Wozu?Pflegt Ihr die Bildversionen, die Ihr beispielsweise auf Flickr oder 500px online stellt wieder in den Katalog ein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wozu?Pflegt Ihr die Bildversionen, die Ihr beispielsweise auf Flickr oder 500px online stellt wieder in den Katalog ein?
Leider kommen ja zu den 69 Euro jetzt noch die Mehrwertsteuer mit drauf. Aber da gibt es doch immer die 10% Gutscheine im Netz (von seriösen Seiten) die man auf der Phaseone Seite einlösen kann. Leider gehen die alle nicht. Kann es daran liegen, weil ich von einer Nicht-Pro-Version updaten möchte?
Habe gerade durch Zufall gesehen, dass im Mai/Juni ein Buch zu Capture one 8 rauskommen soll:
Das Praxisbuch zu Capture One 8: Das ultimative Werkzeug für RAW-Entwicklung, Bildverwaltung und Fotobearbeitung
Von Sascha Emi
http://www.amazon.de/Praxisbuch-Cap...id=1427144537&sr=1-1&keywords=capture+one+pro
Danke!
Download gemacht
Ein kurzer erster Eindruck:
... und auf den ersten Blick keinen neuen, gravierenden Fehlern.
[…] und die Kamerakalibrierung aus Lr.
Die größere Baustelle sehe ich persönlich eh bei den Objektivprofilen, und dort besteht die Problematik des technischen Unterbaus nicht. Jörg hat das ZF/ZE-Problem bereits angesprochen. Auch wenn Phase One natürlich vorwiegend die eigenen Kameras verkaufen möchte – das wäre ein Bereich, in dem sie punkten könnten. Ich mein, die arbeiten jetzt mit Alpa Swiss zusammen. Da stecken manchmal jahrzehntealte Objektive an den Kameras. Dass man die mal sauber ausmessen möchte ist naheliegend.
Cheers,
-Sascha
Welche Kriterien sind wichtig beim Ausmessen alter Objektive, bzw. was wird in C1 berücksichtigt wenn man das Objektivprofil in C1 hätte?
Falls das Objektiv leicht verfügbar ist, reicht eine Support-Anfrage. Bei selteneren Teilen kann man’s einschicken, damit Phase es ausmisst und ein Profil daraus bastelt.
Eine Garantie auf ein Profil gibt es in beiden Fällen nicht. Aber immerhin eine Chance.
(Und ja, genau deswegen denke ich, dass Capture One hier punkten könnte. Der zeitliche Aufwand ist auch für Phase One zu groß.)
Der Punkt wird schwierig.
Der Begriff Kamerakalibrierung in Lr ist etwas irreführend. Die automatische Farbinterpretation von C1 ist jaDer Punkt wird schwierig. Wenn Phase One da nicht mit einem großen Farbmanagement-Anbieter zusammenspannt fast unmöglich.
@Sascha, Danke für prompte Antwort.
Ich meinte, was wird genau korrigiert beim Profil?
Ich habe für drei Hasselblad / Zeiss Objektive mittels LCC-Filter-Aufnahmen doch schon mal die Vignettierung für alle Blenden selber beseitigen können.
Was kommt noch hinzu, bin da noch nicht der Fachmann?
Und sieht man die "Verbesserung" im späteren Bild.
Jochen
Also grob gesagt kann man es vergessen, sich bspw. für Repro-Arbeiten eine ColorChecker Farbtafel oder ähnliches zu besorgen, um damit in Capture One eine gewisse Farbsicherheit zu erreichen? Ich will ja gar nicht meine Kamera allgemeingültig neu kalibrieren.![]()
Entschärfung des Farbklippings durch C1 auch wieder leicht rückgängig machen könnte.
In Lr gelingt es in der Kamerakalibrierung bsw. recht einfach Hauttöne abzustimmen.
Damit wird ja nicht die Kamerakalibrierung neu gesetzt sondern in erster Linie einzelne Bilder manipuliert.