Hi Torsten, du bist mein Retter. Jetzt ist es so wie es sein soll. Sonst war es besonders mit FullHD Monitor fast unbrauchbar.
Freut mich dass ich Dir mit meiner Vermutung helfen konnte.
Torsten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi Torsten, du bist mein Retter. Jetzt ist es so wie es sein soll. Sonst war es besonders mit FullHD Monitor fast unbrauchbar.
So sieht es jetzt aus. Vielleicht findet jemand dein Tip auch hilfreich
Hallo Helmi,
bin bei C1 spontan überfragt und kann dir nicht sagen, ob das geht.
Es gibt aber diverse Programme, die sich auf Metadaten spezialisiert haben, die sollten so etwas können. Z.B. der JPhotoTagger kann von mehreren markierten Bildern die Keywords anzeigen, dann kannst du einzelne Keywords bei allen Bildern löschen und dann neu wieder allen zuweisen.
Moin spassig,
ich mach das in der Regel so.
Cheers,
-Sascha
Kurze Frage weil ich es gerade in einem Video gesehen habe: Offensichtlich kann man irgendwie die kleine Preview in 100% Ansicht in Verbindung mit dem Brush Tool deaktivieren. Die taucht immer auf, wenn man mit Leertaste das Bild ziehen will. Ich habe jetzt leider keine passende Einstellung hierfür gefunden. Wisst ihr wie man das ausschalten kann?
Meinst Du das Lupenwerkzeug welches man mit Hilfe der Tastenkombination Strg + Leertaste (Win) & Alt + Leertaste (Mac) aufruft? Dieses sollte nicht aktiviert werden wenn man nur die Leertaste betätigt, entweder klemmt bei die die Strg/Alt-Taste (je nach dem auf welchem OS Du arbeitest) oder Du hast eigene Tastenkombinationen in CaptureOne angelegt und dabei ein Verhalten ungünstig beeinflusst.
Gruß Torsten
Nachfolgende zwei screenshot sollen es verdeutlichen.
Beide zeigen die selbe Stelle in den Wolken.
Zuerst Ansicht 100 % ausgefleckt ohne helle Flecken.
Dann Ansicht eingepasst mit hellen Flecken.
Jochen
Die EIP-Funktionen stehen nur im Sitzungs-Modus zur Verfügung, nicht im Katalogmodus.Hallo forum
Soll in C1 ein EIP erstellen.
1) Diese Option erreichen Sie indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Miniaturansicht klicken und "als EIP packen" anwählen.
In der Hilfe steht dazu:
2) Packen als EIP.
Wählen Sie die Bilder aus, die als EIP gepackt werden sollen.
Wählen Sie „Datei > Als EIP packen“.
Die Dateien werden jetzt automatisch gepackt und erhalten die Dateierweiterung EIP.
Bei mir ist da unter Datei nix zu finden. Wer weiss Rat?
Jochen
Die EIP-Funktionen stehen nur im Sitzungs-Modus zur Verfügung, nicht im Katalogmodus.
Cheers,
-Sascha
Danke.
Was ist denn der Unterschied oder Vorteil wenn man eine EIP Datei statt originärer Datei zur Analyse an PO schickt?
Jochen
Meinst Du damit, dass die Kelvin-Anzeige im Vergleich z.B. zu Lightroom nicht übereinstimmt, oder dass bei einem automatischen Weißabgleich die Kelvin zu hoch springen? Oder ist es ein Problem mit der Benutzeroberfläche?Habe mir die Testversion von Capture One Pro 8 installiert und habe in Verbindung mit Olympus-RAW's bemerkt, dass der Schieberegler oberhalb von 7400K plötzlich ein ganzes Stück nach oben springt. Ist das bei euch auch so? Wenn ich ein JPG öffne ist dieser Fehler nicht vorhanden. Die Funktion des Waeisabgleichs bezieht sich dann aber ja auch nicht auf die genauen Kelvin.....
Danke und Gruß