• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Leider nicht gebunden, sehr dünne Blätter und der Umschlag löst sich langsam. Schade!
Aber ansonsten sehr gut beschrieben und viele Beispiele in farbigem Druck dabei.

Kann ich bisher nicht bestätigen.
Bei mir ist (noch) auch nach zahlreichem Blättern die Klebung noch fest.

Der Einband ist wie bei vielen (vor allem Fachbüchern) Büchern
kein fester Karton. Aber nach meiner Meinung voll ausreichend.
Gefällt mir sogar besser als die festen Buchdeckel.

Mein erster Eindruck wurde nicht enttäuscht. Der Inhalt ist kurzweilig und klar
geschrieben. Ich finde auch für C1P Anfänger gut zu verstehen.

Ich kenne seit Jahren der Benutzung von C1P vieles, es waren aber auch neue Dinge dabei.
Leider sind einige Beispielbilder zu klein, so dass die beschriebene Darstellung
nicht klar zu sehen ist. Aber auch das ist zu vernachlässigen. Wenn man etwas
sucht findet man eben auch etwas :-)

Was mir besonders gefällt, ist der Vergleich sowie Hinweise zu anderen
RAW Konvertern. Und......C1P wird nicht als "der beste RAW Konverter"
gepriesen. Sachlich und klar werden die Stärken von C1P beschrieben.

Meine Meinung.....ein sehr gutes Buch.
Und vor allem für C1P eine Premiere.
Nicht einmal ein englisches Buch ist für C1P auf dem Markt!

Da gehört auch etwas wirtschaftliches Risiko dazu. Den C1P ist nicht der
Marktführer mit einer riesengroßen Anhängerschaft und damit verbundenen
Verkaufszahlen.

Gruß
Thomas
 
Kann ich bisher nicht bestätigen.
Bei mir ist (noch) auch nach zahlreichem Blättern die Klebung noch fest.

Der Einband ist wie bei vielen (vor allem Fachbüchern) Büchern
kein fester Karton. Aber nach meiner Meinung voll ausreichend.
Gefällt mir sogar besser als die festen Buchdeckel.

Kann man präzise beschreiben welche Art von Büchern Ihr habt?

Taschenbuch oder broschiert.

Würde anderen Interessenten doch helfen.

Jochen
 
Moin moin,

ich hab das gedruckte Buch auch erst heute bekommen, falls es also bei der Verarbeitung bzw. Haltbarkeit Probleme gibt, freut sich mein Verlag sehr über Rückmeldung. Und ich natürlich über WTF LOL, WAT?-Feedback per PN oder Mail, für etwaige Korrekturen und Updates am Inhalt (deshalb kommt das eBook erst in ein paar Tagen und ist die englische Übersetzung auf 2016 terminiert). Es sollte ned schlimm sein, aber wie weiter vorne gesagt, ich habe das Manuskript im Mai eingereicht, und als C1-Fan habe ich ein persönliches Interesse daran, dass möglichst viele Leute was vom Buch haben und sie sich nicht angewidert von der Software abwenden. Denn dann müsste ich gegebenenfalls wieder über Adobe nachdenken, und da habe ich null Bock drauf.

Falls also etwas total unverständlich ist, abseits von Helvetismen oder meinem eher speziellen Humor: bitte sagen. Das ist das erste C1-Buch, und ich will nix kaputt machen.

Dem »Rolling Release« geschuldet ist das Tethering-Kapitel nicht 100 Prozent up-to-date; die Screenshots sind veraltet. Den Tipp, dass man bei verfügbarer Zeit/Geld, falls man überhaupt einen C1-Kurs besuchen will, einen Tethering-Kurs besuchen sollte, sei hier also nochmals unterstrichen. Nirgends im Umgang mit C1 lernt man mehr in kürzerer Zeit, als wenn man das Live miterlebt. Und bevor wer fragt: Nein, ich biete keine Tethering-Kurse an, ist also kein Eigeninteresse oder Werbung. Eher im Gegenteil. ;)

So oder so: viel Spaß mit.

Cheers,
-Sascha
 
Kann man präzise beschreiben welche Art von Büchern Ihr habt?

Taschenbuch oder broschiert.

Würde anderen Interessenten doch helfen.

Jochen

Hmmmmm....
Verstehe nicht so ganz was Du willst.
Schau eben mal auf der Verlagseite nach.
https://www.dpunkt.de/buecher/4887/praxis-capture-one-pro.html
Da steht: "Broschur"

Wenn Du auch noch die Maße haben willst: 245mm x 185mm
Dick: 21mm
Seiten: 413
Gewicht: 1170 gr.

Ist das präzise genug? :lol:

Gruß
Thomas
 
Hmmmmm....
Verstehe nicht so ganz was Du willst.
Schau eben mal auf der Verlagseite nach.
https://www.dpunkt.de/buecher/4887/praxis-capture-one-pro.html
Da steht: "Broschur"

Wenn Du auch noch die Maße haben willst: 245mm x 185mm
Dick: 21mm
Seiten: 413
Gewicht: 1170 gr.

Ist das präzise genug? :lol:

Gruß
Thomas

Ja.

Da ich ja nicht weiss wo Ihr es bestellt habt.
Laut Amazon gibt es Broschiert und Taschenbuch.
Im Buchhandel wird es wohl auch erhältlich sein.

Das heisst für mich Bestellung im Buchhandel um es vorher anzuschauen.
Als Nachschlagewerk in schlechter Qualität wäre es dann nichts für mich.
Habe hier diverse dicke broschierte Wälzer die aber nicht sofort auseinanderfallen.
Im übrigen habe ich schon ein Buch von Sascha ;-)

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es bereits Anfang Juni direkt beim Verlag bestellt. Ausgeliefert wird es dann über einen Vertrieb. Alles gut.
Inhalt sehr gut, mit vielen Verweisen und Beispielen und Erklärungen. Ein großes Lob an den Autor.
Leider ist meiner bescheidenen Meinung nach die Aufmachung nicht so gelungen. Als Arbeitsbuch finde ich nach wie vor, dass die Seiten auf zu dünnem Papier gedruckt und der Umschlag (aus vielen noch dünnerem zusammengeleimtem Papier) zu weich ist. Der Umschlag franst an den Ecken aus. Die Leimung als Buch hält noch. Habe ich dem Verlag auch mitgeteilt. Aber das ist eben Broschur, und ich liebe eher gebundene Bücher.
Dies hat alles nichts mit der Qualität des Inhalts zu tun, den ich jedem C1 Nutzer nur sehr empfehlen kann!
Und ich bin froh, dass es dieses Buch gibt! ;)
 
Ich hatte es bereits Anfang Juni direkt beim Verlag bestellt. Ausgeliefert wird es dann über einen Vertrieb. Alles gut.
Inhalt sehr gut, mit vielen Verweisen und Beispielen und Erklärungen. Ein großes Lob an den Autor.
Leider ist meiner bescheidenen Meinung nach die Aufmachung nicht so gelungen. Als Arbeitsbuch finde ich nach wie vor, dass die Seiten auf zu dünnem Papier gedruckt und der Umschlag (aus vielen noch dünnerem zusammengeleimtem Papier) zu weich ist. Der Umschlag franst an den Ecken aus. Die Leimung als Buch hält noch. Habe ich dem Verlag auch mitgeteilt. Aber das ist eben Broschur, und ich liebe eher gebundene Bücher.
Dies hat alles nichts mit der Qualität des Inhalts zu tun, den ich jedem C1 Nutzer nur sehr empfehlen kann!
Und ich bin froh, dass es dieses Buch gibt! ;)

Man kann für rel. wenig Geld ;-) beim Buchmacher das Buch binden lassen.

Das werde ich mir überlegen.

Jochen
 
Hätte nun mal wieder ne frage: Und zwar, wie lässt sich wählen, welche Anpassungen kopiert werden sollen? Ich habe gesehen, dass ich das bei dem Kopieren einzelner Werkzeuge auswählen kann. Ich kenne es von LR aber so, dass ich ein Bild auswähle, auf Anpassungen kopieren gehe und dann die Möglichkeit habe zu definieren, welche Anpassungen kopiert werden.

Und wie schaffe ich es, dass alle Werkzeuge dauerhaft ausgeklappt bleiben, auch wenn die Werkzeugleiste länger ist als der Bildschirm? Danke

Gruß
 
Hätte nun mal wieder ne frage: Und zwar, wie lässt sich wählen, welche Anpassungen kopiert werden sollen? Ich habe gesehen, dass ich das bei dem Kopieren einzelner Werkzeuge auswählen kann. Ich kenne es von LR aber so, dass ich ein Bild auswähle, auf Anpassungen kopieren gehe und dann die Möglichkeit habe zu definieren, welche Anpassungen kopiert werden.

Man korrigiere mich falls ich was falsches sage da ich durch jede Frage auch immer noch was lerne.

Generell gibt es ja die Möglichkeit alle Anpassungen zurückzusetzen
Im Menü > Anpassungen > Zurücksetzen.
Rechter Mausklick > Anpassungen zurücksetzen.

Anpassungen kopieren gibt es im Menü und bei rechtem Mausklick.

Will man die vorhandenen Anpassungen eines Bildes auf ein anderes Bild nur teilweise anwenden, kann man im Menü > Anpassungen > Anpassungen kopieren und Zuweisen auswählen. Dann kommt ein Fenster mit Auswahlmöglichkeiten. Darin kann man entsprechende Anpassungen deaktivieren.
Dann zum neuen Bild und Befehl Anpassungen anwenden ausführen, den es im Menü und bei rechtem Mausklick gibt.

Jochen
 
Ok, also leider nur über das Menü. Dann leg ich mir wohl ne Tastenkombi. Die vorgegebene funktioniert bei mir nicht. UMSCHALT ist doch Shift, oder?

Und wie erkenne ich, welche Anpassungen als lokale Anpassung tatsächlich verfügbar sind? Ich kann in den "lokale Anpassungen" Tab ja jede beliebege Anpassung rein hinzufügen. Aber die Vignette zb funktioniert hier ja nicht (was natürlich sinnvoll ist)

gruß
 
Ok, also leider nur über das Menü. Dann leg ich mir wohl ne Tastenkombi. Die vorgegebene funktioniert bei mir nicht. UMSCHALT ist doch Shift, oder?

Und wie erkenne ich, welche Anpassungen als lokale Anpassung tatsächlich verfügbar sind? Ich kann in den "lokale Anpassungen" Tab ja jede beliebege Anpassung rein hinzufügen. Aber die Vignette zb funktioniert hier ja nicht (was natürlich sinnvoll ist)

gruß

Hier verstehe ich Deine Frage nicht.
Register Lokale Anpassungen enthält doch Standard Werkzeuge wie Weissabgleich, Belichtung, HDR usw.

Jochen
 
Ja klar, aber ich kann da ja beliebig zusätzliche Werkzeuge hinzufügen.
Ich dachte, da wären vielleicht noch mehr Werkzeuge, die sich als lokale Anpassungen hinzufügen lassen, habe ich aber wohl geirrt...
 
Ja klar, aber wie färbe ich den ein?

Edit: Das "Anpassungen kopieren" macht mich grad etwas irre. Wenn ich es über die Tastenkombination aufrufe, kommt der Abfragedielog nach den zu kopierenden Einstellungen nicht. Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten