• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große PTLens Info-Thread

Die letzten Änderungen sind doch eher maginal und nicht essentiell, wichtiger für mich wäre ein effizienterer Code oder Verbesserung der Interaktivität.
 
Wenn es auch wenig neues gibt : :)

Version 8.6.3 ist da.

Added Disable button to disable pincushion/barrel and fisheye correction
 
Ich habe gerade die aktuelle Version 8.6.3 von PTLens als Trialversion downgeloaded und problemlos installiert.

Bei PTLens In dem Fenster oben steht folgendes:

Canon
Canon EOS-1D
17-50mm at 33mm
1/8 s at f/2.8, ISO 400
2007:12:01 12:31:28

Objektiv nicht in den Profilen gefunden

Es handelt sich um das Tamron 17-50/2.8, dies ist auf der Homepage in den 3rd Party Lenses verzeichnet:

multiplier = 1.5
Tamron 17-50mm f/2.8 XR Di II LD

Sind die Profile nur in der Vollversion aktiv ?
 
Multiplier gibt den Cropfaktor an, für welches ein Profil vorhanden ist. Da deine 1D einen Faktor von 1.3 hat, passt das Profil nicht.
 
Auch auf die Gefahr hin, dass Ihr mich für bescheuert haltet, aber ich kann keine Profile von der Seite runterladen.
Gelistet sehe ich sie natürlich, aber einen Link für einen Download kann ich nicht finden :confused:.
Kann mir jemand helfen?

Gruss,

Wahrmut
 
Wenn Du nur die Profile suchst schau mal hier, auf der Downloadseite ziemlich unten :

http://epaperpress.com/ptlens/download/PTLensDatabase.zip

Grüße

Stephan
Danke Stephan, die hab ich runtergeladen und jetzt fiunkioniert das auch!

Eine Frage habe ich aber doch noch:
Will ich CAs eliminieren, muss ich, um diese zu sehen, normalerweise weit ins Bild reinzoomen. In PTLens finde ich diese Möglichkeit aber nicht... oder habe ich das nur übersehen? Wahrscheinlich :confused:.

Gruss,

Wahrmut
 
Hallo,

weis jemmand, ob es bei der Obtischen Korektur, zwischen dem Canon "EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 USM" und dem "EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS", einen Unterschied gibt? Beide Linsen haben ja einen fast indentischen Aufbau. Doch die IS Variante besitzt eine sichtbare größere Frontlinse. Wenn unterschiede vorhanden sind, wie kann ich dieses dann bei PTLens berücksichtigen?

Danke Axer
 
Falls Unterschiede tatsächlich vorhanden sind so musst Du warten
bis Tom das Profil für das 18-55 IS mit in die Datenbank aufgenommen hat.

Grüße

Stephan
 
PTlens geht nur mit jpg ? Ich habe aber RAW (Pentax .pef) Dateien geht es nur mit Photoshop ? Also alle Bilder zuerst mit dem Photoshop Plugin bearbeiten dann in tiff abspeichern und dann mit DXO weiter verarbeiten (DXO geht mit meinem Objektiv nicht)
 
PTlens geht nur mit jpg ? Ich habe aber RAW (Pentax .pef) Dateien geht es nur mit Photoshop ? Also alle Bilder zuerst mit dem Photoshop Plugin bearbeiten dann in tiff abspeichern und dann mit DXO weiter verarbeiten (DXO geht mit meinem Objektiv nicht)
Wenn du dein RAW in PS geöffnet hast, kannst du es auch direkt via PTLens-PlugIn bearbeiten. Es muß also nicht erst in TIFF konvertiert und gespeichert werden.
 
Wenn du dein RAW in PS geöffnet hast, kannst du es auch direkt via PTLens-PlugIn bearbeiten. Es muß also nicht erst in TIFF konvertiert und gespeichert werden.
Jetzt mache ich es umgekehr zuerst mit DXO die RAW bearbeiten (Farbe, Weissabgleich, Staub, Lichter...) dann in tiff exportieren, mit Photoshop oeffnen, Ptlens Plugin, und dann zuschneiden... und wieder in tiff speichern. RAw Dateien wandelt Dxo besser um als Photoshop von mir aus gesehen. Sxhade das Prlens und auch DXO die DNG Dateien nicht liest.
 
Jetzt mache ich es umgekehr zuerst mit DXO die RAW bearbeiten (Farbe, Weissabgleich, Staub, Lichter...) dann in tiff exportieren, mit Photoshop oeffnen, Ptlens Plugin, und dann zuschneiden...
wäre jetzt auch mein Vorschlag gewessen, wobei ich noch darauf achten würde, das DxO nicht schärft. Das würde ich ebenfalls erst in PS nach PTlens erledigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten