Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie peinlich. Verfolge den Thread ziemlich genau, aber das ist mir durchgerutscht.
Danke für die Info und das ausprobieren.![]()
Wie macht man bei CO ein Ticket auf? Will mal paar Sachen schreiben.![]()
Phase One Startseite > Support > Technischen Support kontaktieren >
https://www.phaseone.com/de-DE/SupportMain/ContactSupport.aspx
Hallo ihr Aperture Umsteiger.
Wie handhabt ihr ab CO die Retuschen? Macht ihr die Retuschen in CO oder in Photoshop?
Das Retusche Werkzeug ist ja sehr gewöhnungsbedürftig.
Gruss Klaus
klappt nach Gewöhnung in C1 ganz gut.
In jede, vor allem neue Software, muss man sich erst hineindenken. Und üben.
Das gilt auch für PS. Da ganz besonders. Aber wie bereits schon mal gesagt, kaufe ich mir lieber ein neues Objektiv als in PS zu investieren.![]()
Thema verfehlt.Du sollst dir wegen mir kein PS kaufen, sondern ich suche eine Möglichkeit genauso produktiv wie in Aperture zu arbeiten und nicht bei jeder Retusche in PS zu wechseln.
Gruss Klaus
Das geht in C1 nicht so wie in AP oder PS.
Jochen
Hoffe das hilft bei der weitergehenden Fehlersuche.
Thema verfehlt.Du sollst dir wegen mir kein PS kaufen, sondern ich suche eine Möglichkeit genauso produktiv wie in Aperture zu arbeiten und nicht bei jeder Retusche in PS zu wechseln.
Gruss Klaus
Das geht in C1 nicht so wie in AP oder PS.
Meine heute im Webinar gestellten Fragen wurden leider auch nicht beantwortet, deswegen noch mal:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13799088&postcount=5909
Jochen
Habe ich ja gemacht.Dein erstes Bild kann man in C1 sicher retuschieren.
Das weiss ich nicht.Woher kommt der helle Bereich unter dem Baum?
Ist ein RAW.Wie sieht das Originalbild aus? ---> PN
In dem Webinar wurde auch gesagt, dass vieles sich nur am RAW realisieren lässt, noch nicht am JPG-Bild. Da ist mit Farbabrissen zu rechnen, je nachdem wie das JPG erstellt wurde.
Danke für feedback.
Meine Frage ist wohl missverständlich oder unklar?
ja
Noch mal meine Fragen:
Habe Fragen zu Lokale Anpassungen > Reparatur.
Screenshot_01 zeigt den Quellpunkt und Zielbereich.
Der Zielbereich ist heller und hebt sich zu stark von der Umgebung ab.
a) Ist mein Quellpunkt falsch?
b) Bekommt man den Zielbereich besser angepasst?
c) Kann man sowas nur mit PS besser machen?
d) Wenn man eine neue Reparaturebene angelegt hat und einem die Reparaur nicht gefällt, kann man das durch den Befehl Rückgängig in der Symbolleiste ja widerrufen.
Dann zeigt die Ebene aber so was wie in - muss heisen - Screenshot_02. (Screenshot_01 war mein Fehler)
Wieso?
Danke für Hilfe
Jochen
Was ist Badi?Es fehlt das Original als Badi und Vergleich,
Das weiss ich, mache ich bereits, das ist nicht die Problemlösung d)Du legst mehrere Ebenen an und kannst diese einzeln bearbeiten.
Das weiss ich, mache ich und ist nicht die Problemlösung d)Durch einfaches Wegblicken kannst Du die Auswirkungen erkennen, bzw hast den Vergleich vom Ausgang zum Endergebnis.
Quellpunkt und Zielbereich soll farblich, helligkeitsmässig, strukturmässig sehr ähnlich sein.... eines wie Du es haben willst.