jd-photography
Themenersteller
Das kann ich jetzt nicht glauben![]()
Es steht Dir natürlich frei, das Ganze über ein Ticket bei Phase One zu klären.
Viele Grüße,
Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kann ich jetzt nicht glauben![]()
Was mich wahnsinnig nervt, ist die angezeigte Info, wenn man mit dem Mauszeiger über Buttons fährt, wo dann immer alles in einer eingeblendeten Textbox erklärt wird.
Das muss doch irgendwie abzustellen sein??? Bitte bitte helft mir!Kurz und schmerzlos: Geht nicht!
Ob man das vielleicht weg tweaken könnte
Kann mir gar nicht vorstellen dass das niemanden stört. Diese blöden Boxen ragen ja teilweise auch während der Bearbeitung ins Bild rein. Und sinnvoll finde ich daran gar nichts. Ist schließlich kein Picasa, das No-Na-Erklärungen bräuchte, viele Profis verwenden C1.Wozu, stört weder bei Capture noch bei Firefox oder den zehntausenden anderen Applikationen die sinnvollerweise Hover einblenden wenn man den Mauszeiger anhält.
Wen das stört dem hilft eine Tasse Kaffee um flüssig zu arbeiten oder Meditation um sich zu entspannen, da gibts doch eine Menge andere Dinge die nützlicher wären.
mfg
cane
Wozu, stört weder bei Capture noch bei Firefox oder den zehntausenden anderen Applikationen die sinnvollerweise Hover einblenden wenn man den Mauszeiger anhält.
Wen das stört dem hilft eine Tasse Kaffee um flüssig zu arbeiten oder Meditation um sich zu entspannen, da gibts doch eine Menge andere Dinge die nützlicher wären.
Eine Frage an die Experten: wie kann man durch Überlagerung (?) Objekte aus dem Bild quasi retuschieren? Hab das in irgendeinem video gesehen, finde dies aber bei der Vielzahl nicht mehr. Auch hier habe ich es leider nicht finden können.
Danke.
Ich bin sehr dankbar für diesen thread, zumal es wenig in deutscher Sprache zu C1 gibt. Demnächst soll es ja ein Buch geben: http://www.dpunkt.de/buecher/4887/das-praxisbuch-zu-capture-one-8.html
Aber ob dies dann noch viel Neues bringt? ;-)
Was mich wahnsinnig nervt, ist die angezeigte Info, wenn man mit dem Mauszeiger über Buttons fährt, wo dann immer alles in einer eingeblendeten Textbox erklärt wird.
Das muss doch irgendwie abzustellen sein??? Bitte bitte helft mir!
weiß jemand, ob man den Hintergrund bei C1 ändern kann?
Der Rahmen des Viewers in schwarz finde ich gut, das pappt die Bilder auf.
Aber der Rest in schwarz mit teilweiser kleiner Schrift in weiß, ich weiß nicht. Umgekehrt wäre es viel besser zu lesen. Auch besser für die Augen.
Danke Jörg für die schnelle Antwort.
Stört Euch das nicht wenn alles schwarz ist mit weißer Schrift?
Das sehe ich ganz anders, mir geht die Arbeit sehr flott von der Hand ... ich hatte aber auch wenig Probleme, mich an Aperture oder auch an LR zu gewöhnen. Auch als ich die Programme (tw. testhalber) nebeneinander verwendet habe...doch mich stört es auch. Ich empfinde die Programmoberfläche nicht gelungen. Wie ich schon weiter oben sagte, trägt sie meiner Meinung nach nicht zum schnellen Erfassen des Wesentlichen bei. Die Grafik sollte das Zusammengehörige erkennbar werden lassen und das zu Trennende auch optisch trennen.
Dazu zählen die Signes der Werkzeugregister, die Trennungen der Bereiche Bibliothek, Benutzersammlungen und Ordner sowie die Signes der Werkzeuge Fragezeichen, A, Doppelpfeil usw.
Das wirkt alles wie vom Dosenprogrammierer (verzeiht diesen kleinen Ausfall) – nicht richtig zu Ende überlegt bzw. dafür wird kein Geld ausgegeben (das machen wir selbst) und auch nicht am Benutzer orientiert – Stichwort Workflowoptimierung. Es geht halt alles … irgendwie.
Leider aber umständlicher, schwerfälliger …