Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Version 8.6.3 ist da.
Added Disable button to disable pincushion/barrel and fisheye correction
Danke Stephan, die hab ich runtergeladen und jetzt fiunkioniert das auch!Wenn Du nur die Profile suchst schau mal hier, auf der Downloadseite ziemlich unten :
http://epaperpress.com/ptlens/download/PTLensDatabase.zip
Grüße
Stephan
Ich wollts gerade noch editieren (BlindheitJa du übersiehst den Zoom-Slider (3. Slider im CA Menü)
Wenn du dein RAW in PS geöffnet hast, kannst du es auch direkt via PTLens-PlugIn bearbeiten. Es muß also nicht erst in TIFF konvertiert und gespeichert werden.PTlens geht nur mit jpg ? Ich habe aber RAW (Pentax .pef) Dateien geht es nur mit Photoshop ? Also alle Bilder zuerst mit dem Photoshop Plugin bearbeiten dann in tiff abspeichern und dann mit DXO weiter verarbeiten (DXO geht mit meinem Objektiv nicht)
Jetzt mache ich es umgekehr zuerst mit DXO die RAW bearbeiten (Farbe, Weissabgleich, Staub, Lichter...) dann in tiff exportieren, mit Photoshop oeffnen, Ptlens Plugin, und dann zuschneiden... und wieder in tiff speichern. RAw Dateien wandelt Dxo besser um als Photoshop von mir aus gesehen. Sxhade das Prlens und auch DXO die DNG Dateien nicht liest.Wenn du dein RAW in PS geöffnet hast, kannst du es auch direkt via PTLens-PlugIn bearbeiten. Es muß also nicht erst in TIFF konvertiert und gespeichert werden.
wäre jetzt auch mein Vorschlag gewessen, wobei ich noch darauf achten würde, das DxO nicht schärft. Das würde ich ebenfalls erst in PS nach PTlens erledigen.Jetzt mache ich es umgekehr zuerst mit DXO die RAW bearbeiten (Farbe, Weissabgleich, Staub, Lichter...) dann in tiff exportieren, mit Photoshop oeffnen, Ptlens Plugin, und dann zuschneiden...