Viel schlimmer ist an der Stelle die Tatsache, dass C1 ungefragt Daten nach USA schickt. Suche mal nach "EQATEC Analytics".
Finde den Ordner bei mir nicht.
Jochen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Viel schlimmer ist an der Stelle die Tatsache, dass C1 ungefragt Daten nach USA schickt. Suche mal nach "EQATEC Analytics".
Finde den Ordner bei mir nicht.
Jochen
Viel schlimmer ist an der Stelle die Tatsache, dass C1 ungefragt Daten nach USA schickt. Suche mal nach "EQATEC Analytics".
Den Ordner gibt es ... ist aber leer![]()
Thema GPU-Unterstützung: habe die Nvidia GTX 970... unter win7/64
...
...
Konnte man das in früheren Versionen noch als Option einstellen, finde ich nun nichts mehr darüber. D.h. meine nicht ganz schwache Grafikkarte wird von C1Pro nun nicht mehr unterstützt?
Klar ist er leer, oder denkst Du man sammelt über Wochen und Monate Daten erst auf der Platte, damit der User sie gf. vorher löschen könnte![]()
Wo suchst Du genau und wie kommst Du auf die Idee, dass die GPU nicht unterstützt wird?
Schau mal am besten in den Logs nach "ImgCoreOCL.log" sollte mehr verraten.
1. Auf meinen div. Monitoren wird in "Minianwendungen" die CPU, die RAM, die Grafikkarte in ihren Leistungen live/optisch protokolliert und da sehe ich, ob die GPU unterstützt wird. Und das war jetzt nicht mehr der Fall.
2. ImgCoreOCL.log
2017-01-17 17:16:46.343> Logging is now active.
2017-01-17 17:16:46.343> CPU: GenuineIntel [Intel(R) Core(TM) i7-4820K CPU @ 3.70GHz]
2017-01-17 17:16:46.343> CPU features: MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE41, SSE42, AVX, F16C, CX8, RDRAND, RDTSCP, POPCNT
2017-01-17 17:16:46.343> OpenCL initialization...
2017-01-17 17:16:46.478> OpenCL : found platform NVIDIA CUDA, OpenCL Version : OpenCL 1.2 CUDA 7.5.15
2017-01-17 17:16:46.551> OpenCL Device : GeForce GTX 970
2017-01-17 17:16:46.551> OpenCL Driver Version : 353.82
2017-01-17 17:16:46.551> OpenCL Compute Units : 13
2017-01-17 17:16:46.796> Shutting down
Was nützt mir das, wenn die Grafikkarte hier protokolliert wird, aber wenn es darauf ankommt eben dann nix mehr. Das war früher anderst.
2017-01-14 19:32:02.984> OpenCL Device : Intel(R) HD Graphics 530
2017-01-14 19:32:02.984> OpenCL Driver Version : 20.19.15.4531
2017-01-14 19:32:02.984> OpenCL Compute Units : 24
2017-01-14 19:32:03.112> OpenCL : Loading kernels
2017-01-14 19:32:03.335> OpenCL : Loading kernels finished
2017-01-14 19:32:03.335> OpenCL : Benchmarking
2017-01-14 19:32:03.952> OpenCL : Initialization completed
2017-01-14 19:32:03.952> OpenCL benchMark : 0.776498
2017-01-14 19:32:03.962> OpenCL Device : GeForce GTX 960M
2017-01-14 19:32:03.962> OpenCL Driver Version : 376.33
2017-01-14 19:32:03.962> OpenCL Compute Units : 5
2017-01-14 19:32:04.190> OpenCL : Loading kernels
2017-01-14 19:32:06.596> OpenCL : Loading kernels finished
2017-01-14 19:32:06.596> OpenCL : Benchmarking
2017-01-14 19:32:06.797> OpenCL : Initialization completed
2017-01-14 19:32:06.797> OpenCL benchMark : 0.339296
Hier die Minianwendung; irgendwo der Screenshot während dem C1Pro Export:
Ergänzung: Windows meint, dass der richtige Grafikkarten-Treiber installiert wurde...![]()
Treiber direkt von der Nvidia-Seite geladen?
Und in den C1 Optionen steht OpenCL auf Auto?
Ergänzung: Windows meint, dass der richtige Grafikkarten-Treiber installiert wurde...![]()
Diese Option habe ich auch schon gesucht...aber nicht mehr entdecken können.
Interessant: bei Dateien *.arw (also Sony) ging die GPU auf 88%
bei Dateien *.cr2 (also Canon) blieb die GPU ohne Wirkung 0%.![]()
P.S - Sind das alles Dateien der "alten" 1 was Du geschrieben hattest oder auch andere?
Du schreibst nicht welches OS Du nutzt. Bei OSX könntest Du zumindest da etwas per AppleScript basteln. Sonst zu 1 und 2 - meines Wissens klares Nein.