• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Einen Supportfall habe ich natürlich aufgemacht, vor 5 Tagen. Bisher ohne Rückmeldung. Ist ja auch nur ein Testuser...

.

Noch mal nachhaken. Manchmal rutscht denen auch was durch.
Kannst Du Deinen Fall auch sehen?
Hatte ich auch schon mal das mein Fall nicht existent war.
Es sind bei Erstellung eines Falls ja mehrere Schritte notwendig, wobei ich Dir nicht unterstelle, das Du es nicht richtig gemacht hast.
Da hatte ich den letzten Schritt evtl. vergessen.

Jochen
 
Nein, geht nicht nur Dir so, sondern ist altbekanntes Verhalten. Die Empfehlung von Anwendern die regelmäßig tethern lautet:

- Sleep Funktion an der Kamera komplett deaktivieren
- Kabel möglichst nur mit Sicherung an der Kamera befestigen
- Bildschirmschoner, Ruhezustand, Energie sparen etc. an Notebook / PC komplett deaktivieren

Viele Grüße,
Jörg


danke für die schnelle rückmeldung, jörg.

- sleep funktion an meiner nikon d300 ist mir leider nicht bekannt
- kabel wird gesichert
- Sparmodi etc. sind alle bereits deaktiviert bzw. springen bei mir nach 5 - 10minuten eh nicht an.

= schade, aber ich find den adobe lr/ps workflow eigentlich auch praktischer

lediglich hautton anpassung und schärfekontrolle beim tethern hätten mich dazu bewegt c1 zu verwenden.
 
Hallo, ich stehe vor einem Laptop kauf.

Bringen dedizierte Laptop Grafikkarten irgendeinen Vorteil bei C1?
Konkrete wäre es eine NVIDIA GeForce 840M 2GB mit aufpreis gegen Intel HD 5500.

Oder lässt C1 diese GraKa Leistungsklasse links liegen? Hat da jemand Erfahrung?

Ottmar
 
Ich habe C1 auf verschiedenen Mac's getestet und es läuft hervorragend.
Bei C1 handelt es sich ursprünglich um ein professionelles Programm, dort kommen PCs in der Regel kaum vor.
 
Hallo, ich stehe vor einem Laptop kauf.

Bringen dedizierte Laptop Grafikkarten irgendeinen Vorteil bei C1?
Konkrete wäre es eine NVIDIA GeForce 840M 2GB mit aufpreis gegen Intel HD 5500.

Oder lässt C1 diese GraKa Leistungsklasse links liegen? Hat da jemand Erfahrung?

Ottmar
CaptureOne kann die GPU der Grafikkarte nutzen wobei wohl Radeons besser funktionieren als Geforce. Bei mir war das damals ein ordentlicher Leistungsschub.
 
Ich habe C1 auf verschiedenen Mac's getestet und es läuft hervorragend.
Bei C1 handelt es sich ursprünglich um ein professionelles Programm, dort kommen PCs in der Regel kaum vor.


Witzig der prof. MAC-Man! Er sollte mal ein wenig über seinen Schreibtischhorizont hinwegblicken und zur Kenntnis nehmen, was auf PC-Seite technisch möglich ist (wovon Macianer nur träumen können).
Solche Hinweise brauchen wir nicht. Es gibt auf "beiden Seiten" technisch hochwertige Produkte.
 
So ist es aber im kreativen professionellen Bereich, ob Print, Design, Film, Musik, Architektur. Seit über 30 Jahren eine Tatsache.

So ein Schmarrn! Du lebst mindestens 10 Jahre in der Vergangenheit. Seit dieser Zeit nehmen sich Mac und Windows nichts mehr in der Anwendung. Und jetzt - seit Einführung von CC schon gar nicht mehr. Alle professionellen Programme laufen auch auf Windows-Basis. Nicht dass jetzt ein Kommentar kommt, ich würde von der MAC Schiene nichts verstehen. Seit 1987 bin ich im Satz tätig. Ab 1990 der erste Mac. Seit QuarkXPress 2, Photoshop 2, Indesign 1 dabei. Irgendwann Umstellung auf Windows. Jetzt verwende ich CC auf einer Workstation mit Xeon-Prozessoren und mein Kollege mir gegenüber verwendet CC auf einem IMac. Absolut keine Unterschiede in der Anwendung. Warum auch?
LG
Reinhard
 
Das ist nicht nur in diesem Infothread ein Schmarrn. Das ist auch für den Leser,der Informationen zum Thema "Der große Capture One Infothread" erfahren möchte lästig und ärgerlich.
Nichts gegen diese sehr interessanten Randthemen. Aber ich finde, für solche Themen sollte ein zusätzlicher Thread eröffnet werden.

bavour
 
Eben! Ich habe keine Pro Mac Diskussion gestartet sondern nur berichtet das C1 auf Mac's stabil und schnell läuft und dass das Programm nativ für OS-X entwickelt wird, da einige von Problemen berichtet haben. Das bedeutet nicht, dass die Windowsportierung, oder Windowsrechner schlecht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
das C1 auf Mac's stabil und schnell läuft und dass das Programm nativ für OS-X entwickelt wird.

Und genau da habe ich andere Sachen gehört. Bei Macianern gab es nämlich beim Import oder Erstellen von Bibliotheken Probleme, allerdings bei der 7er Version. 8 weiß ich nicht. C1 wird auch für Windows-Anwender entwickelt - sonst würde es ja nicht laufen.

LG
Reinhard
 
Vorschaudateien werden nicht nachgeladen

Bei mir zeigt sich plötzlich folgendes Problem mit C1 8.1:

Die Bilder einer Session werden problemlos in der Vorschau angezeigt, doch während der Bearbeitung wird das bild (Bildausschnitt, Zoom ins Bild...) plötzlich nicht mehr gerendert. Alle anderen Bilder werden im Bearbeitungsfenster dann nur grob aufgelöst dargestellt. Warten hilft auch nichts und Auto Vorschau-Rendern der Grafikkarte habe ich auch erfolglos abgeschaltet.
Bei einem Programm-Neustart läuft es für ein paar Bilder, dann zeigt sich das gleiche Problem. Oder ich muss jedesmal unter "DAtei" auf "Vorschaudatei neu erstellen" klicken, dann ist für einen Moment wieder die aktuelle vorschau da. Ebenfalls in anderen Sessions. Version 8.1. lief eigentlich eine ganze Weile stabil, bis jetzt. Windows 7 hat inzwischen ein paar Updates erhalten, die Grafikkarte (Radeon 7800) ist auch auf dem aktuellsten Stand - aber daran kann es doch wohl kaum liegen, oder? Oder sollte ich die Vorschaudateien großer erstellen?
Neuinstallation brachte auch keine Besserung. Ich nutze C1 schon lange und dieses Problem ist mir neu. Pc ist ein aktuelles recht flottes Modell mit 32 Ram.
Kennt jemand ähnliche Probleme? Oder hat eine Idee?

update:
Problem scheint erst einmal behoben. Habe die betroffenen Bilder neueingelesen und Vorschau-Cache auf Maximum gestellt. Installation der Vorgängerversion 8.0 war sinnlos, da diese die unter 8.1 erstellte Session nicht mehr öffnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand alle seine Bilder in einem "Catalogue/Katalog" organisiert und nutzt für die Ordnung die "User Collections/Benutzer Sammlungen"?

Die RAWs werden nicht mit in den Katalog importiert, sondern sind gesondert auf dem Laufwerk organisiert. Die Benutzersammlungen möchte ich dann nach Jahren ordnen und dort jeweils entsprechende Themen-Unterordner einfügen.

Taugt das auch für 10.000+ Bilder oder wird der Katalog dann langsam o.ä.?
 
Hat hier jemand alle seine Bilder in einem "Catalogue/Katalog" organisiert und nutzt für die Ordnung die "User Collections/Benutzer Sammlungen"?

Die RAWs werden nicht mit in den Katalog importiert, sondern sind gesondert auf dem Laufwerk organisiert. Die Benutzersammlungen möchte ich dann nach Jahren ordnen und dort jeweils entsprechende Themen-Unterordner einfügen.

Taugt das auch für 10.000+ Bilder oder wird der Katalog dann langsam o.ä.?

Wenn die ganzen Proxys gerendert sind und die Bilder indexiert sollten 10.000-50.000 Bilder nicht groß auf die Performance schlagen. Sollten. Falls Du ein NAS oder so verwendest kann es zu Performance-Einbrüchen kommen, wobei noch nicht ganz klar ist, ob die Betriebssysteme daran Schuld haben oder Capture One. Falls festverbaute Platte / USB3 / Firewire / etc. sollte es problemlos gehen. Der Import dauert einfach eine halbe Ewigkeit. ;)
 
Danke für die Info.

In diesem Webinar zur Katalog-Verwaltung schaltet der Kollege von Phase One immer mittels Tastaturkürzel zwischen Browser (Leiste mit Bildern im unteren Bildschirmbereich) und Viewer hin- und her. Standardmäßig werden ja beide Elemente gleichzeitig angezeigt. Zu Beginn zeigt er auch, wie er sich das Tastenkürzel belegt hat.

Ich bekomme es nicht gebacken, dies so zu konfigurieren, daß ich immer zwischen nur Viewer oder Browser sehe. Ich kann den Browser ausschalten und nur den Viewer sehen und dann auf den Browser umschalten. Aber wenn ich wieder zurückschalte, erscheinen immer Browser und Viewer.

Weiß jemand, mit welchem Befehl man umschalten kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten