Kann man in Capture One, so eine Struktur, wie in Aperture aufbauen?
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
ich hab an C1 auch verzweifelt, weil ich in AP so gut zuhause war.
Mittlerweile entdecke ich die Stärken des RAW-Entwicklers und mich hat im 2. Schritt dieser Artikel überzeugt:
http://blog.phaseone.com/sessions-catalogs-get-the-best-of-both-worlds/
Wenn Du mit Karneval zu tun hast, dann ist die Vorgehensweise im verlinkten Text genau Dein Ding:
- Du arbeitest nicht mit einem Katalog, sondern mit einer Session (Sitzung). Das ist immer dann gut, wenn es Ereignisse gitb wie z.B. Hochzeiten, Karnevalssitzungen etc.
- Innerhalb dieser Session kannst Du nutzerbasierte Alben erstellen, so wie Du das in Deinem Screenshot gezeigt hast, das geht dann wirklich easy
- Wenn Du mit der 58. Sitzung fertig bist, dann kannst Du den Mülleimer entleeren und Deine ganzen Originale auf eine externe Platte verschieben, C1 bekommt das ja dann mit.
- Alternativ importierts Du nur die exportierten JPGs in einen Gesamtkatalog (das wäre dann das Beste aus den 2 Welten Sessions vs. Katalog). Solltest Du einen mobilen Rechner haben, dann wäre die Database des Katalogs vielleicht auch auf einer externen Platte, aber Du könntest unterwegs jederzeit mit der lokalen Kopie arbeiten, was übrigens AP nicht kann.
Dazu gibt's auch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MOLETlGWG_E&index=25&list=PLDMRz3ssFQH6-OcZQXUHVIZhUKi3w65oi
Gruß, Frank
Ach übrigens: Ich lasse meinen alten Kram in AP und schwenke langsam auf C1 um. Falls AP irgendwann mal nicht mehr laufen sollte, dann wird migriert.