• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,
scheinbar warn die Geräuche doch nicht so normal :ugly:
Gesten nochmal den Laptop drangeschlossen...ging noch alles.
Heute plötzlich gingen die Blitze nicht mehr...mit Schreibtischlampe getestet..auch nix :confused:.
Nachgemessen: nur noch 30V statt 230 an den Steckdosen....

Habe weiter vorne im Thread gelesen dass der Explorer sich nur anschalten lässt, wenn ein Verbraucher drann ist...auch das war bei mir von Anfang an nicht der Fall. Der Explorer lief auch ohne Verbraucher vor sich hin und machte komische Geräuche...:mad:

Hab ich wohl ein Montagsgerät bekommen...so ein Mist.

...und jetzt bin ich nur froh, dass ich ihn in Deutschland gekauft habe...denke da wird der Umtausch problemlos sein...

Gruss

Max
 
Hallo an alle...
wollt nur mal bescheid geben.
Hatte wohl wirklich ein defektes Gerät bekommen. :(
Der Umtausch über den deutschen Shop war absolut unkompliziert und schnell! Großes Lob!

Der neue macht nicht annähernd so fiese Geräuche wie der Alte und bis jetzt läuft auch alles perfekt damit.
Hoffentlich bleibts auch so, aber ich bin guter Dinge :)

Jetzt muss nur noch das Wetter wieder etwas schöner werden dass ich mal raus komm mit dem Teil


Gruss

Max
 
Wer für ein Shooting ein Einstelllicht braucht um besser und schneller fokussieren zu können sollte es mal mit 9W Sparlampen probieren.
Die 9W Sparlampen kosten nicht viel und es gibt Sparlampen für E27 und E14 Anschlüsse.
Habe jetzt schon 2 Shootings hinter mir wo es so dunkel war das ich die Sparlampen als Einstelllicht nutzen konnte. 9W hört sich zwar nicht viel an und ist es auch nicht, aber zum Fokussieren in dunklen Räumen reicht es vollkommen aus und belastet den Tronix Explorer nicht arg.

mfg
 
Wer für ein Shooting ein Einstelllicht braucht um besser und schneller fokussieren zu können sollte es mal mit 9W Sparlampen probieren.
Die 9W Sparlampen kosten nicht viel und es gibt Sparlampen für E27 und E14 Anschlüsse.
Habe jetzt schon 2 Shootings hinter mir wo es so dunkel war das ich die Sparlampen als Einstelllicht nutzen konnte. 9W hört sich zwar nicht viel an und ist es auch nicht, aber zum Fokussieren in dunklen Räumen reicht es vollkommen aus und belastet den Tronix Explorer nicht arg.

mfg
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Mag der Kunststoff des Gehäuses vom Vorschaltgerät die Hitze direkt an der Blitzröhre denn so gerne? Das macht mir etwas Sorgen...
 
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Mag der Kunststoff des Gehäuses vom Vorschaltgerät die Hitze direkt an der Blitzröhre denn so gerne? Das macht mir etwas Sorgen...

Darüber habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht, auch gar nicht dran gedacht. Habe die Sparlampen schon seid ein paar Monaten drin, da mir zu Hause 100W und 250W Einstelllichter zu viel Strom fressen. Bisher sehen die Sparlampen normal aus und sind nicht angeschmort oder sonstiges.
Proportional geregeltes Einstelllicht geht mit Sparlampen halt nicht, die müssen immer auf Volllast laufen.

mfg
 
Na weil die Sparlampe doch so ne Art Neonröhre ist und bestimmt noch nachleuchtet, während der Glühfaden vom Einstelllicht schon aus ist. Nur so eine Vermutung.
Gruß
Guido
 
Na weil die Sparlampe doch so ne Art Neonröhre ist und bestimmt noch nachleuchtet, während der Glühfaden vom Einstelllicht schon aus ist. Nur so eine Vermutung.
Gruß
Guido
Nee, das ist völlig unerheblich ... BESONDERS der Glühfaden ist extrem träge. Das das Einstellicht auf dem Bild keine wirkliche Auswirkung hat, liegt ausschliesslich daran, das der Blitz DEUTLICH heller als das Einstellicht ist. Deshalb muß man im Studio ja auch nicht unbedingt das normale Raumlich ausmachen. Für die Fotos ist das egal, es verdreht nur die Lichtführung für das menshcliche Auge, weil nicht nur das Einstellicht auf das Objekt einwirkt.
 
Die Sparlampen, die ich kenne, brauchen doch ewig, bis sie wirklich hell sind. Soll das wirklich als Einstelllicht taugen?

An der Stelle würde ich nicht (Strom) sparen.
 
Naja - so wie ich das kenne schaltet das Einstelllicht während des Blitzens kurz ab. Da würden mich die reaktionsträgen Sparlampen schon stören.

Das tut es bei mir nur, wenn es proportional zur Blitzleistung geregelt wird. Nachdem man die Energiesparlampen sowieso nicht dimmen kann, muss es immer auf 100% stehen. In der Einstellung geht es bei mir garnicht aus.
 
Auch wenn es eine Minute ist: Na und? Selbst wenn das ganze Shooting nur eine Stunde dauert, wäre das ok für mich.

Mit Verlaub: wie viele Bilder schießt Du bei Deinen Shootings? Trinken die Models dann zwischen den Bildern dann immer ein Glas Wasser, weil man 1min auf das Einstelllicht warten muss? Welche Dynamik kann da entstehen für die Bilder?

Das sind ja schlimmere Zustände als mit 'nem Kompaktblitz auf Stativ zu fotografieren. Dafür würde ich mir keinen Studioblitzkopf kaufen, um ihn dann mit einer Sparlampe im Einstelllicht zu betreiben?! Damit beschneidest Du das System um viele seiner Vorteile. :confused:
 
Mit Verlaub: wie viele Bilder schießt Du bei Deinen Shootings? Trinken die Models dann zwischen den Bildern dann immer ein Glas Wasser, weil man 1min auf das Einstelllicht warten muss? Welche Dynamik kann da entstehen für die Bilder?

Einstelllicht!...das braucht man zum EINSTELLEN! oder versteh ich da was falsch? :D
Man muss doch nicht immer warten bis den Einstelllicht wieder die volle Leistung hat um das nächste Bild zu machen :confused:

Gruss

Max
 
Das kommt darauf an, wieviel Licht Du sonst am Set hast, um zu Fokussieren. Wenn Du das Licht dazu nicht brauchst, kannst Du es aus lassen und nur beim Einrichten des Sets als "Einstelllicht" nutzen. Oder baust Du nach jedem Foto ein neues Blitzset auf? :D

Andererseits: welchen Sinn hat ein Einstelllicht proportional, wenn es nicht so hell ist, dass es einem "proportionalen" Licht entspricht, sondern sich erst laden muss? So würde seine Funktion ad absurdum geführt werden.

Bitte jetzt nicht noch weiter aneinander vorbei reden, das tut dem Thread glaube ich nicht gut und führt zu weit weg vom Thema. Macht Ihr Eure Bilder ruhig mit Sparlampen.
 
Das kommt darauf an, wieviel Licht Du sonst am Set hast, um zu Fokussieren. Wenn Du das Licht dazu nicht brauchst, kannst Du es aus lassen und nur beim Einrichten des Sets als "Einstelllicht" nutzen. Oder baust Du nach jedem Foto ein neues Blitzset auf? :D

Andererseits: welchen Sinn hat ein Einstelllicht proportional, wenn es nicht so hell ist, dass es einem "proportionalen" Licht entspricht, sondern sich erst laden muss? So würde seine Funktion ad absurdum geführt werden.

Bitte jetzt nicht noch weiter aneinander vorbei reden, das tut dem Thread glaube ich nicht gut und führt zu weit weg vom Thema. Macht Ihr Eure Bilder ruhig mit Sparlampen.
Das ganze ist hier wohl mangelns dimmbarer Energiesparlampen AUSSCHLIEßLICH als Fokussierhilfe gedacht :)
 
ich möchte mal sehen,wer outdoor bei z.Bsp. sonnigen Tageslicht das Einstellicht sieht ! LoL ! ( bei Dämmerung bzw. dunklen Verhältnissen iss ja ok, dann hat man wenigstens einen Fokusierungshilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten