• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Und warte immer noch gespannt auf eine Erklärung Deines Posts oben

Ich vergass leider die Ironie-Tags in meinem Beitrag.
Sorry;)

Jochen
 
Eine kurze Frage zur Objektivkorrektur. Kann es sein, dass C1 bei der Korrektur von CA nicht so hart durchgreift? Ich habe hier eine Linse, die recht starke violette Farbsäume produziert, aber selbst wenn ich CA-Korrektur anklicke und violette Farbsäume auf vollen Anschlag drehe, sind sie immer noch deutlich zu erkennen. Kann man da noch irgendwas machen?
 
Eine kurze Frage zur Objektivkorrektur. Kann es sein, dass C1 bei der Korrektur von CA nicht so hart durchgreift? Ich habe hier eine Linse, die recht starke violette Farbsäume produziert, aber selbst wenn ich CA-Korrektur anklicke und violette Farbsäume auf vollen Anschlag drehe, sind sie immer noch deutlich zu erkennen. Kann man da noch irgendwas machen?

Mal neben der CA-Korrektur auf das Kästchen mit den drei Punkten klicken und dann auf Analysieren :)
 
sei mir nicht böse, aber was ist so schwer daran, selbst beim Hersteller nachzusehen welche Kamera(-Systeme) unterstützt werden?

Hat er denke ich extra groß erwähnt, dass er die V9 hat und keine V10

@brausebaer

Da hat Dir Jochen schon den besten Tipp gegeben.
Ich denke beide gehen nicht (sicher bin ich aber nicht) - die T-2 und Pro-2 sind doch kurz vor/ zu Photokina rausgekommen und da kam auch V10 raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine bestimmte Version ab CO 9 die Kamera unterstützt oder in Teilen unterstützt ist es ebenfalls unter diesem Link vermerkt.

Grüsse
Oli
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Robert,

Eher nicht bzw. nur dann wenn er die Tastenkombi sich definiert hat.

Datei/ Fenster schließen

Funktioniert leider auch nicht. Datei / Fenster schliessen schliesst die Applikation; beim nächsten Start wird wieder der zuletzt benutzte Katalog automatisch geladen.

Hallo Günter,
stehe ich auf der "Ignore Liste" oder hat Dich meine Antwort nicht interessiert?

Klar hat mich Deine Antwort interessiert - sie führte aber auch nicht zum gewünschten Ergebnis. Weshalb solltest Du auf meiner Ignore Liste stehen?

Gruß,
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine bestimmte Version ab CO 9 die Kamera unterstützt oder in Teilen unterstützt ist es ebenfalls unter diesem Link vermerkt.

Die Tabelle kenne ich, so richtig weiß ich die Angaben nicht einzuordnen. da bei etlichen Kameras einfach nur "Pro" steht. Oder gibt es da noch eine Beschreibung die ich einfach ignoriert/ übersehen habe?

Funktioniert leider auch nicht. Datei / Fenster schliessen schliesst die Applikation; beim nächsten Start wird wieder der zuletzt benutzte Katalog automatisch geladen.

Stimmt. Bin jetzt nicht 100% sicher, kann ich mir aber vorstellen, dass es dann kommt wenn es sich um das letzte Fenster/ Katalog/ Sitzung handelt.
 
Stimmt. Bin jetzt nicht 100% sicher, kann ich mir aber vorstellen, dass es dann kommt wenn es sich um das letzte Fenster/ Katalog/ Sitzung handelt.

Nach einem Absturz von C1 wird einem die Katalog/Sitzungsauswahl auf jeden Fall angeboten. Muss mal rausfinden anhand welcher Kriterien die sich dazu entscheiden, diesen darzustellen. (Dürfte dann eine längere Session mit dem Process Monitor werden :rolleyes:)

Gruß,
Günter
 
Hallo Günter,

(Dürfte dann eine längere Session mit dem Process Monitor werden :rolleyes:)

wird Dir vermutlich nichts/ nicht viel bringen.

Du kannst Dir folgende Datei in wordpad oder sonst einem XML Editor anschauen

\Users\DeinAnmeldeName\Local\AppData\Local\Phase_One\Sehr_Lange_Name\VersionsNummer\user.config

Da steht alles drin was Du brauchst. Das Problem ist, Du musstest die Datei immer nach Beenden oder vor dem Start "modifizieren". Und ob das so.... gut ist.
Hast Du schon bei Phase One nachgefragt ob es eine Möglichkeit gibt?
 
Hallo Robert,

Funktioniert leider auch nicht. Datei / Fenster schliessen schliesst die Applikation; beim nächsten Start wird wieder der zuletzt benutzte Katalog automatisch geladen.

Ich habe nicht mitbekommen, was Du machen möchtest. Einen anderen Katalog öffnen, oder wirklich dieses Fenster schließen?

Mit Datei / Öffnen kann man jederzeit einen weitern Katalog öffnen.
 
Ich habe nicht mitbekommen, was Du machen möchtest. Einen anderen Katalog öffnen, oder wirklich dieses Fenster schließen?

Mit Datei / Öffnen kann man jederzeit einen weitern Katalog öffnen.

Er wollte wissen, wie man beim Start aus Katalogen/Sessions auswählen kann ohne dass sich der letzte Katalog/die letzte Session automatisch mitöffnet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten