• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Und wenn Ihr Euch mehrere Bilder gleichzeitig im Viewer anzeigen lasst? Was spricht da dagegen?
 
ich antworte mal aus meiner Sicht. Wenn ich eine Portraitsitzung mache oder aus einer anderen Reihe von Bildern auf die Schnelle die besseren/das beste Bild aussuchen will ist ein Browser mit großer scharfer Darstellung wichtig. Das Beurteilen und Aussuchen ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit.

Gruß Lutz
 
Und wenn Ihr Euch mehrere Bilder gleichzeitig im Viewer anzeigen lasst? Was spricht da dagegen?

Weil da zu wenige reinpassen. Das ist für drei, vier Vergleichsbilder okay, aber nicht für eine ganze Serie mit einigen Dutzend bis hundert Bildern. Phase hat das auf der Liste, und je mehr Support-Anfragen dazu reinkommen, desto schneller wird hier auch nachgebessert. Ergo: Support-Anfragen stellen. :)

Cheers,
-Sascha
 
Nochmals zu den Schlüsselwörtern:

Wenn ich über die Metadaten Schlüsselwörter vergeben will, erkennt C1 (8.2 und älter) vorhandene Schlüsselwörter nur exakt nach Groß-/Kleinschreibung. So wird beispielsweise das Schlüsselwort "Urlaub" nur vorgeschlagen, wenn die Eingabe mit einem großen U erfolgt. Tippe ich stattdessen ein kleines u, weil einfacher/schneller/praktischer, sucht C1 nicht in der vorhandenen Schlagwortliste, da dort kein Schlagwort kleingeschrieben anfängt.

Kann man dieses Verhalten irgendwie ändern, so dass bei der Eingabe die Groß-/Kleinschreibung ignoriert wird?

Grüsse
Oli
 
Weil da zu wenige reinpassen. Das ist für drei, vier Vergleichsbilder okay, aber nicht für eine ganze Serie mit einigen Dutzend bis hundert Bildern. Phase hat das auf der Liste, und je mehr Support-Anfragen dazu reinkommen, desto schneller wird hier auch nachgebessert. Ergo: Support-Anfragen stellen. :)

Cheers,
-Sascha

Hab mir bei "nur" nen guten 24'' FullHD-Monitor. Sobald da im im Viewer "und x weitere" kommt, sind die eh schon so klein, daß man kaum noch die Unterscheidungsmerkmale für "gelungen/nicht gelungen" aus einer Serie erkennen kann.
Aber richtig: Wenn ich mir die Galerie so stark vergrößern lasse, dann ist die Qualität der Vorschau nicht mehr so gut im Viewer.
 
kannst du mal 'ne Liste für uns Aperture-Geschädigten mit deinen sinnvollen Tastaturkürzeln machen? Hier kommen ja fast täglich Neue hinzu und das ist sicherlich für viele hilfreich.
Ich kann natürlich meine Kürzel auflisten, aber das ist ja alles stark individuell zu sehen. Jeder arbeitet ein wenig anders und denkt evtl. an andere Begrifflichkeiten, wenn er einen Vorgang im Kopf hat (bei mir ist immer alles auf Englisch z.B.).
Dazu kommt noch, dass mein Setup auch stark auf den 2-Monitor-Betrieb ausgerichtet ist, damit arbeite ich schon seit über 10 Jahren und kann es mir gar nicht mehr anders vorstellen (deshalb ist auch Lightroom nichts für mich, weil es den zweiten Monitor nicht vernünftig nutzt).

Aber mal so als Inspiration die wichtigsten Sachen:

G - Schaltet den Viewer an/aus
X - Schaltet den Browser an/aus

-> mit diesen beiden Tasten kann ich sehr schnell wechseln zwischen Vollbildansicht und Auswahl eines anderen Bilds mit dem Browser

T - Schaltet die obere Menüleiste an/aus
Y - Schaltet die Viewer Labels an/aus
< - Schaltet die Labels im Browser aus (mit SHIFT und mit ALT jeweils Edit oder Status-Modus)
W - Weissabgleich
E - Belichtungswarnung an/aus
F - Full screen
I - Import
F13 - Copy adjustments
F14 - Apply adjustments
Cursor links/rechts - Select previous/next (mit CMD erstes/letztes Bild)
# - Show Focus Mask (ich vermisse die Anzeige der AF-Punkte wie bei Aperture!)
8/9 - Brush kleiner/größer

Ich kann die Einstellungsmöglichkeit für die Werkzeuge nicht finden. :confused:
Findet sich unter dem Oberpunkt "Shortcuts".


Ich finde am besten ist es immer, die wichtigsten/häufigsten Befehle auf eine einzelne Taste zu legen, also ohne Qualifier wie CMD/SHIFT/ALT etc. Da ist der Default von C1 schon irgendwie sehr unpraktisch.
 

Anhänge

  • Screen Shot 2015-03-26 at 21.03.45.png
    Exif-Daten
    Screen Shot 2015-03-26 at 21.03.45.png
    119,6 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Shortcuts werd die heute abend mal direkt so übernehmen!
Ich finde ebenfalls das C1 das 10x bedienfreundlicher machen könnte, wenn Sie auf die Qualifier schon im Auslieferungszustand verzichten würden.

Ich habs gestern auch geschafft die AP Bibliothek zu importieren - es ging doch einfacher als gedacht!
Muss schon sagen nach einem sehr kurzen Check finde ich die Bildergebnisse besonders bei schlecht aufgenommenen Bildern in C1 erheblich besser!
Die Software werd ich auf jedenfall kaufen - wenn man ein paar Sachen erstmal konfiguriert hat ist der Umstieg von AP gar nicht so tragisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Runciter,

danke für die Liste! Habe alles gefunden.

Hat jemand einen Tip wie man mit dem automatischen Maskierungsmodus erfolgreich arbeiten kann (ich muss immer nacharbeiten, radieren) oder geht das einfach nicht wirklich gut? Das Ergebnis ist abhängig vom Kontrast – ist klar – aber ich habe mit den verschiedensten Pinseleinstellungen noch kein sauberes Arbeiten hin bekommen.

Gruß Lutz
 
Habe Problem mit Trapezkorrektur in C1-V8.1.1.20.

Habe Foto mit etwas schiefem Horizont und etwas stürzender Linie am Haus rechts.
Habe Trapezkorrekur angewendet, aber Horizont bleibt schief.
Mache ich eventuell was falsch?
Screenshots verdeutlichen die Situation vor und nach der Trapezkorrektur.
Die stürzende Linie rechts am Haus bekomme ich hin.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-03-27 um 14.15.01.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-03-27 um 14.15.01.png
    300,3 KB · Aufrufe: 25
  • Bildschirmfoto 2015-03-27 um 14.17.30.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-03-27 um 14.17.30.png
    259,9 KB · Aufrufe: 26
  • Bildschirmfoto 2015-03-27 um 14.15.37.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-03-27 um 14.15.37.png
    244,1 KB · Aufrufe: 22
  • Bildschirmfoto 2015-03-27 um 14.17.54.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-03-27 um 14.17.54.png
    287,6 KB · Aufrufe: 19
Ich kapier folgendes nicht:
Ich habe ja die importierten Projekte aus Aperture, in jedem einzelnem Projekt ist nun ein Album wo genauso benannt ist wie das Projekt mit dem Zusatz Images.
Verschiebe ich nun das Album in irgendein anderes Projekt verbleiben die Bilder im Ursprungsprojekt (jedenfalls erscheinen Sie im Browser wenn ich das Projekt anklicke)?
Wenn ich nun auf das Projekt klicke in welche ich das Album verschoben habe werden dort nur die Bilder angezeigt welche vorher schon in dem zusätzlichen darin liegendem Album angezeigt. Erst wenn ich die Bilder des neu hinzugefügten zweiten Albums in das erste Album reinziehe erscheinen Sie auch wenn ich direkt das Projekt anwähle. Ich versteh beim besten willen den Sinn dahinter nicht!

Noch was zum Katalog:

Kann mir mal jemand bitte erklären oder einen Weg aufzeigen wie man sinnvoll seine Bilbiothek strukturiert?

Ich hätte jetzt so gemacht:
Unter "Benutzer Sammlungen"
-> Gruppen (z.b. Urlaub; Hochzeiten; Geburtstage; Ausflüge.....)
-------------> unter der jeweiligen Gruppe ein Projekt: zb. Hochzeit Adam+Eva 01.01.2000
---------------------------->darunter dann Alben zb. Kirche; Lokal; Brautstehlen;

Ist das sinvoll? Weil ich jetzt das mal getestet habe und ich habe jetzt unter einem Projekt 2 oder 3 Alben liegen dann funktioniert der Filter nur für das oberste Album alle anderen im Projekt werden ignoriert!
Bin ich auf dem Holzweg oder was falsch eingestellt? Ich würde gerne innerhalb einer Abgrenzung egal ob das jetzt Gruppe; Album; Project gennant wird suchen können und nicht nur über den Umweg "Alle Bilder" unter Katalogsammlungen.
 
Hallo janknet, das Wichtigste für dich wird es jetzt sein, deine Barrieren, die du dir mit Aperture im Kopf aufgebaut hast, aufzubrechen. In AP musste jedes Bild mindestens in einem Projekt zugeordnet sein. Bei C1 gilt dies nicht mehr. C1 arbeitet im Gegensatz zu AP auf Dateiebene. Ob in C1 deine Bilder einem Projekt, einem Album oder einer Gruppe angehören dient rein zur Ordnung.

Und nochmals der Tipp: Lies diesen Thread mit den (mittlerweile 328 Seiten) rückwärts durch. Ich wette mal, dass sich dann fast alle deiner Probleme von alleine lösen.

Sehr hilfreich sind auch diverse Videos von Phase One auf youtube (wenn auch leider in englisch).

Grüsse
Oli
 
Habe Problem mit Trapezkorrektur in C1-V8.1.1.20.

Habe Foto mit etwas schiefem Horizont und etwas stürzender Linie am Haus rechts.
Habe Trapezkorrekur angewendet, aber Horizont bleibt schief.
Mache ich eventuell was falsch?
Screenshots verdeutlichen die Situation vor und nach der Trapezkorrektur.
Die stürzende Linie rechts am Haus bekomme ich hin.

Hallo Jochen,

Hilfreich wäre es mehr vom Bild zu sehen und vielleicht ein Screenshot davon, wie Du die Trapezkorrektur angewendet hast… ;)

Es grüßt Torsten
 
Hallo Jochen,

Hilfreich wäre es mehr vom Bild zu sehen und vielleicht ein Screenshot davon, wie Du die Trapezkorrektur angewendet hast… ;)

Es grüßt Torsten

Danke für feedback. Dachte man sieht in den Screenshots Vor dem Anwenden die Linien der Trapezkorrektur.
Werde mal komplettes Bild später einstellen.

Jochen
 
-> ap2c1

ich hab das schon verstanden gehabt und auch den Thread rückwärtsgelesen.

Ich bin aber jetzt selber draufgekommen wo der Fehler liegt!
Es ist entweder ein Softwarebug oder ein Performanceproblem.
Wenn ich C1 komplett schließe und wieder auf mache dann ist alles normal, die Bilder aus dem alten Projekt wo ich das Album rausgezogen habe sind weg und im neuen Projekt vorhanden.
Ich weiß nicht ob das wirklich nur aktualisiert wird wenn man C1 komplett schliesst oder nur eine zeitlang warten muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten