Was habt ihr immer mit dem Importieren in PM. Das kann man, muss aber nicht. Ich starte PM und öffne dann einen Ordner, oder ich starte PM per Doppelklick auf ein Bild, oder, oder ...
Der Vorteil von PM ist für mich, dass es beim Durchblättern schnell ist, z.B. schneller FastRawViewer, den ich auch eine Weile getestet habe. Dazu kommt, dass es beim Verschlagworten, Taggen ... das Schweizer Taschenmesser unter den Programmen ist.
Die Bilder direkt an C1 weitergeben kann man, man kann die Bilder aber auch einfach in dem Ordner liegen lassen und dann z.B. in C1 importieren, oder eben diesen Ordner als Capture Ordner definieren, oder die Bilder liegen schon in der Session, bevor man mit PM darauf zugreift und damit arbeitet, oder, oder ...
Das einzige was ich schnell gelernt habe, dass man C1 nicht auf volle Synchronisation stellen sollte, sondern Schlagworte etc. ausschliesslich oneway von PM zu C1 nutzen sollte. Wenn man Bilder nachträglich in PM ändert (z.B. Schlagworte) kann C1 diese erneut interpretieren, indem es bei XMP-Synchronisation auf "Laden" gestellt wird. Oder man macht es manuell im Menü "Datei" mit dem Menüpunkt "Metadaten laden".