötige. Deshalb habe ich auch keine Pentax mehr und werde wohl auch nie mit Nikon hantieren.

Sehe ich genauso, Canon bietet mir zwar nicht den besseren Body, der wäre nämlich die traumhafte D300, aber Canon bietet mir eben die bessere und vor allem günstigere Objektivauswahl und darauf kommt es mir an.
Ob Canon Marktführer ist oder nicht ist für mich völlig irrelevant.
 
Hatte Photo Muller bei der D700* wirklich recht? Kann das jemand bestätigen?
Laut Google wurde der Eintrag D700 das erste Mal am 20.Juni bei Muller gefunden. NikonRumors bezieht sich auch auf diesen Eintrag als Referenz für die Zuverlässigkeit.

Andererseits, seit es die D700 gibt, gibt es sie nicht mehr bei Muller. Auch keine andere real existierende Nikon Kamera. Von Canon ist nur 1000D und 450D auf Lager, 40D ist short, 1D und 1Ds fehlen.

Gestern hatte ich gesagt, dass Muller anders zu bewerten sei, da er sein Geschäft riskiert, wenn er nur herum phantasiert. Beim genaueren Hinsehen muss ich aber feststellen, dass da wohl nichts mehr zu riskieren ist. Wie heißt es bei Me and Bobby McGee? Freedom is just another word for nothing left to loose. So gesehen, hat Muller alle Freiheiten.

Das heißt nicht, dass er deswegen Unrecht hat. Ein Listenpreis von 3000 € würde zu der Spec. 21 MP/ 5 fps passen, die angeblich von einem fälschlich versandten Prospekt kommen soll.
 
Also, wenn der die D700 wirklich vorausgesagt hat (bei DEM Namen, bzw der unvorhersehbaren Nummer!) ist das schon beachtlich.

An die 21MP bei 5fps glaube ich allerdings nicht so recht. Aber wer weiss...

Dass Sony einen 24MP FF verbauen will ist schon länger bekannt und bei Canon vermutlich noch länger. D.h. evtl wollen sie damit der 24MP Semi Pro FF von Sony den Wind aus den Segeln nehmen.

Aber alles reine Spekulation und ich glaube nicht mal selber dran. ;)

Halte immernoch die 16/18 MP für wahrscheinlicher. Aber vielleicht kommen doch zwei.

Grüße,
S
 
An die 21MP bei 5fps glaube ich allerdings nicht so recht. Aber wer weiss...



Halte immernoch die 16/18 MP für wahrscheinlicher. Aber vielleicht kommen doch zwei.
Sicher bin ich mir auch nicht. Nur, wenn der Preis von 3000 € stimmt, muss Canon auch was dafür anbieten. Die meisten Specs., die bisher gehandelt werden, sind keine 3000 € wert. Das sehe ich nur bei zwei dieser Varianten:
- 16,7 MP bei 8 fps bei einem Digit III (aber das ist technisch nicht möglich) und eben
- 21 MP bei 5 fps mit zwei Digit III.

also nehme ich das als wahrscheinlich an, weil hier Preis und Leistung zueinander passen würden.
 
Meine Hoffnung konzentriert sich auf die Gerüchte um einen neuen "Wundersensor", der in Bezug auf Pixelqualität und Rauschen neue Maßstäbe setzt. Das wäre dann auch einen hohen Preis ohne sonst besonders tolle Features im 5D-Nachfolger wert. Wäre mir persönlich auch wichtiger als ein AF-Modul wie bei den 1ern.
 
Sicher bin ich mir auch nicht. Nur, wenn der Preis von 3000 € stimmt, muss Canon auch was dafür anbieten. Die meisten Specs., die bisher gehandelt werden, sind keine 3000 € wert. Das sehe ich nur bei zwei dieser Varianten:
- 16,7 MP bei 8 fps bei einem Digit III (aber das ist technisch nicht möglich) und eben
- 21 MP bei 5 fps mit zwei Digit III.

also nehme ich das als wahrscheinlich an, weil hier Preis und Leistung zueinander passen würden.

An 3000 Euro glaub ich nicht. Eher 3500€ UVP (Also Straßenpreis 3200€) 5D Hatte ja 3800€ als UVP.
Body, Abdichtung, Autofokus und Display wie 40D.
16-17mp
4fps
Digic 3
Sensorreinigung
Keinen internen Blitz
Live View wie 1000D
Vollformat
Keine EF-S Objektive
Sucher irgendwo zwischen 95 und 98%
Dünner AA Filter
Rauschen wie 1D MKIII
Selbe Akkus wie 30D/40D/5D
 
Meine Hoffnung konzentriert sich auf die Gerüchte um einen neuen "Wundersensor", der in Bezug auf Pixelqualität und Rauschen neue Maßstäbe setzt. Das wäre dann auch einen hohen Preis ohne sonst besonders tolle Features im 5D-Nachfolger wert. Wäre mir persönlich auch wichtiger als ein AF-Modul wie bei den 1ern.

Gibt es eine Quelle oder einen Link zu diesem "Wundersensor"?
 
An 3000 Euro glaub ich nicht. Eher 3500€ UVP (Also Straßenpreis 3200€) 5D Hatte ja 3800€ als UVP.
Body, Abdichtung, Autofokus und Display wie 40D.
16-17mp
4fps
Digic 3
Sensorreinigung
Keinen internen Blitz
Live View wie 1000D
Vollformat
Keine EF-S Objektive
Sucher irgendwo zwischen 95 und 98%
Dünner AA Filter
Rauschen wie 1D MKIII
Selbe Akkus wie 30D/40D/5D
Na, Canon wäre das wohl lieb so. Ich sehe aber nicht, wie dieser Preis gerechtfertigt wäre. Die Specs wären keinen Grund, sich 1000 € über Nikon D700 oder (Sony Alpha 900) zu erheben.

Da könnte Canon nur mit dem Argument kommen: du hast EF Objektive und jetzt musst du halt unsere Preise zahlen. Aber das wäre ja Nötigung.

5D begann mit 3399 € als Preis bei der Pressekonferenz, nicht 3800 €, aber das waren noch Zeiten, …

____

Was anderes: mir ist gerade aufgefallen, dass 1D sowohl bei Calumet als auch bei AC-Photo als auch bei Technikdirekt short ist. Hört man da eine Nachtigall trapsen? Lagerräumung wg. Nachfolger?
 
An 3000 Euro glaub ich nicht. Eher 3500€ UVP (Also Straßenpreis 3200€) 5D Hatte ja 3800€ als UVP.
Body, Abdichtung, Autofokus und Display wie 40D.
16-17mp
4fps
Digic 3
Sensorreinigung
Keinen internen Blitz
Live View wie 1000D
Vollformat
Keine EF-S Objektive
Sucher irgendwo zwischen 95 und 98%
Dünner AA Filter
Rauschen wie 1D MKIII
Selbe Akkus wie 30D/40D/5D

Und das für 3500Euro?!

Wäre ja nicht gerade der Reisser.
Und "Günstig" wäre wohl auch anders.

Aber ich denke auch, dass Canon den Zug definitiv verpasst hat, in dem sie das Marktgeschehen dominieren können.
Somit werden sie je länger je mehr auch abhängig davon, was die Konkurrenz bringen wird.

Und Viel Technik zu Schleuderpreisen....naja, Canon wird sich nun die Technik auch zahlen lassen müssen, von denen die noch in die Käuferschar gehören.
Immerhin wird die auf den einzelnen ziemlich reduziert. Mit Nikon halbiert und mit Sony sogar grob gesehen gedrittelt.

Unterm Strich, werden wohl auch keine "riesen"-STückzahlen mehr resultieren. Und somit auch keine kleine Preise mehr.

Wir werden sehen was Canon da bringen wird. Ich bin gespannt.
 
Gibt es eine Quelle oder einen Link zu diesem "Wundersensor"?

Hmm, den finde ich jetzt nicht auf die Schnelle. Im alten Spekulationsthread gibt's den Link nach dpreview dazu. Dort hat jemand recht technisch argumentiert. Also entweder sehr gut den Fake geschauspielert oder das Gerücht hat einen wahren Kern. Das ging dahin, dass der neue Sensor konsequent auf Qualität und geringes Rauschen optimiert ist, dafür aber die Live-View-Fähigkeit auf der Strecke geblieben ist bzw. zu dem Zeitpunkt technologisch noch nicht gelöst war, also ein Nachfolger ohne LiveView für wahrscheinlich gehalten wurde. Das klang alles recht plausibel, zumal die sonstigen Daten so unspektakulär waren, dass ich das Canon zutrauen würde. Das Gerücht behauptete nebenbei, dass Canon als Reaktion auf die D700 den 5D-Nachfolger mit internem Blitz ausstattet.

Allerdings scheint es mittlerweile erwiesen, dass es wesentlich mehr Prototypen für Modelle gibt als dann tatsächlich als Modelle aufgelegt werden. Somit kann so ein Gerücht auch stimmen ohne dass wir jemals eine solche Kamera dann auch kaufen können.

Edit: Link zur Quelle gefunden.
 
Und das für 3500Euro?!

Wäre ja nicht gerade der Reisser.
Und "Günstig" wäre wohl auch anders.

Aber ich denke auch, dass Canon den Zug definitiv verpasst hat, in dem sie das Marktgeschehen dominieren können.
Somit werden sie je länger je mehr auch abhängig davon, was die Konkurrenz bringen wird.

Und Viel Technik zu Schleuderpreisen....naja, Canon wird sich nun die Technik auch zahlen lassen müssen, von denen die noch in die Käuferschar gehören.
Immerhin wird die auf den einzelnen ziemlich reduziert. Mit Nikon halbiert und mit Sony sogar grob gesehen gedrittelt.

Unterm Strich, werden wohl auch keine "riesen"-STückzahlen mehr resultieren. Und somit auch keine kleine Preise mehr.

Wir werden sehen was Canon da bringen wird. Ich bin gespannt.

So ein Preis läst sich IMHO absolut nicht mehr durchsetzen, und schon gar nicht mit diesen Features.

Gruss
Boris
 
Muller Photo Service ist witzig. Er erhält weltweit Aufmerksamkeit dadurch, dass er neue Modelle als erster anbietet: nur Name und Preis, keine technischen Daten, noch mit Fotos des Vorgängers.

Muller Photo Service ist ein echter Laden, wenn er sich da wild was zusammen phantasiert, kann ihn ihm das geschäftlich schaden. Ich würde ihn also anders bewerten als irgendwelche anonyme E-Mail Schreiber. Bei der D700 soll er Recht gehabt haben. Wenn er jetzt wieder Recht haben sollte, wird es lustig auf der Photokina:

- Canon 7D: 2990 €
- Sony Alpha 900: 2490 €
- Nikon D90: 799 €
- Nikon D3x: 4999 €, nicht als Ergänzung, sondern als Nachfolger der D3
jeweils: boîtier nu, prix et photo non contractuels (nacktes Gehäuse, Preis und Foto unverbindlich)

Wobei den Namen D700 gab es doch schon am 18.06.2008 durch die geleakten Fotos des D700-Prospekts. Alle anderen Specs sind doch nicht sooo unwahrscheinlich und schon tausendmal extrapoliert, im Falle Sony sogar von ihnen selber von Ausstellung zu Ausstellung immer weiter verfestigt.
 
Das mit dem Wundersensor habe ich auch gelesen auf dpreview, da war die Rede von noise free ISO 3200 oder 6400, totaler Schwachsinn.
 
Das mit dem Wundersensor habe ich auch gelesen auf dpreview, da war die Rede von noise free ISO 3200 oder 6400, totaler Schwachsinn.

Du musst ja nicht dran glauben. "Totaler Schwachsinn" sind rauschfreie ISO6400 offenbar nicht, denn mit runtergerechneter Auflösung lässt sich das aus einem 5D-Foto ja auch jetzt schon problemlos machen. Auch die Definition von "rauschfrei" wird sicher nicht von allen Leuten gleich gesehen. Demnach kann eine Verbesserung um etwa 3 Blenden hier durchaus gemeint sein und das würde ich nicht als "Schwachsinn" abtun wollen. Gleichwohl würde eine Verbesserung ab 2 Blenden sicherlich als "Sensation" und "rauschfrei" gehypt werden. Man erinnere sich an die ersten High-Iso-Bilder der 5D, da gab es das auch schon. Daher spricht so ein verwendeter Superlativ wie in dem dpreview-Gerücht meiner Meinung nach in keiner Weise gegen den Wahrheitsgehalt des Gerüchts als ganzes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten