• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Ohne es wirklich zu wissen - ein von beiden Programmen nutzt das von Dir erstellte Profil und das andere nicht.
In diesem Fall ist die Einstellung eh falsch, richtig wäre meiner Meinung nach in beiden Programmen das erstellte Profil einzutragen.
 
Ohne es wirklich zu wissen - ein von beiden Programmen nutzt das von Dir erstellte Profil und das andere nicht.

Gut möglich.

In diesem Fall ist die Einstellung eh falsch, richtig wäre meiner Meinung nach in beiden Programmen das erstellte Profil einzutragen.

Auf keinen Fall! Weder in C1 noch in PS muss irgendwo das Monitorprofil eingetragen werden. Dieses gehört ausschließlich im OS hinterlegt, was bei Baumhirni ja der Fall ist.

@baumhirni: Bitte prüfe nochmal, ob das Profil im OS sauber eingetragen ist. Wenn es seit der Kalibrierung nicht mehr funktioniert ist es naheliegend, dass eines der beiden Programme ein Problem mit dem Profil hat.

Viele Grüße,
Jörg
 
Gut möglich.



Auf keinen Fall! Weder in C1 noch in PS muss irgendwo das Monitorprofil eingetragen werden. Dieses gehört ausschließlich im OS hinterlegt, was bei Baumhirni ja der Fall ist.

@baumhirni: Bitte prüfe nochmal, ob das Profil im OS sauber eingetragen ist. Wenn es seit der Kalibrierung nicht mehr funktioniert ist es naheliegend, dass eines der beiden Programme ein Problem mit dem Profil hat.

Viele Grüße,
Jörg

Ich werde morgen den Monitor noch mal Kalibrieren.
 
Hallo Jörg,

Auf keinen Fall! Weder in C1 noch in PS muss irgendwo das Monitorprofil eingetragen werden.

Stimmt. Keine Ahnung wie ich drauf gekommen bin :confused:
 
OK, jetzt habe ich mir die Videos angeguckt.
Es wird zwar nicht gerade detailliert dargestellt aber ein Punkt verunsichert mich.
Ich bin davon ausgegangen, dass die "Drehscheibe" Media Pro ist. Aus den Videos verstehe ich aber, dass zuerst alle Bilder durch C1 durchgehen und dann ggf. zu Media Pro Katalog hinzugefügt werden. Zumindest so fern es sich um Bild (RAW) Material handelt.

Ist das Standardvorgehensweise oder muss es gar nicht so sein?

Bei Media Pro habe ich bis jetzt nicht gesehen wo ich selbst Suchanfrage eingeben kann. Also z.B "zeige alle Akt Bilder aber keine wo Nina zu sehen ist"
Geht das in Media Pro nicht?


Gruß Robert
 
Doch, die Drehscheibe, wie Du es nennst, ist Media Pro. Dort erfolgt die komplette Verwaltung der Bilder inklusive Verschlagwortung. Aus MP heraus kannst Du die Bilder in C1 öffnen.

Das von Dir geschilderte Szenario (alle Aktbilder ausser die von Nina) deckt MP Pro ab.

Viele Grüße,
Jörg
 
Hallo Jörg,

Doch, die Drehscheibe, wie Du es nennst, ist Media Pro. Dort erfolgt die komplette Verwaltung der Bilder inklusive Verschlagwortung. Aus MP heraus kannst Du die Bilder in C1 öffnen.


Hmm wie sieht dann es aus? Also ich importiere meine Bilder mit einem eigenem Perl Script in eine Ordnerstruktur auf externe Platte. Dann mit Hilfe von "myTracks" werden die GPS Daten in *.xmp Dateien geschrieben.

Jetzt wäre der Punkt die Struktur in MP zu "importieren". So weit richtig oder?
Wenn jetzt ein Bild bearbeitet werden soll, wird aus MP, C1 aufgerufen. Wenn jetzt ich z.B das Bild in S/W umwandle, muss es manuell zu dem Katalog hinzugefügt werden (wie im Video angezeigt) oder werden die in C1 gemachte Änderungen doch automatisch in MP übernommen werden?



P.S Phase One legt nach - 30% Nachlas auf Software :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut möglich.



Auf keinen Fall! Weder in C1 noch in PS muss irgendwo das Monitorprofil eingetragen werden. Dieses gehört ausschließlich im OS hinterlegt, was bei Baumhirni ja der Fall ist.

@baumhirni: Bitte prüfe nochmal, ob das Profil im OS sauber eingetragen ist. Wenn es seit der Kalibrierung nicht mehr funktioniert ist es naheliegend, dass eines der beiden Programme ein Problem mit dem Profil hat.

Viele Grüße,
Jörg

Danke für die Hinweise, ich habe es jetzt gefunden.:) Die Farbe/Rendering Methode war bei beiden Programmen nicht gleich eingestellt.

Ich habe jetzt beide auf Perzeptiv gestellt und alles ist OK. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob es die richtige Einstellung ist, es gibt ja auch noch "Absolut Farbmetrisch" etc..........
 
Hmm,

schon habe ich da ein Problem mit meinem Workflow oder C1 an sich.

Wenn ich die Bilder importiere, erstellt später myTracks GPS Daten in *.xmp Dateien. Die will aber C1 überschreiben was keine so gute Idee ist.

Zweites Problem genau wie bei meinem ersten Versuch - klicke ich auf ein Bild in Media Pro und sage "öffnen mit C1" wird zwar das Bild geöffnet aber auch alle andere Bilder die in dem Directory auf der Platte liegen, werden von C1 "gesehen" und erst mal Vorschaubilder erstellt usw. Wie kann ich es vermeiden?
 
Hmm wie sieht dann es aus? Also ich importiere meine Bilder mit einem eigenem Perl Script in eine Ordnerstruktur auf externe Platte. Dann mit Hilfe von "myTracks" werden die GPS Daten in *.xmp Dateien geschrieben.

Jetzt wäre der Punkt die Struktur in MP zu "importieren". So weit richtig oder?
Wenn jetzt ein Bild bearbeitet werden soll, wird aus MP, C1 aufgerufen. Wenn jetzt ich z.B das Bild in S/W umwandle, muss es manuell zu dem Katalog hinzugefügt werden (wie im Video angezeigt) oder werden die in C1 gemachte Änderungen doch automatisch in MP übernommen werden?

Vollkommen korrekt, Dein Workflow stimmt und Capture One + Media Pro decken ihn ab.

Ich habe jetzt beide auf Perzeptiv gestellt und alles ist OK. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob es die richtige Einstellung ist, es gibt ja auch noch "Absolut Farbmetrisch" etc..........

Absolut farbmetrisch ist für fotografische Zwecke uninteressant, hier sind nur Relativ farbmetrisch und Perzeptiv von Bedeutung. Ein "richtig" gibt es dabei nicht, Du musst schlicht und ergreifend je nach Motiv evaluieren, welcher Render Intent dein Motiv am Besten zu Papier bringt.

Wenn ich die Bilder importiere, erstellt später myTracks GPS Daten in *.xmp Dateien. Die will aber C1 überschreiben was keine so gute Idee ist.

Zweites Problem genau wie bei meinem ersten Versuch - klicke ich auf ein Bild in Media Pro und sage "öffnen mit C1" wird zwar das Bild geöffnet aber auch alle andere Bilder die in dem Directory auf der Platte liegen, werden von C1 "gesehen" und erst mal Vorschaubilder erstellt usw. Wie kann ich es vermeiden?

C1 sollte Deine .xmp Dateien nicht überschreiben, ist bei mir auch nicht der Fall. Bitte stelle in C1 unter Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Bild -> Metadaten -> Sidecar XMP automatisch synchroniseren "Laden" ein und teste nochmal.

Dein zweites Problem ist ein works as designed Problem. Capture One zeigt den kompletten Ordner an, in welchem die übergebene Datei liegt, und hebt die übergebene hervor.

Viele Grüße,
Jörg
 
So, pünktlich zum Start in die Fotosaison habe ich auf meiner Website eine Übersicht der wichtigsten Tastenkürzel in Capture One 6 bereitgestellt. C1 ermöglicht sowieso ein sehr schnelles arbeiten, welches sich mit den Kürzeln noch weiter beschleunigen lässt. Es handelt sich dabei um ein PDF-File im Format A4, welches gedruckt und am Schreibtisch abgelegt werden kann.

Wie immer: Kostenlos und ohne nervige Zwangsregistrierung.

Den Download findet Ihr hier.

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten