GPU aktiviert?
Müsste für processing auf "auto" stehen. Aber das könnte natürlich sein - ist das dann eher ein C1 Bug oder ein Grafikkartenfehler falls es daran liegt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
GPU aktiviert?
Müsste für processing auf "auto" stehen. Aber das könnte natürlich sein - ist das dann eher ein C1 Bug oder ein Grafikkartenfehler falls es daran liegt?
Wie gesagt, wenn Du keine Top-GPU hast lohnt sich die Funktion nicht und Du kannst sie getrost deaktivieren und Dir somit etwaige Probleme und nervenaufreibende Fehlersuchen sparen.
DXO ist ein RAW-Konverter ohne jegliche Verwaltungsfunktionen und damit nur ein partieller Ersatz für Aperture. Du brauchst also zusätzlich noch irgendeine Verwaltungssoftware.Ich habe mir jetzt das DxO Elite angeschaut und ein wenig "gespielt", kann man das DxO mit Capture One "vergleichen", bzw. kann mir jemand die Unterschiede sagen?
Kurze Frage: Geht es nur mir so, oder kann man in Version 8.2 allgemein das Zuschneide-Werkzeug nachträglich nicht mehr in der Größe verändern? Verschieben geht, aber die Handles für das Skalieren erscheinen nicht.![]()
Weil ich das bislang nicht gesehen habe: Gibt es eigentlich eine Einstellung damit C1 Processing-Receipts vorhandene Bilder überschreibt?
Kann ich nicht reproduzieren, gerade eben getestet. Ich croppe auf den gewünschten Ausschnitt, bestätige durch die Wahl eines anderen Werkzeugs, und kann nach erneuter Wahl des Crop-Werkzeugs den Ausschnitt wieder ändern.
Die würden wahrscheinlich auch mit PSE oder Picasa ganz ausgezeichnet ......
Qualitativ kann ich Nicht wirklich Große Unterschiede sehen.
Ich habe eine Sony A7m2 und habe etwa4000 Seychellenfotos bearbeitet.
Deswegen weiß ich das DXO für mich in der Bedienung und Geschwindigkeit das beste ist.
Ja auch Lightroom verwende ich nur mehr wegen der supertollen Plugins die es gibt für B&W usw.
Dxo bringt Superqualität und die einfachste und effektivste Bearbeitung.
Feedback von den Processing-Problemen (Grauschleier über Bildern und Abbrüche des Processing). Nachdem ich OpenCL für Processing auf "never" gestellt habe läuft es fehlerfrei durch und scheint sogar schneller zu sein.
Für eine Nvidia GT 650M mit 1GB ist OpenCL-Processing also kontraproduktiv. Der Grund dürfte dafür u.a. die Speicherknappheit der Karte bei vielen Anpassungen sein. Für die Displaydarstellung wird ja AFAIK das kleinere Previewbild als Grundlage genommen - damit sind die Anforderungen kleiner und die GPU kann eher noch ihre Vorteile ausspielen.
Moin,
Import / Referenzierung der Originale läuft im C1-Katalog gleich. Die Bilder kannst Du im Ordner-Panel dann via Drag-and-Drop in den gewünschten physikalischen Ordner verschieben, im Katalog werden dann die Pfade angepasst (z.B. für Sammlungen).
In Version 8.2 hat C1 wieder ein paar derbe Probleme beim OpenCL.
Bilder werden beim geradestelle nicht automatisch gecropt.
Beim drehen des Bildes mt dem Cropwerkzeug verschwindet das Foto, sodass man gar nicht sieht was man macht.
Die zwei sind mir sehr schnell aufgefallen. Wenn man die GPU Beschleinigung bei Display aus macht geht das Arbeiten eigentlich normal, es ist halt alles bissle langsamer. In einen sauren Apfel muss man halt beissen![]()
Geladen und installiert, Danke für den HinweisGerade habe ich aber von einem Update gelesen 8.2.1.
TorstenHighlights, Capture One 8.2.1 (Mac only)
This is a service release for Mac only providing bug fixes and camera support.
Bug fixes
• Fixed an issue with incorrectly located crop handles when using scaled resolutions on Mac
• Fixed an viewer quality issue when using scaled resolutions on Mac Camera support
• Support for Olympus OM-D E-M5 Mark II high resolution files
Wie kommt man da dran? Gehe ich auf Updates suchen, dann findet er nichts...