• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Horst-Thread (Gerüchteküche zum 5D Nachfolger)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sachen gibts, die gibts garnicht.

Nunja, solang keiner in den Laden läuft und nach einer Horst fragt... :D
 
Aber ich wollte noch etwas zur Umschaltmöglichkeit am KB-Body für EF-S Tauglichkeit sagen. Wie war das nochmal, ist soetwas technisch möglich?

Praktisch nein:
Canon ist der einzige Hersteller, der für seine Crop-Objektive die Bajonettspezifikation geändert hat. EF-S-Objektive dürfen tiefer in das Gehäuse hineinragen, was die optische Rechnung für Weitwinkelobjektive vereinfacht und zur Einführung der guten alten 300D das billige 18-55 Objektiv ermöglichte. Das ist bei dem kleineren Spiegel einer Cropkamera auch kein Problem. Der größere Spiegel einer FF-Kamera könnte dann jedoch beim Hochklappen gegen die Objektiv-Hinterlinse schlagen. Um das zu verhindern, passen EF-S-Linsen nicht auf's EF (ohne S) Bajonett. Technisch könnte man natürlich eine Spiegelmechanik bauen, die anders hochklappt und Platz für EF-S lässt, aber das wäre eine ziemlich komplizierte (teure und verschleißanfälligere) Mechanik und ist daher höchst unwahrscheinlich.

Gruß,
BeeJee
 
TheLens schrieb:
Zitat:
Zitat von TheLens Beitrag anzeigen

- Erwartet ihr ein hochauflösenderes Display? Mir wurscht, zur besseren Bildbeurteilung genügt es, wenn sie das Vorschaubild endlich nicht mehr kaputtkomprimieren.
ist doch nicht ernst gemeint?

sonst weine ich!
i
Sehe ich aber in Wahrheit auch so. Das derzeitige Display wäre gut geeignet, um die Schärfe zu beurteilen, wenn das tatsächliche Bild und nicht nur eine kaputtgeschrumpfte Vorschauversion angezeigt würde. Ist mir bis heute nicht klar, warum beim Hineinzoomen nicht das echte Bild anstelle des Thumbnails angezeigt wird. Also würde mir bei Horst durchaus ein normales Display genügen, wenn dafür endlich die Zoomfunktion vernünftig implementiert würde.
 
Das aktuelle Gerücht besagt: Ein OLED Display soll eingebaut sein. Wenn ich mich nicht verlesen habe. Zumindestens ist Canon im Verein der OLED Hersteller und Förderer. Also nicht wirklich abwegig dieser Ansatz. OLED Displays sind ... schön !!!

Gruß
Voodootek
 
Ich hätte gerne ein mattes Display, und keinen glänzenden Spiegel wie bei der 5D, das war ja ganz schlimm bei Sonnenschein, nicht mal ein Tunnelding hat da geholfen :grumble: Ansonsten finde ich die Spezifikationen von Northlight realistisch, bis auf die 6-8 fps, das werden 4-5.

Noch 7 Tage :)
 
Wenn sie draussen ist werde ich das wirklich tun. Das zeigt ob die Verkäufer was vom Fach verstehen. :D

DAS mache ich auf JEDEN Fall! ;)


ist doch nicht ernst gemeint?:rolleyes:

sonst weine ich!

Doch, das meinte ich durchaus ernst. Das Vorschaubild geht gar nicht. Mittlerweile habe ich erkannt, dass man die Schärfe am besten an der Treppchenbildung (Komprimierungsartefakte!) von harten Kanten erkennen kann. Traurig aber wahr. Läge ein anständiges nicht ultrakomprimiertes Vorschaubild vor, könnte man die Schärfe auch mit den heutigen Displays schon wunderbar einschätzen. Wenn ein höherauflösendes Display kommt, sage ich sicher nicht nein, aber mir sind andere Spezifikationen wesentlich wichtiger.

Als da wären: Minimum 15MP, 100% Sucher, LV, Mikrojustierung der Optiken.

Und selbst bei diesen Minimalanforderungen fürchte ich, dass eines davon nicht erfüllt wird. (Die Sucherabdeckung, leider)

Ich hätte gerne ein mattes Display, und keinen glänzenden Spiegel wie bei der 5D, das war ja ganz schlimm bei Sonnenschein, nicht mal ein Tunnelding hat da geholfen :grumble: Ansonsten finde ich die Spezifikationen von Northlight realistisch, bis auf die 6-8 fps, das werden 4-5.

Noch 7 Tage :)

Wieso 7? Was ist am 20.08.? Ich dachte Canon lädt am 26.08. zur geheimen Vorschau?

Grüße,
Simon
 
Praktisch nein:
Canon ist der einzige Hersteller, der für seine Crop-Objektive die Bajonettspezifikation geändert hat.

Hm, das scheint in der Tat nicht praktikabel. Was so 2 mm doch alles ausmachen! Ob's klug war, sich damals so zu entscheiden?

Vielen Dank aber für Deine tolle Beschreibung!
 
Hallo

Mal eine dumme Frage an die Insider hier:
War diese Thread nicht verschoben oder sowas in der Art?
Oder irre ich mich da etwa? Und warum ist er nun wieder da?
Da wird zwar viel ... naja ... gelavert, hatte mir aber trotzdem gefehlt!

EDIT Krohmie: Da hier Off Topic auf die schnelle:
Die Userschaft hat versprochen On Topic zu bleiben, deshalb ist der Thread wieder hier.
Bitte On Topic weiter!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, das scheint in der Tat nicht praktikabel. Was so 2 mm doch alles ausmachen! Ob's klug war, sich damals so zu entscheiden?

Vielen Dank aber für Deine tolle Beschreibung!

Gerne!

Ob's klug war? Aus Kundensicht ganz klar nein. Aus Canons Sicht war es die einfachste Möglichkeit, das 18-55 schnell und billig bauen zu können.

Ich erinnere mich, dass Canon-Sprecher zur 300D-Einführung in mehreren Interviews ausgesagt haben, dass es außer dem 18-55 keine weiteren EF-S-Linsen geben soll. Ich _vermute_, Canon hat damals den Crop-Markt unterschätzt und den FF-Wettbewerb überschätzt. Will sagen: Hatte Crop nur für eine kurze Übergangszeit geplant. Damit wäre die Entscheidung aus damaliger Sicht richtig gewesen. Aber der Wettbewerb hat ja erst jetzt bei FF nachgezogen, und Crop dürfte noch etwas weiterleben.

Und nochmals aus Canon-Sicht: Wenn die ganzen EF-S-Linsen, die jetzt verkauft werden, in einigen Jahren praktisch (für neue Bodies, die dann wohl größtenteils FF sind) unbrauchbar werden, kann man den Kunden neue Linsen verkaufen, statt dass sie ihre alten EF-S weiternutzen oder gebrauchte EF-S kaufen. Macht doch Sinn, oder? Also, aus Sicht von Canon und deren Aktionären :evil:.

Gruß,
BeeJee
 
Das wäre der Überhammer, wenn da wirklich 3 Modelle auf uns zurollen.....aber es war ja ursprünglich mal von 3 neuen DSLR die rede. Denke aber nicht dass es 3 Einstellige sein werden. Denke eher an eine 50D.

Der UPC-Datenbank würde ich nicht trauen, da kann praktisch jeder alles registrieren lassen.

Sinn machen würde es für Canon schon, jetzt massiv zu (re)agieren, bevor Nikon und in Kürze dann auch Sony ihre Stellungen im FF-Markt zu sehr gefestigt haben, vorausgesetzt dass sie
a) sich nicht zu fest auf ihren Lorbeeren ausgeruht haben und gute neue Kameras vorentwickelt hatten, und
b) die Produktionskapazitäten haben, nach der Einführung "überragender Modelle" dann auch die Nachfrage zu bedienen.

Ich bin auch gespannt ... ;)

Gruß,
BeeJee
 
Aber der Wettbewerb hat ja erst jetzt bei FF nachgezogen, und Crop dürfte noch etwas weiterleben.

Unterschätze nicht die Tele-Liga.
Gerade weniger versierte Fotografen tun sich mit der Bildgestaltung im Telebereich viel leichter ('es ist weniger auf dem Bild'), denen kommt der Crop-Faktor entgegen.
Und DAS ist der Zielmarkt der meisten Canon-Kameras. Und ausserdem ist in diesem Zielmarkt VIEL Tiefenschärfe kein Nachteil sondern oft sogar ein Vorteil, das Freistellungspotential des grösseren Sensors kommt also gar nicht zur Geltung sondern 'stört' sogar.

Also: D700 und Horst aufwärts ist nur was für ambitionierte Amateure, Aufsteiger sind mit Crop 1,5/1,6 oder 2,0 gut bedient und das wie ich tippe noch jahrzehntelang.

Mäcki
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten