Gast_1235508613
Guest
Na eben, als "Ersatz" taugt er ja auch nicht wirklich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wahrscheinlich gliederte dieser sich zwischen der 7D und der 1Ds Mark III (8000 euro) ein und könnte auf den Namen 3D hören. Ausgestattet mit dem Sensor der 7D und dem Body der 1D oder 1Ds wäre er (für ca. 4500 Euro) ein Konkurrent der Nikon D3.
Ist es denn wichtig die Kamera eines Marktführers zu besitzen? Mir ist es eher wichtig, dass der Hersteller das bietet, was ich benötige. Deshalb habe ich auch keine Pentax mehr und werde wohl auch nie mit Nikon hantieren.
Laut Google wurde der Eintrag D700 das erste Mal am 20.Juni bei Muller gefunden. NikonRumors bezieht sich auch auf diesen Eintrag als Referenz für die Zuverlässigkeit.Hatte Photo Muller bei der D700* wirklich recht? Kann das jemand bestätigen?
Sicher bin ich mir auch nicht. Nur, wenn der Preis von 3000 € stimmt, muss Canon auch was dafür anbieten. Die meisten Specs., die bisher gehandelt werden, sind keine 3000 € wert. Das sehe ich nur bei zwei dieser Varianten:An die 21MP bei 5fps glaube ich allerdings nicht so recht. Aber wer weiss...
…
Halte immernoch die 16/18 MP für wahrscheinlicher. Aber vielleicht kommen doch zwei.
Sicher bin ich mir auch nicht. Nur, wenn der Preis von 3000 € stimmt, muss Canon auch was dafür anbieten. Die meisten Specs., die bisher gehandelt werden, sind keine 3000 € wert. Das sehe ich nur bei zwei dieser Varianten:
- 16,7 MP bei 8 fps bei einem Digit III (aber das ist technisch nicht möglich) und eben
- 21 MP bei 5 fps mit zwei Digit III.
also nehme ich das als wahrscheinlich an, weil hier Preis und Leistung zueinander passen würden.
Meine Hoffnung konzentriert sich auf die Gerüchte um einen neuen "Wundersensor", der in Bezug auf Pixelqualität und Rauschen neue Maßstäbe setzt. Das wäre dann auch einen hohen Preis ohne sonst besonders tolle Features im 5D-Nachfolger wert. Wäre mir persönlich auch wichtiger als ein AF-Modul wie bei den 1ern.
Na, Canon wäre das wohl lieb so. Ich sehe aber nicht, wie dieser Preis gerechtfertigt wäre. Die Specs wären keinen Grund, sich 1000 € über Nikon D700 oder (Sony Alpha 900) zu erheben.An 3000 Euro glaub ich nicht. Eher 3500€ UVP (Also Straßenpreis 3200€) 5D Hatte ja 3800€ als UVP.
Body, Abdichtung, Autofokus und Display wie 40D.
16-17mp
4fps
Digic 3
Sensorreinigung
Keinen internen Blitz
Live View wie 1000D
Vollformat
Keine EF-S Objektive
Sucher irgendwo zwischen 95 und 98%
Dünner AA Filter
Rauschen wie 1D MKIII
Selbe Akkus wie 30D/40D/5D
An 3000 Euro glaub ich nicht. Eher 3500€ UVP (Also Straßenpreis 3200€) 5D Hatte ja 3800€ als UVP.
Body, Abdichtung, Autofokus und Display wie 40D.
16-17mp
4fps
Digic 3
Sensorreinigung
Keinen internen Blitz
Live View wie 1000D
Vollformat
Keine EF-S Objektive
Sucher irgendwo zwischen 95 und 98%
Dünner AA Filter
Rauschen wie 1D MKIII
Selbe Akkus wie 30D/40D/5D
Gibt es eine Quelle oder einen Link zu diesem "Wundersensor"?
Und das für 3500Euro?!
Wäre ja nicht gerade der Reisser.
Und "Günstig" wäre wohl auch anders.
Aber ich denke auch, dass Canon den Zug definitiv verpasst hat, in dem sie das Marktgeschehen dominieren können.
Somit werden sie je länger je mehr auch abhängig davon, was die Konkurrenz bringen wird.
Und Viel Technik zu Schleuderpreisen....naja, Canon wird sich nun die Technik auch zahlen lassen müssen, von denen die noch in die Käuferschar gehören.
Immerhin wird die auf den einzelnen ziemlich reduziert. Mit Nikon halbiert und mit Sony sogar grob gesehen gedrittelt.
Unterm Strich, werden wohl auch keine "riesen"-STückzahlen mehr resultieren. Und somit auch keine kleine Preise mehr.
Wir werden sehen was Canon da bringen wird. Ich bin gespannt.
Edit: Link zur Quelle gefunden.
Muller Photo Service ist witzig. Er erhält weltweit Aufmerksamkeit dadurch, dass er neue Modelle als erster anbietet: nur Name und Preis, keine technischen Daten, noch mit Fotos des Vorgängers.
Muller Photo Service ist ein echter Laden, wenn er sich da wild was zusammen phantasiert, kann ihn ihm das geschäftlich schaden. Ich würde ihn also anders bewerten als irgendwelche anonyme E-Mail Schreiber. Bei der D700 soll er Recht gehabt haben. Wenn er jetzt wieder Recht haben sollte, wird es lustig auf der Photokina:
- Canon 7D: 2990 €
- Sony Alpha 900: 2490 €
- Nikon D90: 799 €
- Nikon D3x: 4999 €, nicht als Ergänzung, sondern als Nachfolger der D3
jeweils: boîtier nu, prix et photo non contractuels (nacktes Gehäuse, Preis und Foto unverbindlich)
Das mit dem Wundersensor habe ich auch gelesen auf dpreview, da war die Rede von noise free ISO 3200 oder 6400, totaler Schwachsinn.
Das mit dem Wundersensor habe ich auch gelesen auf dpreview, da war die Rede von noise free ISO 3200 oder 6400, totaler Schwachsinn.