Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Offline-Datei konnte nicht importiert werden.
Verbinden Sie das Quellgerät um den Import erneut zu versuchen:
/Volumes/Macintosh HD/Users/username/Library/Application Support/iLifeAssetManagement/assets/sub/01e949a7b6ae54fdee1a2b3843a63f3d10d3f75af4/IMG_2570.JPG
Wegen der anpassbaren Benutzeroberfläche hat mich C1 überzeugt und ich bin nun tatsächlich dabei, nach 3 Jahren intensiver LR-Nutzung umzusteigen. Zwei Fragen:
- Kann man irgendwo einstellen, dass das Import-Fenster NICHT automatisch aufgeht, wenn eine Speicherkarte eingelegt ist? Ich habe eine Speicherkarte in meinem Drucker für gescannte Dateien, die wird auch vom Computer aus erkannt und C1 will nach jedem Start meine Dokumente daraus importieren
Gucke mir gerade Phase1 in einer Demo-Installation an. Die zu installierenden Gerätetreiber hab ich erstmal abgelehnt, schienen mir für Firewire und diverse USB-Geräte, die entsprechenden Schnittstellen hat mein PC aber nicht bzw. die USB-Geräte besitze ich nicht.
Einzig das "Leaf Bildverarbeitungsgerät" sagt mir nix, allerdings wird dieser Begriff in den Voreinstellungen erwähnt.
Als Canon Nutzer: Ist die Installation des Gerätetreibers notwendig oder nicht?
ist es beim Import nicht möglich Duplikate auszuschließen?
danke, das muss auf die "to do Liste"
Falsch !!! Aperture wertet keine Exif Daten aus. Sobald du intern den Namen des Bildes geändert hast, findet es kein Duplikat mehr.bei Aperture gibt es diese Funktion sehr wohl.
Was genau meinst du damit? Was findest du unübersichtlich?... Anregen möchte ich bei der Gelegenheit auch an der Übersichtlichkeit des Programms zu arbeiten. Die grafische Unübersichtlichkeit behindert/fördert nicht gerade einen flüssigen Arbeitsablauf ...
Ich würde es nicht unbedingt Schwachsinn nennen, sondern eher einen klassischen trade-off. Wieviele User nennen ihre Bilder um? Ich hab das z.B. nie gemacht und konnte somit jahrelang die Duplikatprüfung von Aperture wunderbar nutzen.Aber trotzdem ist es Schwachsinn bei Bildern nach Namen zu suchen. Jedes Zusatzprogramm kann nach Exif Daten suchen und das wäre der richtige Weg einen Duplicator einzubauen.
Denn viele nennen ihre Bildernamen um, verschlagworten diese ...