• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Bleib doch mal locker. :) Ich habe angefragt ob dies geht. Jett weiss ich es geht nicht. Fertsch.
Ticket ist trotzdem aufgemacht. ;)
Dann muss ich gleich ein "Gegenticket" aufmachen, denn ich schätze das bei C1 ...
 
Dann muss ich gleich ein "Gegenticket" aufmachen, denn ich schätze das bei C1 ...

Ihr seid schon lustig. :) Wer wahrscheinlich noch nie anders gearbeitet hat, ist logisch der Meinung. Was der Bauer nicht kennt ...
Mann kann doch jedem die Ansicht selbst entscheiden lassen, wie er es sehen will? Oder lasst ihr euch im Leben auch alles diktieren? ;) Und jetzt mach ich Schluss mit dem Thema.
 
Ja, aus irgendeinem Grund liest C1 die Metadaten von Videofiles nicht vollständig oder nicht richtig aus. Keine Ahnung woran das liegt. Habe mal vor einiger Zeit ein Ticket dazu aufgemacht. Je mehr das tun, desto eher wird es gefixt...

Was erscheint an der Stelle erfolgsversprechender, ein neues Ticket von mir oder kann ich irgendwie unter deinem Ticket meckern?
Momentan finde ich das Problem absolut nervig, ich will ja die Videos nicht mal unbedingt verschlagworten, aber zumindest sollten sie ordentlich einsortiert werden.

Viele Grüße,
Christian
 
Momentan finde ich das Problem absolut nervig, ich will ja die Videos nicht mal unbedingt verschlagworten, aber zumindest sollten sie ordentlich einsortiert werden.

Dir ist aber schon klar, dass C1 dafür entwickelt wurde, Bilder im RAW-Format zu bearbeiten? Was du mit den Videos vorhast mag aus deiner Sicht vielleicht eine wichtige Funktion sein, geht aber eigentlich am Sinn von C1 komplett vorbei.

Grüsse
Oli
 
Dir ist aber schon klar, dass C1 dafür entwickelt wurde, Bilder im RAW-Format zu bearbeiten? Was du mit den Videos vorhast mag aus deiner Sicht vielleicht eine wichtige Funktion sein, geht aber eigentlich am Sinn von C1 komplett vorbei.

Grüsse
Oli

Ist schon klar.

In dem Zusammenhang frage ich mich dann allerdings, warum ich bei "Ansicht - Globale Filter" Video Dateien ein- und ausblenden kann. Wie oben schon geschrieben, scheint C1 ja prinzipiell zu wissen, was ein Video ist.
 
Ich bin von der Fuji X-T1 auf die X-Pro2 umgestiegen. Leider unterstützt C1 die Pro2 nur teilweise. Mit den komprimierten RAWs der Pro2 kann C1 noch nicht umgehen. Zur Zeit ärgerlich, weil 50 MB unkomprimiert trotz günstiger Festplattenpreis unnötig sind.

Mir fiel auf, dass offenbar auch die Objektivkorrektur für mit der Pro2 entstandene Aufnahmen nicht implementiert ist. Das fällt besonders in der Kombination X-Pro2 mit 35 f2 auf. Das 35 f2 ist nicht optisch korrigiert. Die Kamera korrigiert die Korrektur der Linse digital in das RAW-File. Diese erkennt C1 derzeit nicht.

Hoffe mal, dass dies an der noch nicht vollständigen Unterstützung der Pro2 liegt und C1 zeitnah die Pro2 voll unterstützt.
 
Ich bin von der Fuji X-T1 auf die X-Pro2 umgestiegen. Leider unterstützt C1 die Pro2 nur teilweise. Mit den komprimierten RAWs der Pro2 kann C1 noch nicht umgehen. Zur Zeit ärgerlich, weil 50 MB unkomprimiert trotz günstiger Festplattenpreis unnötig sind.

Mir fiel auf, dass offenbar auch die Objektivkorrektur für mit der Pro2 entstandene Aufnahmen nicht implementiert ist. Das fällt besonders in der Kombination X-Pro2 mit 35 f2 auf. Das 35 f2 ist nicht optisch korrigiert. Die Kamera korrigiert die Korrektur der Linse digital in das RAW-File. Diese erkennt C1 derzeit nicht.

Hoffe mal, dass dies an der noch nicht vollständigen Unterstützung der Pro2 liegt und C1 zeitnah die Pro2 voll unterstützt.

Lt. Support, soll die vollständige Unterstützung der X-Pro 2 mit der 9.1.2 erfolgen. Ich hoffe, dass die Version bald kommt.

Dass das 35 f/2 nicht unterstützt wird, stört mich eigentlich nicht unbedingt, allerdings, dass ich es nichtmal manuell entzerren kann, weil die Regler ausgegraut sind, nervt mich schon sehr. Derzeit kann man es nur umgehen, wenn man in DNG umwandelt. Allerdings sind dann die Farben eine Katastrophe.
 
Lt. Support, soll die vollständige Unterstützung der X-Pro 2 mit der 9.1.2 erfolgen. Ich hoffe, dass die Version bald kommt.

Dass das 35 f/2 nicht unterstützt wird, stört mich eigentlich nicht unbedingt, allerdings, dass ich es nichtmal manuell entzerren kann, weil die Regler ausgegraut sind, nervt mich schon sehr. Derzeit kann man es nur umgehen, wenn man in DNG umwandelt. Allerdings sind dann die Farben eine Katastrophe.

Hoffe dann mit auf die Version 9.1.2. Werde ggf. bis dahin auf Komprimierung umstellen und RAW+JPG aufnehmen.

Die manuelle Entzerrung des 35 f2 wäre schon klasse. Bin mir nicht sicher, ob das an der Kombi Pro2 / 35 f2 liegt. Habe Bilder mit der Kombi XT10 / 35er, da sind die Regler nicht ausgraut. Weiß nur nicht, ob das noch Aufnahmen mit dem 35 f1.4 waren.
 
Die manuelle Entzerrung des 35 f2 wäre schon klasse. Bin mir nicht sicher, ob das an der Kombi Pro2 / 35 f2 liegt. Habe Bilder mit der Kombi XT10 / 35er, da sind die Regler nicht ausgraut.

Ich denke, dass das ein Bug in Verbindung mit der X-Pro 2 ist.

Weiß nur nicht, ob das noch Aufnahmen mit dem 35 f1.4 waren.

Müsstest Du doch in den Exif-Daten sehen können, welches 35er das ist. Außerdem soll man doch beim 1.4er den Regler eigentlich nicht benötigen...
 
Die große Capture One Preisfrage - nein Frage nach dem Preis

Hallo liebe C1-Aficionados
Komme von Lightroom - habe das große A mit dem kleinen dobe und den Zwangsmietmodellen satt, C1 V9 ist mE auch einfach besser als CC6. Muss ich als Normalverbraucher 300 Euronen zahlen, oder gibt es einfache legale Möglichkeiten bei der Anschaffung von C1 Pro etwas zu sparen (in Q2 20156)?
MFG und Danke fürs Schreiben
 
AW: Die große Capture One Preisfrage - nein Frage nach dem Preis

Hallo liebe C1-Aficionados
Komme von Lightroom - habe das große A mit dem kleinen dobe und den Zwangsmietmodellen satt, C1 V9 ist mE auch einfach besser als CC6. Muss ich als Normalverbraucher 300 Euronen zahlen, oder gibt es einfache legale Möglichkeiten bei der Anschaffung von C1 Pro etwas zu sparen (in Q2 20156)?
MFG und Danke fürs Schreiben

Wenn Du eine Sony-Kamera besitzt gibt da eine entsprechend günstigere Version, ansonsten gab es mal eine Zeit, dass die von Zeit zu Zeit auch mal Sonderangebote hatte.

Ggf. mal umhören, ob jemand noch ältere Lizenzen hat, die nicht mehr genutzt werden oder auch nie wurden, damit man entsprechend günstiger upgraden kann. Ich hatte z.B. mal eine Leica M8 und da war eine Capture One 6 Lizenz dabei, ich ich upgraden konnte
 
Danke für den Hinweis auf On1, aber nachdem die ich 30-Tage-Trial von C1 ausprobiert habe, bin ich von der Software schon recht begeistert und überlege bereits, den kompletten Umstieg von LR6 auf C1-V9. Der Deal, den die Dänen da mit Sony gemacht haben macht mich allerdings schon wieder skeptisch, ob das Produkt die nächsten Jahre als volles Stand-alone-Tool überleben wird. Ich habe über die Jahre schon viel Geld in den Adobe-Briefkasten geworfen und möchte meine Investition möglichst lange schützen (sprich aktiv nutzen können). Dass es außer der Sonyversion keine Einsteiger/Verbraucher- oder Edu-Version gibt und große Fotostudios das gleiche zahlen, wie kleine Fotoamateure ist schade, aber da bewegt sich der Softwaremarkt wohl hin, wenn man die ganzen App-Stores sieht. Auch scheint ein Upgrade nur von V7 oder V8 möglich zu sein. Hab noch niemanden mit einer entsprechenden, aber überflüssigen Version von C1 gefunden – ist halt doch nicht so verbreitet wie Photoshop, oder Lightroom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten