Würdest du mir bitte einen Screenshot deiner C1-Optionen bezüglich Metadaten zukommen lassen oder hier posten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Synchronisation klappt ja schon, meine Beobachtung ist nur, dass entweder die integrierten Metadaten von JPGs oder die Metadaten in Sidecardateien interpretiert werden.Wenn die Synchronisation der Farblabel zwischen C1 und PM nicht klappt, dann bei PM unter "General" anklicken: Synchronize Color Class with IPTC / XMP urgency field
Direkt noch eine Frage hinterher...
Wie kann man den Zählerstand des Zählers beim Import unter DATEI - BILDER IMPORTIEREN einstellen?
Ich habe mir eine Benennung gemacht
[Aktuelles Jahr (yyyy)]_[Aktueller Monat (MM)]_[Aktueller Tag des Monats (dd)]_[6 Digitaler Zähler]
jedoch finde ich nirgends, wo man den Anfangsstand eintragen kann!
Gruss
Peter
Hi Frank!
Vielen Dank, habe es gefunden...
Manchmal hat man echt Tomaten auf den Augen!
Gruss
Peter
Mal im Menü « Datei -> Katalog sperren/entsperren » versucht ? Gesperrte Kataloge können von mehreren Benutzern angeguckt, aber nicht geändert werden ; ist der Katalog nicht gesperrt, gibt es diese Fehlermeldung wie von Dir beschrieben.[…] Diesen Katalog habe ich jetzt auf den Arbeitsrechner kopiert und wollte ihn öffnen. Da kommt der Hinweis, dass der Katalog momentan benutzt wird und nur geöffnet werden kann, wenn kein anderer Benutzer darauf zugreift.
Ich habe auch dem MacBook das Fenster in C1 geschlossen, C1 beendet und dann den Katalog kopiert.
Wie hebe ich diese Sperre auf?
Ich verschlagworte nach wie vor mit Media Pro. Dort hab ich meine Vokabulare drin und komme schneller ans Ziel. Im Anschluss schreibe ich die Schlüsselwörter in einen XMP-Sidecar und importiere die Bilder in den Capture-One-Katalog bzw. lade die Metadaten neu. Ich hoffe immer noch, dass Phase One den Katalog von C1 in den Griff bekommt, aber ich schätze auch, dass das noch bis zu einer 9 oder gar 10 dauern wird.
Cheers,
-Sascha
1) Dann importierst Du immer noch nach MP, pflegst die Schlagwörter ein und importierst dann in den C1-Katalog?
2) Welche Rolle spielt danach noch der MP-Katalog bei Dir?
Hallo,
nachdem ich nun auch eine Capture One 7 Express-Lizenz erhalten habe und sehr positiv von diesem Programm überrascht bin, stoße ich auf ein Problem, das es für mich fast wieder uninteressant macht:
Ich habe mich damit abgefunden, mit einem einzigen Katalog zu arbeiten, aber ist es irgendwie möglich, den Speicherort dieses Katalogs zu ändern? Wenn ja, wo genau? Ich würde den Katalog gerne auf einen externen Datenträger ablegen, aber ich finde nirgends eine Option, den Pfad zu ändern. Wäre zu schade...
... 1.5 war die letzte Version für die Bestandskunden, die es als DAM für alles Mögliche verwenden. Wer es als Bilddatenbank mit/für Capture One nutzte soll gefälligst umsteigen.