Ja, aber wäre immer noch ein "dual digit III" und es sollte doch ein einzelner sein. Einer konnte vor einem Jahr (Aug 07) 65 MP/s (40D: 6,5 fps × 10 MP). Für den doppelten Durchsatz benötigt man nicht die doppelte Taktfrequenz, sondern eher die drei- bis vierfache. Ich habe Keith Cooper von Northlight-images gefragt. Ihm ist das auch aufgefallen, aber er wusste auch keine Erklärung (s. sein Kommentar).Bei Prozessoren gleich welcher Art findet sicherlich ein deutlich schnellerer Fortschritt als im optischen Bereich statt. Der Digic III ist jetzt fast 1,5 Jahre alt. Zum Vergleich: Die CPU, die ich vor 1,5 Jahren in meinem PC hatte, war weniger als halb so schnell und hat mehr Strom verbraucht als meine aktuelle (E6420 vs. Q9300). Wie wäre es also, in Analogie, mit einem Dual-Core Digic III, in Verbindung mit einem die-shrink? Das wäre so schnell oder schneller als die 1D3 und trotzdem in einen kleineren Body integrierbar.
Die aktuelle Spec bei CanonRumor ist da eher möglich. 5 fps bei 21 MP mit Dual-Digit III, das ist der Datendurchsatz der 1Ds. Das passt. Klar, das wäre die selbe Auflösung wie bei der 1Ds, aber was soll's? Nikon hat es mit der D700/D3 vorgemacht, warum sollte Canon das nicht auch können? Das wäre genau der große Schritt, den Canon jetzt nötig hätte. Canon kann die 1Ds sowieso nicht bis 2010 am Leben lassen, wenn Nikon zur Photokina mit einer D4 (oder D3x) kommt. Dann werden sie ihre Muskeln spielen lassen und mit 30+ MP Nikon wieder hinter sich lassen. Das Mittelformat ist ja schon auf 50 MP und mehr vorgerückt (Hasselblad, Leaf).
Zu der bei CanonRumors angegeben Spec. würde auch der bei Photo-Müller genannte Preis von 2999 € passen. Ich wüsste dann zwar noch nicht, wo ich das Geld hernehmen sollte, aber zumindest wüsste ich, worauf ich spare.
An alle, die etwas preisgünstigeres erhoffen: vergesst nicht, dass sehr oft von zwei Nachfolgern die Rede ist. Ich habe bereits vermutet, dass erst (Photokina) der teuere und später (Jahresende, PMA 09) der günstigere Nachfolger kommen wird. Erst mal die abgrasen, die 3000 € zahlen können und wollen. Danach kommen die dran, die auf einen Preis unter 2000 € warten.