• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Siehe Post 2533
 
Ja genau, thats the Big question:

Woher bekommt man die Profile für eine bestimmte Kamera um diese dann in CaptureOne zu importieren?
 
Ich habe für meine x-e2 von einem forenuser bekommen. Die waren aber für x-t1 aber funktionieren trotzdem. Viele sind aber schon in C1 integriert.

Hmmm, scheint ja schon ein großes Geheimnis zu sein... :)

Welche "viele" Filmsimulationen sind denn in C1 integriert????

Es sind C1-Bildstile integriert, nicht die Fuji Filmsimulationen - und da auch nicht viele, sondern pro Kamera 2 (zwei!) XXX - Allgemein und XXX- Allgemein V2.
 
Kannst Du das konkretisieren, was Du damit meinst, damit wir das auch wissen?

Jochen

Ja. Es fängt damit an, das die Fehlermeldungen in diesem Fenster nicht zu lesen sind.
Geht über die Tatsache, dass man beim löschen immer wieder bestätigen muss bis zu dem Umstand, dass die Windows Konventionen zum sicher von Einstellungsänderungen nicht etwa abgespeichert werden, sondern durch klicken auf das rote x geschlossen werden müssen.

Dann kommt dazu. Dass die Konfigutationsdateien bei keinem grösseren Update nicht wirklich 100% kompatibel sind, bis zu der Tatsache, dass der Mausanfasser beim zuschneiden nur verzögert anspricht.

Vom ewig langsamen einlesen der Konfigurationsdateien und thumbs will ich garnicht erst anfangen zu erzählen. Und auch nicht von der Tatsache, dass sich die Lenscorrection bei einigen Nikon Linsen NICHT abschalten lässt.
 
Ja. Es fängt damit an, das die Fehlermeldungen in diesem Fenster nicht zu lesen sind.
Geht über die Tatsache, dass man beim löschen immer wieder bestätigen muss bis zu dem Umstand, dass die Windows Konventionen zum sicher von Einstellungsänderungen nicht etwa abgespeichert werden, sondern durch klicken auf das rote x geschlossen werden müssen.

Dann kommt dazu. Dass die Konfigutationsdateien bei keinem grösseren Update nicht wirklich 100% kompatibel sind, bis zu der Tatsache, dass der Mausanfasser beim zuschneiden nur verzögert anspricht.

Vom ewig langsamen einlesen der Konfigurationsdateien und thumbs will ich garnicht erst anfangen zu erzählen. Und auch nicht von der Tatsache, dass sich die Lenscorrection bei einigen Nikon Linsen NICHT abschalten lässt.
Hast du dazu mal ein bzw. mehrere Tickets bei PO aufgemacht? Bei mir reagiert der Mausanfasser immer sofort, werde das aber auch nochmal beobachten und beim Löschen musste ich noch nie bestätigen, geschweige denn mehrmals.
 
Moin, kann ich die Lupenfunktion so einstellen, dass ich mit einem Klick das ganze Bild auf 100% zoome? Habe das in einem Video gesehen, habe bei mir aber immer nur die Lupe
 
Moin, kann ich die Lupenfunktion so einstellen, dass ich mit einem Klick das ganze Bild auf 100% zoome? Habe das in einem Video gesehen, habe bei mir aber immer nur die Lupe

Die Antwort darauf hast Du ja bereits erhalten (Doppelklick).

Noch ein Tipp:
solltest Du OS X haben, dann bekommst Du die Lupe mit mit dem Tastenbefehl
ALT-SPACE (WIN: CTRL-SPACE). Und zwar dort wo sich gerade die Hand oder der Mauszeiger befindet.

Mit gedrücktem Tastenbefehl kannst Du dann die Lupe auch im Bild umherfahren....


Gruß
Thomas
 
Ich muss nochmal ein älteres Thema aufwärmen:

Wie kann ich Bewertungen und Bearbeitungen von einem Rechner auf den nächsten übertragen?

Hintergrund: Fremder Rechner mit Express-Version --> Dort wurde zuerst gearbeitet. Jetzt wurde die Pro-Version erworben und auf dem heimischen Rechner installiert.

Was nicht funktioniert hat: Die gesamte Bibliothek zu importieren, in dem man die *.cocatalogdb Datei in die Pro-Version importiert. Dort sind einfach zu viele RAW-Bearbeitungen hinterlegt, deren Rohdaten sich auf dem heimischen Rechner nicht finden. Das artet dann in eine wilde Dateipfad-Abfrage-Orgie aus, die mich nach zwanzig Minuten immer noch nicht zu den von mir gewünschten Datensätzen geführt hat.
 
Paßt nicht direkt zum Thema.
Meine Frage lautet: in V8.02 taucht bei "Objektivkorrektur" der Begriff "Manufacture Profile" auf. Was versteht man in C 1 darunter ?
MfG
bavour
 
Tag zusammen,

ich nutze C1 7 auf dem Mac zusammen mit Media Pro. Nun habe ich das Problem, dass ich aus Media Pro C1 nicht mehr starten/ansprechen kann. Will ich ein Bild öffnen/bearbeiten/exportieren, muss ich mir selbst die entsprechende Session suchen und diese manuell starten. Das kann doch nicht richtig sein, oder?

C1 taucht auch nicht mehr in den Hilfsprogrammen von Media Pro auf und wenn ich es hinzufügen will steht da "? Capture One Alias 2", "? Capture One Alias 3" und so weiter. Es taucht dann aber nach Abschluss der Aktion nicht in der Liste auf. Kann ich irgendwo die .plist von Media Pro finden und löschen? Holt das was oder gibt es andere Tipps?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten