• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hi, du bist natürlich sehr schlau. Mit Google kannst du auch umgehen. Sehr gut.
Das Problem ist dass alle Code aus Google werden bei Kauf nicht akzeptiert. Entweder sind die schon abgelaufen oder nicht für Upgrade gültig. Die hier in Forum vorgeschlagenen sind bis 01.12.2014 gültig.
deswegen habe ich hier gefragt ob jemand eine Code hat DIE AUCH FUNKTIONIERT!!!
Das man die im Google suchen kann ist mir bekannt, nicht nur DU kann mit der Suchmaschine umgehen.
 
Was habe ich davon wenn Deine Code bis 01.12.2014 gültig war? Mal ehrlich, ich habe gestern über eine Stunde gesucht und war leider erfolglos. Habe extra hier gefragt mit der Hoffnung das jemand evtl. Aktuelle Code hat. Du kommst mit Google Geschichte. Denkst alle sind dummer als du?
 
Hi, du bist natürlich sehr schlau. Mit Google kannst du auch umgehen. Sehr gut.
Das Problem ist dass alle Code aus Google werden bei Kauf nicht akzeptiert. Entweder sind die schon abgelaufen oder nicht für Upgrade gültig. Die hier in Forum vorgeschlagenen sind bis 01.12.2014 gültig.

Die Codes haben ein »cap«, also ein Limit, wie oft sie verwendet werden können. Ansonsten sind sie zeitlich nur grob beschränkt (ein paar Monate) und für die Version 8 gab’s neue Codes, i.e. wenn die aktuellen Codes nicht tun wurde das Limit erreicht.

Auf den 1.12. beschränkt war nur die Sonderaktion mit 20% Rabatt statt – wie jetzt wieder – den normalen 10% Rabatt.

Cheers,
-Sascha
 
Können wir hier bitte wieder zu technischen Seite der Software zurück kommen. Der Tread heißt "Der große Capture One Infothread" und nicht wo bekomme ich einen Code zum günstigen Upgrade her.
Eröffnet doch hierfür bitte einen eigenen Tread.

DANKE
 
Umstieg auf Capture One

Nach einigem Hin und Her bin ich jetzt von Lightroom auf CO umgestiegen. Teuer und unbequem :evil: – doch man kann nicht über den Adobe-Monopolisten und seine Mietsoftware meckern, wenn tatsächlich eine Alternative zu Verfügung steht.

Hat jemand einen Tipp (Buch oder online), wie man sich in CO einarbeitet? Wäre prima, danke schon mal.
 
AW: Umstieg auf Capture One

Nach einigem Hin und Her bin ich jetzt von Lightroom auf CO umgestiegen. Teuer und unbequem :evil: – doch man kann nicht über den Adobe-Monopolisten und seine Mietsoftware meckern, wenn tatsächlich eine Alternative zu Verfügung steht.

Hat jemand einen Tipp (Buch oder online), wie man sich in CO einarbeitet? Wäre prima, danke schon mal.

Bin selber vor ein paar Monaten von Capture NX2 (R.I.P.) auf Capture One 7 (und nun auf 8) umgesattelt. Wenn man vorher schon etwas Bildbearbeitung gemacht hat, erschliesst sich die Software nach einiger Zeit durch das damit-herum-spielen. :)

Hilfreich finde ich http://blog.phaseone.com/category/tech_talk und http://blog.phaseone.com/category/professor_tips

Dort gibt es gute Tipps in kleinen Dosen.

Gruß,
Günter
 
Betreffend Lehrmaterialien bzw. Lernmaterialien hat Jörg einen Haufen in seinem Blog:

http://www.jd-photography.de/

Das Meiste zu CO 6 und 7 gilt auch noch für CO 8.


Die Betaphase für die nächste größere 8er-Version ist angelaufen. Es gibt noch keinen angepeilten Veröffentlichungstermin, es wird aber einige Funktionserweiterungen geben, wie bereits an der Photokina kommuniziert.

Phase One setzt in der Hinsicht auch auf den Support-Tracker; wenn Euch also etwas in der Bedienung oder »Usability« tierisch nervt: Support-Ticket aufmachen. Dabei geht’s weniger um Tickets wie »In Lightroom kann ich mit einem Klick begradigen« oder »weshalb kann ich keine Panoramas stitchen?« sondern eher so Sachen wie »ich hätte erwartet, Funktion XY würde sich SO bedienen lassen« oder »tut, aber wenn es auch noch SO verwendet werden könnte, wär’s super«. Und natürlich »wenn ich das mache dann crasht Capture One«, aber das ist glaubs klar. ;)

Cheers,
-Sascha
 
Jetzt bin ich auch ein C1 v.8.02 Besitzer hat mir 86 Euro gekostet aber trotzdem noch günstig. Ich suche auch Lernmaterialien, Bücher etc.

Es wurde alles schon gesagt, nur noch nicht von jedem ;)

Ich fasse mal zusammen:

Phase One Tutorials

Der dazugehörige PhaseOne-Youtube-Kanal

Das Online-Handbuch von Capture One 8

Capture One Complete (UK-Seite mit vielen vielen vielen Tutorials

Private Seite zu Capture One Workshops

Der Phase One Blog

Professor's Tips aus dem Phase One Blog

Der Tech Talk aus dem Phase One Blog

Kommerzielle Seite für Video-Tutorials mit einigen freien Videos zu Capture One --> "Stoff zum Anfixen"

Offizelles Capture One Forum von Phase One (englisch)

Fast alles, was für Version 6 und 7 gilt, kann so auch auf Version 8 übertragen werden.

Ich dachte am Anfang auch, daß ich besser zu Lightroom gehe...Marktführer, da gibt es ja für alles Videos und Forenbeiträge, für Capture One gibt es ja keine Bücher und und und...Pustekuchen: Das Netz ist voll mit ziemlich guten Tutorials für Capture One.
 
Mal ne, vermutlich dumme, Verständniss Frage zu dem Katalog (Hab vorher nie mit Bridge/Lightroom oder einem anderen "Organisationstool" gearbeitet und scheine das Grundprinzip noch nich richtig verstanden zu haben.

Ich mach mir nen Katalog und packe dort erstmal alle Bilder rein. Ordnung bring ich dann über die User Collection rein und ordne meine Bilder dort nach Portraits, Zoo, Architektur... etc
Habe in einen Catalog mal Testweise paar Bilder rein, kann aber keine unterschiedlichen Keywords vergeben, der nimmt die immer gleich für alle auch wenn ich nur das erste Bild markiert habe.
Oder muss ich für jeden meiner Kategorien einen eigenen Catalog machen ?
Sollte ich überhaupt mit nem Catalog oder lieber mit Sessions arbeiten ?

Habe meine Fotos aktuell so auf der Festplatte strukturiert (kleiner AUszug):

d:\Fotos\Portraits\Freundin\Raws
d:\Fotos\Portraits\KumpelXY\Raws
d:\Fotos\NewYork\Raws

Das Phase One Video dazu finde ich leider nicht besonders informativ wenn man sich mit dem Grundkonzept der Catalogs noch nich auskennt :(

Hat jemand nen gutes Video oder kann mir ne kleine Starthilfe geben wie ich das am besten angehen sollte ?

Danke !
 
Frage 1
Verarbeitung > Bilder landen im falschen Ordner.
Mac OS X 10.9.5 und Capture One Pro 8.0.2
Übersehe ich was oder ist das ein Bug?

Frage2
Bei Verarbeitung steht 121,62 GB. Die HD und der Finder zeigen ca.130 GB.
Wieso?

Siehe screenshots.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-12-04 um 12.28.06.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-12-04 um 12.28.06.png
    219,7 KB · Aufrufe: 12
  • Bildschirmfoto 2014-12-04 um 12.30.12.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-12-04 um 12.30.12.png
    127,2 KB · Aufrufe: 10
Frage 1
Verarbeitung > Bilder landen im falschen Ordner.
Mac OS X 10.9.5 und Capture One Pro 8.0.2
Übersehe ich was oder ist das ein Bug?

Frage2
Bei Verarbeitung steht 121,62 GB. Die HD und der Finder zeigen ca.130 GB.
Wieso?

Siehe screenshots.

Jochen

Hast du zufällig 8 GB Ram ? Ich kenn mich zwar mit Macs nicht aus, Windows legt aber eine Auslagerungsdatei auf der Systemplatte mit der gleichen Größe des Arbeitsspeichers an.
Oder: SSDs bilden oft einen Zwischencache von mehreren GB.
Wie gesagt, keine AHnung von Apple. Bei Windows hätte ich auf eine der zwei Sachen getippt
 
Frage 1
Verarbeitung > Bilder landen im falschen Ordner.
Mac OS X 10.9.5 und Capture One Pro 8.0.2
Übersehe ich was oder ist das ein Bug?

Die Einstellung unter »Stammverzeichnis« überregelt die Einstellung unter »Dateien speichern in«, damit man pro Rezept nach Wunsch auch verschiedene Ausgabeordner festlegen kann. Standard-Einstellung ist »Ausgabeordner«, dann nimmt er, nun ja, das was bei »Ausgabeordner« weiter unten als globale Einstellung angegeben ist. Bei Deinem Screenshot steht bei dem Rezept das Stammverzeichnis auf »Export aus PhaseOne«, i.e. das hast Du offenbar mal umgebogen.

Ich glaub, Jörg hatte da mal etwas darüber gebloggt.

*such*

Ja: http://www.jd-photography.de/versch...f-verarbeitungsvorgaben-in-capture-one-pro-7/

Frage 2 wurde ja schon beantwortet.

Cheers,
-Sascha
 
Danke wegen 1000 vs. 1024 wobei ich annahm C1 wäre für Mac OS X optimiert:)

Könnt Ihr das mal wegen Export bei Euch nachvollziehen ob das bei Euch klappt.

Evtl. verschiedene Ordner mal anlegen und exportieren?

Mache ich auch mal.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten