jd-photography
Themenersteller
Ich habe die Media Pro Fragen in den zugehörigen Thread verschoben.
Viele Grüße,
Jörg
Viele Grüße,
Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
P.S Phase One legt nach - 30% Nachlas auf Software![]()
Also die nächste Rabattaktion. Bezieht man die 25%ige Reduzierung der UVP von Anfang der Woche mit ein, wird C1 momentan also um 55% günstiger verkauft. Für diesen Umstand bieten sich eigentlich nur zwei Erklärungen an: 1. Phase One wurde vom Kampfpreis von Lightroom kalt erwischt und sieht sich selbst aktuell nur durch einen günstigeren Preis konkurrenzfähig 2. C1 7 ist bereits am Horizont und man möchte durch die günstigen Angebote jetzt den ein oder anderen Kunden anlocken.
Ich weiß, Spekulation...
Also die nächste Rabattaktion. Bezieht man die 25%ige Reduzierung der UVP von Anfang der Woche mit ein, wird C1 momentan also um 55% günstiger verkauft. Für diesen Umstand bieten sich eigentlich nur zwei Erklärungen an: 1. Phase One wurde vom Kampfpreis von Lightroom kalt erwischt und sieht sich selbst aktuell nur durch einen günstigeren Preis konkurrenzfähig 2. C1 7 ist bereits am Horizont und man möchte durch die günstigen Angebote jetzt den ein oder anderen Kunden anlocken.
Aber ich halte C1 für einen der besten Konverter überhaupt, aber die ganze Welt redet nur von LR4. Zum Teil ein halbes Dutzend Threads ganz oben hier im Forum.
Ich denke das sehr viel wenn nicht alles davon abhängig ist wie das eigene Workflow aussieht und was man wirklich von einem RAW Konverter erwartet bzw. benutzt.
Eine andere Frage - wo kann man ggf. die Hardware (Kameras & Co.) von Phase One kaufen? Online bieten die wohl nur Software an.
Mir fehlen in Lightroom solche Sachen wie Weißpunkt-per-Hautfarbe-setzen
Das ist das Einzige, was mir in CO nicht und nicht gelingen will! Wie machst Du das? Egal was ich anstelle und welchen voreingestellten Hautton ich wähle, der Weissabgleich ist danach unbrauchbar! Sonst verwende ich fast ausschliesslich CO, trotz installiertem Lightroom4, Dxo und DPP.
Gruß, Stefan
ohne jetzt Dein Können in Frage stellen zu wollen - wo bzw. wie hast Du mit der Pipette den WB gemacht?
Du siehst so ein grausames Gelb-Orange und eine knallrote Haut?Im Anhang zwei Entwicklungen von gerade eben. Das eine mit dem Haut-Weißpunkt-Tool gerichtet, das andere mit der „normalen“ Pipette. Sonst nichts angepasst. Die Standard-Pipette liefert einen heftigen Grünstich; das Haut-Tool eine Lichtstimmung, die eher so aussieht, wie ich es gerade sehe.
Du siehst so ein grausames Gelb-Orange und eine knallrote Haut?Mir kommen beide Varianten nicht sonderlich natürlich vor. Standardfrage in solchen Fällen: Hast Du einen ordentlich kalibrierten/profilierten Monitor?
- Es pflegt gerne mal abzustürzen, wenn man mit dem Farbeditor herumwerkelt, was schade ist, da ich gerade dieses Feature in den letzten Tagen schätzen gelernt habe. Ist das nur bei mir so?
Egal welche Regler ich bei Rauschen verstelle, es passiert nichts sichtbares.
Ich habe mir dafür extra ein Foto ausgesucht was schon ganz deutlich rauscht. Was mache ich falsch bzw. was habe ich vergessen?