• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

1. Ich will meine XMP Daten in die Bilder einbetten und nicht extra speichern. Was muss ich da in Voreinstellungen einstellen?

2. Kann ich auch nachträglich xmp Daten (die im Bildordner liegen) schon bearbeitete Bilder in CO einbetten?


Evtl. hilft Dir meine Frage und die unmittelber darauf folgende Antwort etwas weiter.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12617194&postcount=1994

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12617422&postcount=1995

Ich muss das aber auch noch mal durchdenken.

Jochen

PS:
Die Formulierungen:
a) Bevorzuge XMP Einbettung anstelle IPTC Einbettung und
b) Bevorzuge Sidecar XMP anstelle Metadaten Einbettung sind für mich verwirrend.

weil ja in die RAWs nix eingebettet wird.

Und Metadaten sind ja EXIF, IPTC die auch mit der Technologie XMP gespeichert werden können.
Und beim Aktivieren von Auto Sync Sidecar XMP ist das doch eh egal was bei a) und b) angekreuzt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind in dem Beispiel: RAW Daten der D3100, korrigiert und dann als tiff exportiert.
Hier die Einstellungen:

Du hast es gewiss richtig gemacht. Meine Frage bzgl. Geschwindigkeitsvergleich war ob Du in Aperture die gleichen Einstellungen hattest wie bei Aperture.
Screenshot zeigt AP Standard Exporteinstellungen bei mir.
Wobei evtl. ein Grund der evtl. höheren Geschwindigkeit bei Aperture ja sein kann, dass OS X und Aperture beides von Apple kommen.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-02-15 um 13.59.58.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-02-15 um 13.59.58.png
    108,8 KB · Aufrufe: 13
Du hast es gewiss richtig gemacht. Meine Frage bzgl. Geschwindigkeitsvergleich war ob Du in Aperture die gleichen Einstellungen hattest wie bei Aperture.
Screenshot zeigt AP Standard Exporteinstellungen bei mir.
Wobei evtl. ein Grund der evtl. höheren Geschwindigkeit bei Aperture ja sein kann, dass OS X und Aperture beides von Apple kommen.

Jochen

Bei Euren Screenshots ist schon mal der Unterschied 300 dpi und 72 dpi - das kostet doch Rechenzeit, nicht wahr?
 
Ich gehe mal davon aus dass Du im Register Objektiv die Beseitigung der Chromatische Aberrationen für Dein Objektiv aktiviert hast?

Jochen

Beseitigung der Chromatische Aberrationen war aktiviert, allerdings nur mit "Manufacturer Profile". Für Fuji ist kein Objektiv hinterlegt. Habe die einzige Kamera (X100) ausgewählt. Dann siehst es schon besser aus; auch als Generic.
 
- gibt es die Möglichkeit sich eine 100 Prozent Crop Taste anzulegen oder wie lässt man sich das am schnellsten anzeigen ?

Ein Doppelklick tuts wenn Du im "Hand" Modus bist (Taste h).

Oder noch besser: man kann die Funktion jederzeit aufrufen, auch wenn man nicht gerade im "Hand"-Modus ist. Einfach die Leertaste gedrückt halten und dann einen Doppelklick auf die Stelle im Bild machen, die man gerne 100% gezoomt hätte.
 
Oder noch besser: man kann die Funktion jederzeit aufrufen, auch wenn man nicht gerade im "Hand"-Modus ist. Einfach die Leertaste gedrückt halten und dann einen Doppelklick auf die Stelle im Bild machen, die man gerne 100% gezoomt hätte.

Ich hab's über die Zuweisung der Taste I und O gelöst: In und out. Nachteil: C1 nimmt immer die Mitte des Bildes, aber nu. Mit dem Mausrad geht's schneller
 

Anhänge

  • Screenshot 2016-02-15 20.20.40.JPG
    Exif-Daten
    Screenshot 2016-02-15 20.20.40.JPG
    17,2 KB · Aufrufe: 7
Bei Euren Screenshots ist schon mal der Unterschied 300 dpi und 72 dpi - das kostet doch Rechenzeit, nicht wahr?

Das gibt es meiner Meinung nach keinen Unterschied.
Die Bilder von der Nikon kommen immer schon in 300 dpi und in Aperture habe ich dann den export immer auf 300 dpi geändert, weil für mich 72 dpi Unsinn ist.
Heute auch getestet in Aperture. In 10 Minuten snd alle 300 Bilder exportiert. Die gleichen Voraussetzungen und Einstellungen wie in CO. Der Flaschenhals liegt bei CO. Derzeit exportiere ich die Nacht durch. :)
 
Hallo an alle,

ich hatte heute eine Unterhaltung mit dem Tamron Service Deutschland. Dieser hat mir mitgeteilt das die Objektivprofile für Tamron Objektive nur an Adobe gegeben werden. Nun meine Frage. Hat jemand von euch euch ein Profil für das Tamron 17-50 welches ich bei C1 anwenden kann?

Gruß Marcus
 
Das gibt es meiner Meinung nach keinen Unterschied.
Die Bilder von der Nikon kommen immer schon in 300 dpi und in Aperture habe ich dann den export immer auf 300 dpi geändert, weil für mich 72 dpi Unsinn ist.
Heute auch getestet in Aperture. In 10 Minuten snd alle 300 Bilder exportiert. Die gleichen Voraussetzungen und Einstellungen wie in CO. Der Flaschenhals liegt bei CO. Derzeit exportiere ich die Nacht durch. :)

Wollte das jetzt selber testen und habe mir Deine Einstellungen nochmal angeschaut: Du komprimierst mit LZW. Bei mir in C1 steht bei Optionen "unkomprimiert" - das wird die Bremse sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal Test mit einem Bild gemacht.
Originale auf interner SSD als Referenz.
Export auf interne SSD.

C1-9 >_DSC0441 als 8 bit exportiert.
unkomprimiert: ca. 10 s, 72 MB
LZW: ca. 10 s, 52 MB

AP-3.6 >_DSC0441 als 8 bit exportiert.
unkomprimiert, denk ich mal: ca. 4 s, 72 MB
LZW: nicht einstellbar

Beides unter OS X 10.11.2

Jochen
 
Tipp: Teste mal mindetens mit zehnmal so viel Daten, je mehr desto genauer.

Kurze Zeiten im Sekundenbereich sind nicht gut vergleichbar da es auch an was ganz anderem liegen kann. Zum Beispiel wenn das eine Programm 2s auf Feedback oder I/O wartet und das andere sofort loslegt. Das versaut dir bei 10 Sekunden Gesamtdauer die ganze Messung, bei Messdauern im Minutenbereich aber nicht.

mfg
cane
 
Hallo zusammen,

ich habe manchmal das Problem das Capture One mir auf einem Macbook Air mit aktuellem OSX auf einmal Farbmüll anzeigt (helle Bereicher werden rosa).

Wenn ich das Macbook Air Display selbst nutze treten die Probleme selten auf, aber sie treten auf.

Seitdem ich heute ein 4K Display dranhängen hab öfter und ich kann sie eingrenzen: Wenn irgendeine Bearbeitung stattfindet wie "Helligkeit +25" dreht sich das Rädchen über dem Bild und sagt als Mouse Over "Viewer fokussieren". Solange die Bearbeitung läuft und sich das Rädchen dreht sehe ich den Farbmüll oder sogar kompletten Bildmüll.

Beispiele:

Bildschirmfoto 2016-02-17 um 11.49.26

Bildschirmfoto 2016-02-17 um 18.22.13

Bildschirmfoto 2016-02-17 um 18.23.40


Generell ist die Performance eines 4K Monitors am MBA grenzwertig, aber zu solchen Phänomenen dürfte es ja nicht kommen.

Ideen / ähnliches erlebt?

Möchte ungern auf ein weniger transportables Gerät (MBP) switchen, mir einen seperaten Rechner für das Befeuern des 32 Zöllers oder einen iMac anschaffen.

Andererseits, ob ich mit der Performance glücklich werde weiß ich noch nicht. Meinen 30er in 2560x1600 stemmt das MBA problemlos, die zusätzliche Auflösung bei 4K scheinen den Braten fett zu machen.

mfg
cane
 
Sieht nach Grafikkartenproblem aus, vielleicht zuwenig Speicher oder eben grenzwertig. Mal zu Testzwecken mit niedrigerer Auflösung ausprobieren, ob das da auch auftritt.
 
Nein, aber MBP Air - 32" - 4K - C1-9 ist gewiss schon "hmmm"

Nein, das muss schon passen. In dem Stückchen Alu rennt ein 1,6 GHz i5 mit 8 GB RAM und einem halben TB der schnellsten SSDs am Markt.

Und es passt auch, Update: Nach jd-photographys Tipp habe ich mal mit reiner CPU probiert und siehe da: Es rennt wie die Sau. Interessant das die GPU Beschleuningung erst bei großer Last Probleme zu verursachen scheint.

Die Rendering Zeiten größerer Adjustments liegen jetzt unter einer Sekunde, das ist für mich okay. Alternative wäre ein massiver Komfortverlust gewesen wenn ich eine 3 Pfund Gurke durch die Landschaft hätte schleppen müssen.

mfg
cane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten