Wie handhabt Ihr das? Zumal diese Verwaltungsfunktion C1 spezifisch ist. Wie passen Gruppen in so ein Schema. Zumindest scheint dieser Teil des Kataloges relativ ausgereift zu sein. Lese mich gleich mal intensiver durch die Hilfeseiten durch.
Die Nomenklatur ist insbesondere in der deutschen Version von C1 recht … verwirrend.
- Sammlung: Entweder Katalogsammlung (so Standard-Sammlungen wie »Alle Bilder« oder »Letzter Import«) oder Benutzersammlung. Letztere sind:
- Album: In Alben gruppierst Du zusammengehörige Bilder, zum Beispiel zu einem Thema, »Event«, der letzten Urlaubsreise oder Genre.
- Gruppe: Gruppen bündeln lose Alben, Projekte und andere Gruppen. In einer Gruppe »People-Fotografie« legst Du z.B. Alben und Projekte wie »Street«, »Porträt« und »Schnappschuss« ab, in einer anderen Gruppe »Food« bündelst Du vielleicht die Alben »Fast Food« und »Gourmet«.
- Projekt: Projekte funktionieren ähnlich wie Gruppen und können ebenfalls verschiedene Alben und auch Gruppen beinhalten – aber keine weiteren Unter-Projekte. Ein Projekt ist in sich abgeschlossen, Unter-Projekte hätten keinen Sinn. Aber Du kannst natürlich verschiedene Teile eines Projektes dann aus Gruppen zusammenfassen.
Der Unterschied zwischen »Projekt« und »Gruppe« liegt im Such-Umfang bzw. wo gefiltert wird. Bist Du in einer »Gruppe« und suchst dann nach einer Bewertung, Farbmarkierung, Schlüsselwort etc., bezieht sich der Umfang auf die Katalogsammlung »Alle Bilder«. Du kannst also verschiedene intelligente Alben, die den gesamten Katalog fassen sollen, in Gruppen zusammenfassen. Ein intelligentes Album »Beste Sonnenuntergänge«, das in einer Gruppe liegt, bezieht sich also auf alle Bilder des Katalogs.
In Projekten jedoch bedient sich Capture One bei den Bildern, die Teil des Projektes sind bzw. dem Projekt zugeordnet wurden. Erstellst Du in einem Projekt »Ski-Urlaub 2015« ein intelligentes Album »Beste Sonnenuntergänge«, erscheinen dort nur die besten Sonnenuntergänge des Ski-Urlaubs anno 2015. Nicht das Bild, das in einem Album »Auf dem Weg zur Arbeit« oder »Sommerferien 2014« liegt. Hast Du hingegen alle Ferien in einem Projekt »Urlaube!« gebündelt, und erstellst dort dasselbe intelligente Album, erscheinen bei »Beste Sonnenuntergänge« die Sonnenuntergänge aus allen Jahren und Jahreszeiten – so lange sie denn »Urlaube!« waren, und nicht nur in andere Projekten oder Alben vorkommen.
Mit Projekten teilst Du also Dein Bilderarchiv ziemlich rabiat auf. Ein Projekt ist in sich geschlossen, das sind halt die Bilder, fertig. In »Gruppen« fasst Du Dinge zusammen, die sich auf die jeweils höhere Ebene der Organisation beziehen: Ist’s Teil eines in sich geschlossenen Projekts, oder des Katalogs? Gruppierst Du verschiedene in sich abgeschlossene Projekte, oder gruppierst Du Gruppen von Dingen, die »projektübergreifend« interessant sind?
Ist etwas schwierig, in Worten zu erklären. Mach dazu am besten einen neuen Katalog auf, importier ein paar Dutzend Bilder, und probier es durch.
Cheers,
-Sascha