• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Wieso wird dieser thread in jüngster Vergangenheit eigentlich zum einem C1-bashing ? Dann nehmt doch einfach ein anderes Programm - schreibt Euch keiner was vor und schon gar nicht die Jungs von Phase. :ugly:
 
Wieso wird dieser thread in jüngster Vergangenheit eigentlich zum einem C1-bashing ?
Was hat es mit C1-Bashing zu tun, wenn man feststellt, dass gewisse Cams suboptimal unterstützt werden?

Deshalb bleibt C1 bei Verwendung von Cams mit korrekter Unterstützung immer noch ein sehr gutes Programm. Nur finde ich es fair, wenn Probleme auch angesprochen werden und die extreme Diskrepanz zwischen JPG ooc mit geraden Linien und der Achterbahnfahrt nach C1-Export bei Verwendung einer FZ1000, sollte man durchaus nicht verheimlichen.

Für mich als weitwinkellastigen Anwender und vermutlich noch andere FZ1000-Nutzer ist diese Info sicherlich hilfreich. Nicht zuletzt wegen der fehlenden Abschaltmöglichkeit von Korrekturprofilen kam ich auf die Idee, eventuell von LR wegzugehen. Wenn das Korrekturprofil aber im Gegenzug mit C1 für eine BEI MIR VORHANDENE CAM überhaupt nicht korrekt einschaltbar ist, dann hilft es mir nicht weiter.

Erwin
 
Ich möchte hier mal wirklich eine Lanze für die tapferen Supporter von C1 brechen. Vermutlich machen sie das alles kostenlos und in ihrer Zeit und ohne von PhaseOne dafür entlohnt zu werden. Vielen Dank euch. :)

Dass sich hier natürlich nicht jedes Problem lösen lassen kann - noch dazu mit vielleicht nicht soo weit verbreiteten Kameraherstellern - ist doch irgendwie logisch.

Und nichts spricht dagegen, beim Capture One Support ein Ticket einzustellen oder dem C1-Support die eigene Meinung zu geigen. ;)
 
Version 10 ist halt wieder wie früher bei PO schon üblich eine Version, bei der man besser auf das erste Update wartet. Version 9 war da komischerweise eine rühmliche Ausnahme, denn lief schon mit .0 sehr gut.
 
Ich habe eine Lx100 mit multi-aspekt Sensor. Die Vorgabe an der Kamera, ob ich 3:2, 4:3, 16:9 habe, dient in erster Linie dazu, die korrekte Vorschau im Sucher einzustellen. Es gibt aber keinen vernünftigen Grund, warum LR es nicht ermöglicht, eine in 3:2 aufgenommene Raw-Datei nachträglich auf die maxiamlen Sensorwerte und z.B. 16:9 ändern.

Mit C1 kann ich genau das machen. Wenn das bedeutet, dass C1 die Raw-Vorgaben der Kamera ignoriert, dann kann ich nur sagen: zum Glück ist das so.... Wobei C1 ja schon den Ausschnitt anzeigt, den ich in der Kamera gewählt habe.
 
Was hat es mit C1-Bashing zu tun, wenn man feststellt, dass gewisse Cams suboptimal unterstützt werden? […]
Weil Kritik auch geäussert und angebracht werden kann, ohne den Programmierern Gestümper vorzuwerfen. Und selbst wenn dem so ist, dann Eier zusammengekniffen und bei Phase ein ticket anbringen. Hier ist dafür definitiv nicht der richtige Ort

Version 10 ist halt wieder wie früher bei PO schon üblich eine Version, bei der man besser auf das erste Update wartet. […]
10.0.1 ist erhältlich.
 
Weil Kritik auch geäussert und angebracht werden kann, ohne den Programmierern Gestümper vorzuwerfen. Und selbst wenn dem so ist, dann Eier zusammengekniffen und bei Phase ein ticket anbringen. Hier ist dafür definitiv nicht der richtige Ort

Ja, ein Ticket bei C1 zu eröffnen ist sicher ein guter Weg.

Aber, Kritik an einer Software sollte schon erlaubt sein, zumal C1 einen Weiterverkauf einer Lizenz nicht zulässt (Umschlüsselung auf einen neuen User) und dies in Ihren AGB's auch ausdrücklich schreibt, die aber wie immer niemand liest.
An diesem Punkt ist DxO & Adobe deutlich weiter, da hier eine Lizenzübertragung möglich ist. Auch das ist eine Kritik die sich C1 gefallen lassen muss und auch hier im Forum geschrieben werden sollte, damit neue User wissen auf was sie sich einlassen. Und wenn ich C1 neu Kaufe und nach einem Jahr evtl. merke das mir die Software doch nicht so zusagt wie gedacht, bleibe ich auf meinem Kaufpreis sitzen (Lehrgeld).
 
Ja, ein Ticket bei C1 zu eröffnen ist sicher ein guter Weg.

Aber, Kritik an einer Software sollte schon erlaubt sein, zumal C1 einen Weiterverkauf einer Lizenz nicht zulässt (Umschlüsselung auf einen neuen User) und dies in Ihren AGB's auch ausdrücklich schreibt, die aber wie immer niemand liest.
An diesem Punkt ist DxO & Adobe deutlich weiter, da hier eine Lizenzübertragung möglich ist. Auch das ist eine Kritik die sich C1 gefallen lassen muss und auch hier im Forum geschrieben werden sollte, damit neue User wissen auf was sie sich einlassen. Und wenn ich C1 neu Kaufe und nach einem Jahr evtl. merke das mir die Software doch nicht so zusagt wie gedacht, bleibe ich auf meinem Kaufpreis sitzen (Lehrgeld).
Es gibt doch C1 kostenlos.

Jochen
 
Aber, Kritik an einer Software sollte schon erlaubt sein, zumal C1 einen Weiterverkauf einer Lizenz nicht zulässt (Umschlüsselung auf einen neuen User) und dies in Ihren AGB's auch ausdrücklich schreibt, die aber wie immer niemand liest.
....
.... bleibe ich auf meinem Kaufpreis sitzen (Lehrgeld).

Mit Lehrgeld stimmt so nicht, wie heißt es so schön "wo der Wille ..." und nur weil die Wikinger sich wichtig machen wollen, heißt lange nicht, dass sie damit durchkommen müssen. Angst machen ist immer ein netter versuch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den « ungültigen AGB » wäre ich vorsichtig …
Mit Lehrgeld stimmt so nicht, wie heißt es so schön "wo der Wille ..." und nur weil die Wikinger sich wichtig machen wollen, heißt lange nicht, dass sie damit durchkommen müssen. Angst machen ist immer ein netter versuch ;)
und « wichtig » willst nur Du Dich machen :ugly:

Schreib doch einfach mal wieder echte Tips, statt einfach nur stumpf drauf einzuschlagen, weil das eh alles kakke ist nach Deiner Meinung … es ist so albern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Kritik auch geäussert und angebracht werden kann, ohne den Programmierern Gestümper vorzuwerfen. Und selbst wenn dem so ist, dann Eier zusammengekniffen und bei Phase ein ticket anbringen. Hier ist dafür definitiv nicht der richtige Ort.
Es ist auch hier der richtige Ort, weil man sich als Nichtkenner von C1 im ersten Moment gar nicht vorstellen kann, dass die vom Hersteller mitgelieferten Korrekturprofile komplett ignorieren werden. Und glaubst du wirklich, PhaseOne gibt auf Grund eines Supporttickets diese grundsätzliche Philosophie auf und baut eine Unterstützung der Herstellerprofile nachträglich ein?

Eine Nachbesserung des selbst geschriebenen Korrekturprofils ohne zusätzlich die Option des Herstellerprofils anzubieten, kann bei dieser Art von Kamera keine zufriedenstellende Lösung sein. Es handelt sich hier nicht um ein etwas anderes Objektivprofil, sondern um eine damit verbundene Änderung des JPG-ooc Ausschnitts! Bei DSLRs ist es dagegen üblicher Weise so, dass die RAW-Datei und JPG-ooc exakt denselben Bildinhalt zeigen und danach bleibt es jedem selbst überlassen, was er daraus macht. Würden wir über DSLR-Objektive reden, hätte es von mir keinen Beitrag gegeben!

... zumal C1 einen Weiterverkauf einer Lizenz nicht zulässt (Umschlüsselung auf einen neuen User) und dies in Ihren AGB's auch ausdrücklich schreibt, die aber wie immer niemand liest.
Es gibt seit Jahren EUGH- und BGH-Urteile, dass so eine AGB-Bestimmung unwirksam ist und spätestens hier hört es mit Kritikzurückhaltung auf, wenn sich PhaseOne nicht daran halten will. Mit dieser Info hast du jedenfalls meine C1-Ambitionen endgültig beerdigt, es wäre nämlich nicht das erste Mal, dass ich eine gebrauchte Software wieder verkaufe, weil sie mir nicht zusagte und ich habe selbst auch schon gebraucht gekauft.

Erwin
 
@all.
Hat jemand schon mal seine Lizenz verkauft?
Bezieht sich auch auf andere Software.
Ja, sowohl gekauft als auch verkauft. Jedesmal mit Wissen und Zustimmung des Software-Herstellers (DxO, Corel, Franzis).

Weiß jemand wie man am besten zu Capture One kommt? Ich habe jetzt nach der Testphase die Sony Express Version. Es gibt ein Update auf Sony Pro, aber wie es dann weiter geht (möchte meine Nikon-Bilder auch damit bearbeiten)?

Beim Testen haben mir teilweise die Farben in C1 besser gefallen
 
Erwin,

Mit dieser Info hast du jedenfalls meine C1-Ambitionen endgültig beerdigt, es wäre nämlich nicht das erste Mal, dass ich eine gebrauchte Software wieder verkaufe, weil sie mir nicht zusagte und ich habe selbst auch schon gebraucht gekauft.

lass doch auch mal die Kirche im Dorf stehen :D
Das irgendwelche Firmen (bei den Dummerweise reale Menschen arbeiten) irgendein Müll in deren AGB schreiben ist nichts neues. Aus welchen Gründen mag ich nicht urteilen.
Fakt ist dieser Punkt ist unwirksam. ABER - und das ist der Clou - es gibt dann Firmen wie eben Phase One die wenn man sie anschreibt so tun als ob es sie nicht interessieren wurde.
Im Klartext - man kann langen und beschwerlichen Weg über Anwälte usw,. gehen oder ganz kurzen und einfachen und einfach die Software verkaufen. Fertig. Da sind 1-2 Kleinigkeiten zu machen aber nichts Weltbewegendes.

Da hatte ich selbst einige Lizenzen schon verkauft und auch einigen Leuten die C1 nicht mehr nutzen wollten hier im Forum geschrieben was zu machen ist.


Viel schlimmer ist an der Stelle die Tatsache, dass C1 ungefragt Daten nach USA schickt. Suche mal nach "EQATEC Analytics".
Das steht zwar auch in den AGB's dennoch jede noch so kleine Firma fragt dann ob man anonymisierte Daten irgendwohin schicken will. Nur Phase One nicht. Und das ist ein Punkt was jemand ohne Computerkenntnisse gar nicht verhindern kann.
 
Ich bin für einen separates C1- Auskotzthema.

Die wirklich interessanten Beiträge gehen hier zwar trotzdem unter, aber so bliebe es wenigstens einigermaßen übersichtlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten