• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
Das tut es bei mir nur, wenn es proportional zur Blitzleistung geregelt wird. Nachdem man die Energiesparlampen sowieso nicht dimmen kann, muss es immer auf 100% stehen. In der Einstellung geht es bei mir garnicht aus.
Wozu dann ein Einstellicht? Wenn Du die auf 100% laufen läßt nimmst Du ja jeden planabren Eindruck der Blitzstärke. Also bei allem Respekt, das ist am falschen Ende gespart.
 
Wozu dann ein Einstellicht? Wenn Du die auf 100% laufen läßt nimmst Du ja jeden planabren Eindruck der Blitzstärke. Also bei allem Respekt, das ist am falschen Ende gespart.

Es geht doch auch nicht darum mit der Sparlampe irgendwelchen Lichtfall vorher zu beurteilen. Es geht rein darum das eine Sparlampe eben Energiesparend ist und in dunklen Situationen als reine Fokussierhilfe dient und den Tronix Explorer schont da sie eben wenig Energie braucht.

mfg
 
Es geht doch auch nicht darum mit der Sparlampe irgendwelchen Lichtfall vorher zu beurteilen. Es geht rein darum das eine Sparlampe eben Energiesparend ist und in dunklen Situationen als reine Fokussierhilfe dient und den Tronix Explorer schont da sie eben wenig Energie braucht. mfg
Ui, Asche auf mein Haupt, ich hatte vergessen, das wir im EXPLORER-Thread sind .... sorry ... ok, dann macht es sicherlich sinn. Ich bin wohl etwas vom Weg abgekommen, weil jemand schrieb "Strom sparen" *gg*
 
ich möchte mal sehen,wer outdoor bei z.Bsp. sonnigen Tageslicht das Einstellicht sieht ! LoL ! ( bei Dämmerung bzw. dunklen Verhältnissen iss ja ok, dann hat man wenigstens einen Fokusierungshilfe.
Und wer spricht hier von Tageslicht? ;) Es ging um die Fokussierhilfe, das wurde so auch klar gesagt, also entweder genauer Lesen, oder dumme Kommentare sparen (am besten gleich beides)!

Bei Tageslicht wird man einige Kilowatt brauchen, um damit den Blitz beurteilen zu können. Wenn man die hat, kann man den Blitz auch gleich weglassen und mit dem Einstelllicht fotografieren, und die Sache mit dem Tronix-Explorer hat sich auch erledigt.
 
Könnt Ihr denn mal mit diesem Einstelllicht fotografieren, ohne den Blitz zu zünden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass aus einer Handvoll W irgendetwas brauchbares - selbst wenn es "nur" ums fokussieren geht - herauskommt.
 
Könnt Ihr denn mal mit diesem Einstelllicht fotografieren, ohne den Blitz zu zünden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass aus einer Handvoll W irgendetwas brauchbares - selbst wenn es "nur" ums fokussieren geht - herauskommt.

Hier habe ich nen Bild von einem Shooting, da war es so dunkel das ohne Einstelllicht keine Kamera Fokussieren konnte. Als ich dann die Sparlampe am Venditus Blitz (ist der Linke vordere Blitz mit dem Beaty Dish) anschaltete ging es einwandfrei.

mfg
 
Wie viele Explorer sind auf deinem Bild denn da im Einsatz?

War nur ein Explorer und 2 USV´s, eine 1000er und ein 800er Mustek. Wir hatten zu Not noch eine 1000er USV im Auto stehen, da die aber fast 20 Kilo wiegt wird sie bald als Stromspender für Ventilator, oder Nebelmaschine oder Musikanlage dienen. Ein zweiter Explorer wird aber im laufe des Jahres noch angeschafft.

mfg
 
Kurze Frage: Ich hab jetzt häufiger gelesen, dass der Tronix Explorer 1200 bei Blitzen mit Digitalanzeige nicht funktioniert. Ist das noch aktuell?

Das hieße dann wohl, dass mein Blooming L-300F raus ist aus dem Rennen, oder?

Siehe Bilder und Erfahrungsbericht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=257463

Info wäre nett. Ich seh mich schon den ganzen Kram verkaufen. Und dass obwohl ich voll zufrieden bin.

Gruss
Thorsten

EDITH: Nutzt vielleicht jemand den Tronix Explorer XT oder 1200 im Umkreis von Bremen, Oldenburg, etc? Dann könnte man das Ganze ja mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Tronix Explorer XT nicht viel mehr Geld kostet als der 1200´er, würde ich zum XT raten. Da hat man gleich mehr Leistung was der Nachladezeit und der Anzahl der Blitze zu gute kommt.

mfg
 
Wie funktioniert beim XT das eigentlich mit dem externen Batterieanschluss? Kann man das nicht so ganz vorstellen. Kann ich dort einfach ne normale Autobatterie anschließen?
 
... Kann man das nicht so ganz vorstellen. Kann ich dort einfach ne normale Autobatterie anschließen?

Bei der Stromstärke die eine Autobatterie liefert würde ich es nicht probieren.
Wenn die Interne Schaltung im Tronix Explorer XT nicht für so hohe Stromstärken ausgelegt ist wird dir eher der Tronix abrauchen als einen Blitz zu laden.

mfg
 
Kurze Frage: Ich hab jetzt häufiger gelesen, dass der Tronix Explorer 1200 bei Blitzen mit Digitalanzeige nicht funktioniert. Ist das noch aktuell?

Nö, war es nie. Ich habe jetzt deine Verlinkung nicht durchgelesen, aber die Digitalanzeige hat damit nichts zu tun. Die D-Lites von Elinchrom haben auch eine digitale Anzeige und die funktionieren tadellos.

Was nicht funktioniert sind digitale Blitze wie so manche Profigeräte. Guck einfach in die Kompatibilitätsliste.
Erklären konnte ich mir das nur so, dass der Explorer wahrscheinlich für einen kurzen Augenblick nicht genug Strom liefern kann, damit die digitalen Blitze ihre Einstellungen beibehalten können. Somit werden die auf die Standards resettet, was nicht den Wünschen des Fotografs entsprechen kann ;)

Falls das falsch ist bitte ich um Verbesserung.
 
Kurze Frage, kommt jemand aus der Gegend von Paderborn und hat so ein Gerät in Gebrauch? Würde gerne mal meine Blitze an dem Gerät testen.
Gruß
Guido
 
was sind eigentlich die Unterschiede zwischen dem Explorer und dem Hensel MPG 1500?

Alex
 
Erklären konnte ich mir das nur so, dass der Explorer wahrscheinlich für einen kurzen Augenblick nicht genug Strom liefern kann, damit die digitalen Blitze ihre Einstellungen beibehalten können. Somit werden die auf die Standards resettet, was nicht den Wünschen des Fotografs entsprechen kann ;)

Falls das falsch ist bitte ich um Verbesserung.

Strom=Spannung. Dann stimmts ;)
 
Strom=Spannung. Dann stimmts ;)
nö. Er hat schon recht. Der Explorer kann nicht genug STROM liefern, somit bricht beim angeschlossenen Gerät die Spannung ein. "Spannung" ist nur eine lastfreie Angabe eines Potantialunterschiedes. So und nun hör ich auf zu klug*******en :D
 
Hy.... bin gerade am überlegen einen Explorer zu kaufen.

Was erwarten mich noch für nachteile außer die Garantie abwicklung beim kauf in den USA?

Preise: ( 230 Volt modell)



Tronix Explorer XT DEUTSCHLAND ---> 425€ + 7,90€
Tronix Explorer XT Amiland --->480 Dollar-> 302€ inkl Porto, Zoll, Steuern


Tronix Explorer 1200 Deutschland ---> 315€ +7,90€ porto
Tronix Explorer 1200 Amiland ---> 267€ inkl porto, zoll, steuern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten