• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Der große TRONIX-EXPLORER-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9679
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,
ganau die gleiche Fragen hab ich mir auch gestellt. Und keine Antwort drauf gefunden.
Letztendlich hab ich mir den kleinen 1200er in Deutschland geschickt. Und er war direkt defekt...da war ich dann doch sehr froh mich nicht nach Amerika wenden zu müssen. Der deutsche Shop ist super...2 Tage später hatte ich nen neuen.
Könnt natürlich auch sein, dass der support in USA ähnlich gut ist...
Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung ja etwas.

Gruss

Max
 
Kann mir jemand sagen ob meine "milchmädchen" rechnung so einigermaßen richtig ist. und ob ich wirklich soviel spare wenn ich im Ausland bestelle?

Gruß
Steffen
 
Hat denn jetzt schon jemand die Linkstar mit der Digitalanzeige getestet? Kann mir eigentlich nicht vorstellen dass das digitale Blitze sind, ist bestimmt nur so zur Orientierung die Anzeige, oder was meint ihr?
Gruß
Guido
 
Hat denn jetzt schon jemand die Linkstar mit der Digitalanzeige getestet? Kann mir eigentlich nicht vorstellen dass das digitale Blitze sind, ist bestimmt nur so zur Orientierung die Anzeige, oder was meint ihr?
Gruß
Guido
Linkstar mit Digitalanzeige ? Ich kenn nur die von Blooming, quasi Venditus mit LED-Anzeige ....
 
Ja genau die meine ich, sind das keine Linkstar ist doch alles das gleiche, dachte ich zumindest. Die 300W von Blooming meine ich, funktionieren die mit dem Gerät?
 
Ein Paar kleine news wegen des Explorers... Wie einige hier gelesen haben, bin ich laufend am Schauen und equipment umstellen.

Nun sind die 2*500 Watt Venditus schon unterwegs ... Die 2*260 Walimexe verkauft. Und beim Tronix war ich noch unsicher wo ich ihn kaufen soll und nun "achtung" ;-)


TRONIX liefert auch ohne YES PAYMENT system, nach einem Super Live Chat mit einem Freundlichen Innovatroix Sales Service. Fragte ich nach ob ich auch anders bestellen kann. Und siehe da, man kann bei denen auch per Banküberweisung / Iban /Swift bezahlen.

Man erhält eine Proforma Rechnung mit auftrags Bestätigung.

Und kann die Ware ganz normal bezahlen.

Die Firma ist echt Superrrrrrrrrrrr :)

und bei 434Dollar (272,8962€ ) + 19% mwst (51€) + ca. 5%Zoll (16€)

dann lieg ich bei 340,00€ inkl Tasche...!!!!
deutscher preis 425,00€ inkl Tasche...

Also 85 euro gespart ;-) das gibt schon den Beauty DISH :)


LEIDER ERST IN KW 18 LIEFERBAR aber naja... sommer fängt ja bald an :) FREU


@Bald gibts nen fetten bericht zum Thema


Innovatronix Explorer XT
Venditus 500 Watt
Gegen die Sonne blitzen
Graufilter 2 und 4 fach
Und die outdoorfähigkeit bzw. portabilität der sachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht aber, da hätte man auch einen ganzen Container für das Forum hier bestellen können. :D
Für das Geld nehme ich auch so ein Ding dann kann ich es selber austesten ob es mit meinen Blitzen klappt.
 
Vielleicht könnte man ja analog des Stobist B&H Thread mal über eine Sammelbestellung nachdenken. Und dann evtl. Service & Support über Deutschland aushandeln ...
 
Vielleicht könnte man ja analog des Stobist B&H Thread mal über eine Sammelbestellung nachdenken. Und dann evtl. Service & Support über Deutschland aushandeln ...



Ne sorry... die sind distrubitor.... die werden sicherlich kein interesse haben die garantie leistungen zu übernehmen :D und wir bestellen für die xx% weniger in den Philippinen....

Also wer wirklich interesse hat, muss sich dass ding auf innovatronix.com schon allein bestellen.

Oder eben deutschland kaufen
 
Ok, da gebe ich dir recht. Bleibt noch die Variante mit der Sammelbestellung. Um Porto zu sparen. Aber das wird auch unhandlich. Da dann doch vorab gr. Geldsummen an den Organisator überwiesen werden müssen.
Zumal ich auch zum Kauf beim deutschen Distributor tendieren.

Basti
 
Echt krass was bei Ebay manchmal abgeht. Einige Leute glauben wohl das man alles bei Ebay günstiger bekommt und schauen nie nach dem Ladenpreis.

mfg
 
Ich habe ja neulich noch erwähnt ich habe das angebot von Innovatronix.com per banküberweisung zu zahlen. Lt. Info meiner bank sind dass knapp 35 euro gebühren bei 434USD...

Das heißt die überweisungssache ist erstmal gestorben,
und Kreditkarte habe ich keine da ich sonst noch nie eine benötigt hätte :(

HILFFFFEEEEEEEEE xD
 
Was meinen die Tonix Experten? Sollte dieser Red Dragon Blitz mit einem Explorer funktionieren?

http://cgi.ebay.de/Studioblitz-RD-T...21968QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Da das Teil viele Druckknöpfe hat denke ich wohl eher nicht.

Holger
"Taster" bitte, "Taster"! :-)

Jep, das könnte in der Tat zum Problem werden.
Dazu müsste man mal testen, ob die eingestellten Werte bei dem Kopf nach dem Abtrennen der Netzwversorgung beim Wiedereinschalten erhalten bleiben, oder defaults erscheinen. Das könnte dann das Explorer-KO-Kriterium sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten