• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Gibt es wohl nicht, sondern nur die Einstellungen: Größe, Stärke, Deckkraft.
Retuschearbeiten sind nur sehr!!! eingeschränkt möglich.

Jochen

Selbst diese hab ich nicht gefunden, obwohl ich wie ein Wahnsinniger gesucht habe :-O
 
Entweder im Register Lokale Anpassungen auf den Doppelpfeil klicken oder im Viewer mit Rechtsklick in den Viewer klicken wenn Maske zeichnen aktiv ist.

Jochen

Vielen Dank, da konnte ich mich in all Menüs und co zu Tode suchen.
 
Hallo zusammen,

ich steige aktuell auf c1. Ich konnte mir schon an einigen Stellen selbst helfen , habe nun doch dazu einige Fragen. Freue mich, wenn jemand unterstützen kann.

- ist es möglich, während ein Werkzeug verwendet wird, mit einer Tastenkombination temporär die Hand zu haben? (Ich möchte gerne, während ich in der 100% Ansicht bin und bearbeite, scrollen können)
- Lässt sich bei lokalen Anpassungen die Pinselgröße durch drehen am Mausrad in irgendeiner Form ändern? Nutze das eigentlich sehr gerne.
- Verstehe ich richtig, dass die angegebene werkzeugpalette nur eine Vorkonfiguration ist und ich eigentlich ALLE Werkzeuge darin beliebig platzieren kann?(GEIL)
- Wie kann ich die Bildanzeige von den Werkzeugen lösen?
- Gibt es eine Möglichkeit, RAW+JPEG vernünftig zu handlen, außer beim Import auf die JPEGs zu verzichten? bzw kann ich alle JPEGs, zu denen es auch ein RAW gibt, aussortieren? Ich habe einige Panos in der Kamera gemacht, die gibt es als nur JPG, die möchte ich im Katalog haben.

Danke vorab.

gruß
 
- ist es möglich, während ein Werkzeug verwendet wird, mit einer Tastenkombination temporär die Hand zu haben? (Ich möchte gerne, während ich in der 100% Ansicht bin und bearbeite, scrollen können)
H
- Lässt sich bei lokalen Anpassungen die Pinselgröße durch drehen am Mausrad in irgendeiner Form ändern? Nutze das eigentlich sehr gerne.
Ja.
- Verstehe ich richtig, dass die angegebene werkzeugpalette nur eine Vorkonfiguration ist und ich eigentlich ALLE Werkzeuge darin beliebig platzieren kann?(GEIL)
Ja.
- Wie kann ich die Bildanzeige von den Werkzeugen lösen?
Weiss nicht genau was Du meinst. Man kann die Werkzeugpaletten in den Viewer ziehen
- Gibt es eine Möglichkeit, RAW+JPEG vernünftig zu handlen, außer beim Import auf die JPEGs zu verzichten?
Das wäre doch schon mal eine Möglichkeit erst nix zu importieren um sie anschließend zu löschen;-)
bzw kann ich alle JPEGs, zu denen es auch ein RAW gibt, aussortieren? Ich habe einige Panos in der Kamera gemacht, die gibt es als nur JPG, die möchte ich im Katalog haben.
Frage unklar, aussortieren oder doch im Katalog?

Jochen
 
- ist es möglich, während ein Werkzeug verwendet wird, mit einer Tastenkombination temporär die Hand zu haben? (Ich möchte gerne, während ich in der 100% Ansicht bin und bearbeite, scrollen können)

Kein Problem, einfach die Leertaste drücken und halten. So lange diese gedrückt wird, ist das Hand-Werkzeug ausgewählt. Beim loslassen wechselt es wieder zurück in das zuvor gewählte Werkzeug.

- Verstehe ich richtig, dass die angegebene werkzeugpalette nur eine Vorkonfiguration ist und ich eigentlich ALLE Werkzeuge darin beliebig platzieren kann?(GEIL)

Korrekt, Du kannst Dir die Paletten ganz nach Deinen Wünschen und Erfordernissen konfigurieren. Das Ganze lässt sich anschließend als Preset abspeichern und bei Bedarf schnell wieder abrufen (insbesondere nützlich, wenn Du unterschiedliche Konfigurationen im Einsatz hast).

Viele Grüße,
Jörg
 
Kein Problem, einfach die Leertaste drücken und halten. So lange diese gedrückt wird, ist das Hand-Werkzeug ausgewählt. Beim loslassen wechselt es wieder zurück in das zuvor gewählte Werkzeug.

Danke, das war der entscheidende Tipp. Zurück mit H wechseln geht leider nicht, wenn man zum Beispiel gerade Keystone verwenden will...

Geht wie geschrieben in dem Fall leider nicht


Zu dem Thema Pinselgröße wäre noch das wie interessant.

Weiss nicht genau was Du meinst. Man kann die Werkzeugpaletten in den Viewer ziehen

Ne, möchte gerne den Viewer als eigenes Fenster loslösen. Es gibt einen vordefinierten Arbeitsbereich der das hat, aber ich möchte das gerne im eigenen bewerkstelligen

Frage unklar, aussortieren oder doch im Katalog?

Ich habe die ganze Zeit RAW+JPEG fotografiert. Die Panoramas, die aus einer x100 kommen gibt es aber leider prinzipbedingt nur als JPEG. Ich möchte es also schaffen, alle RAW's plus die JPEGS zu denen es kein passendes RAW gibt, importieren.




Danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten.

Gruß
 
Ich kauf es auch, einfach weil Sascha so netter & hilfsbereiter Typ ist :top:
Die Mühe für das buch muss einfach belohnt werden und wer weiß, bestimmt lerne ich auch noch den einen oder anderen Kniff :)

Gruß Torsten
 
Ne, hatte ich nicht, vor allem, da meine HD4000 nicht unterstützt wird... Nach einmaligem aktivieren und wieder deaktivieren tuts nun. Danke

Davon ab, habe ich auf deinem Blog den Eintrag bezüglich GPU Support gelesen. Hast Du inzwischen weiterreichende Erfahrungen? Vor allem auch, was die Echtzeitanzeige von Einstellungen angeht? Oder gibt es einen bekannten Vergleich unterschiedlicher GPUs hierfür? Ich habe derzeit noch keine dedicated GPU und erwäge eine Aufrüstung, wenn's der Arbeit zuträglich ist... Im/Export Geschwindigkeiten sind mir nicht so wichtig.

gruß
 
Hast Du inzwischen weiterreichende Erfahrungen? Vor allem auch, was die Echtzeitanzeige von Einstellungen angeht? Oder gibt es einen bekannten Vergleich unterschiedlicher GPUs hierfür?

Meine Erfahrungen beziehen sich auf Use-Cases innerhalb meiner Arbeit bzw. der von befreundeten Fotografen. Das Ergebnis ist nach wie vor, dass die GPU-Unterstützung zwar bei entsprechender (AMD) GPU enorme Geschwindigkeitsvorteile bringt, jedoch häufig auch zu Problem führt. Ich kann nur für mich sprechen wenn ich sage: Lohnt nicht. In der Anzeige ist ein Unterschied beim Arbeiten (also der Anzeige) kaum spürbar, beim Export deutlich, dies ist aber zumindest für meine Zwecke annähernd belanglos. Also wenn Du nicht jede Sekunden beim Export herauskitzeln möchtest bzw. musst, würde ich mir das Geld für eine dedizierte GPU für C1 sparen.

Viele Grüße,
Jörg
 
Heute ist das CAPTURE ONE PRO Buch von S.Ernie bei mir angekommen.

Das sehe ich jetzt aber nicht ein :) (habe es am 24.März bestellt)

Habe auch mal eine Frage zu C1.
Kann man den Filter aktualisieren?

Ich verwende die Filterung eigentlich nur um die "verarbeitet" und "noch nicht verarbeitet" Fotos auszuwählen (Da ich nicht beim Rechner mit C1 sitze, weiß ich nicht ob die Filterbezeichnung richtig ist).
Wenn ich ein RAW bearbeite und anschließen verarbeite, ändert sich im Filter bei der Mengenangabe nichts. Erst wenn ich C1 neu starte oder die Session wechsle und wieder zurück-wechsle, wird es richtig angezeigt.

lg.
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten